Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Irans Rugby Frauen in Berlin / Sichtungslehrgänge der Frauen Siebener-Nationalmannschaft
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 23. November 2016

Die Sichtung in Heilbronn am vergangenen Wochenende mit Nationaltrainer Melvine Smith(unten Mitte) war äußerst gut besucht.
Die Sichtung in Heilbronn am vergangenen Wochenende mit Nationaltrainer Melvine Smith(unten Mitte) war äußerst gut besucht.

Momentan gibt es bei den deutschen Siebener-Frauen keine Wettkämpfe, dennoch tut sich einiges , über das es gilt zu berichten. Neben mehreren Sichtungslehrgängen, wird die U-18 der Siebener-Frauen im Dezember auf eine U-23 Auswahl des Iran treffen, die für einen kulturellen Austausch in Berlin sein wird.



Zwar ist die nächste Siebener-Europameisterschaft im kommenden Sommer noch ein gutes halbes Jahr entfernt, doch für das Trainerteam um den Nationalcoach Melvine Smith hat die Aufbauarbeit bereits in den letzten Wochen begonnen. Denn eines der größten Defizite im Frauen-Siebener sieht der gebürtige Südafrikaner in der Tiefe des Kaders: „Wir müssen an der Tiefe arbeiten“ so Smith. Denn nur mit mehr ihm zur Verfügung stehenden Spielerinnen werde sich die Konkurrenzsituation verbessern, so dass die scheinbar gesetzten Spielerinnen um ihren Platz kämpfen müssten.

 

„Mehr Spielerinnen werden in den nächsten Monaten und Jahren ihre Chance bekommen“ fasst Nationaltrainer Melvine Smith seine Intention zusammen.



Die letzten drei Sichtungslehrgänge im letzten Monat waren von der Teilnehmerinnenzahl her ein absoluter Erfolg. Auf 25 Teilnehmerinnen in Dortmund Ende Oktober, folgten weitere 40 in Hannover und 75 in Heilbronn am vergangenen Wochenende. Diese, zumindest während seines Engagements in der Siebener-Nationalmannschaft, größte Resonanz auf eine Einladung zum Sichtungslehrgang stimmt Smith hoffnungsvoll was die Zukunft des Frauen-Rugby in Deutschland angeht.

Im Vordergrund stehen für das Team-Management der Nationalmannschaft drei Aspekte. Das Spiel in die ganze Republik bringen und den interessierten und ambitionierten Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, zu erfahren auf was es auf dem nächsten Level ankommt. Natürlich gilt es weiterhin an der Kader-Tiefe zu arbeiten. Zu guter letzt betont der ehemalige Profi-Spieler von Western Province und den Lions in Südafrika, dass ohne besseres Coaching in Deutschland vielen Mädchen der nächste Schritt verwehrt bleiben wird. Deshalb sind interessierte Trainer jederzeit zu den Lehrgängen der Nationalmannschaft eingeladen. Spielidee und Trainingsmethoden der Nationalmannschaft will Smith so weit wie es nur geht weiterverbreiten.



Rugby-Begegnung mit jungen Iranerinnen

Für das erste November-Wochenende wird die deutsche U-18 Nationalmannschaft der Damen in Berlin zusammentreffen, bei der sechs Debütantinnen im Aufgebot sein werden. Dabei stehen laut Coach Smith nicht unbedingt nur die sportlichen Aspekte im Vordergrund, denn auf dem Programm steht der Besuch einer Delegation von jungen iranischen Auswahlspielerinnen. Die 16-22-jährigen jungen Rugby-Spielerinnen aus der islamischen Republik verbringen die gesamte Woche in der Bundeshauptstadt und dürfen dabei durch die Förderung des gemeinnützigen Vereins Bürger Europa e.V. mit ereignisreichen Rahmenprogramm. Unter anderem stehen ein Besuch des Reichstages, des Potsdamer Schloss Sancoussis, sowie der Heimspiele der Berliner Eisbären und Volleys an. Für die jungen Frauen, die aus einem Land stammen, in dem Frauen nicht in Sport-Stadien gehen dürfen, in denen Männer anwesend sind, dürfte der Berlin-Trip eine angenehme Abwechslung sein.

 

 

Auch im Iran wird, trotz vieler Restriktionen, Rugby gespielt und eine U-23 Auswahl kommt im Dezember nach Berlin

Vom Rugby-Gesichtspunkt her werden die Gäste aus dem nahen Osten zusammen mit den Damen der beiden großen Berliner Vereine spielen und zum Abschluss der Woche am Samstag den 3.12. ein Freundschaftsspiel gegen die deutsche U-18 Damen im Siebener absolvieren. Dabei wurden für Deutschland folgende Spielerinnen nominiert: 

SC Neuenheim: Amelie Harris, Laura Schwinn
Heidelberger RK: Alicia Hohl, Sophie Außenhofer, Zoé Würmli
TUS 95 Düsseldorf: Antonia Nussbaumer
SC Germania List: Yona Rossol
TuS Fürstenfeldbruck: Lena Jarosch
TSV Victoria Linden: Maya Wevering, Gesine Adler
Berliner RC: Tuane Hirschberg
FC St. Pauli: Joline Kersten

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 23. November 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement