Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

November-Internationals Woche 3: Die All Blacks sinnen auf Revanche
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 19. November 2016

Die All Blacks sinnen auf Revanche gegen Irland. Ob ihnen das gelingen wird zeigt sich heute Abend in Dublin
Die All Blacks sinnen auf Revanche gegen Irland. Ob ihnen das gelingen wird zeigt sich heute Abend in Dublin

Neben dem wichtigen Spiel der deutschen Rugby-Nationalmannschaft wird auch anderswo international gespielt, allen voran in Dublin. Nach der erstmaligen Niederlage gegen Irland vor zwei Wochen in Chicago gibt es für die All Blacks nur eine Losung: Revanche!

Samstag 19.11.

Italien - Südafrika , Stadio Artemio Franchi Florenz, 15:00 deutscher Zeit, LIVE AUF DAZN

Italien steht nach der 10:68 Schlappe gegen die All Blacks in Rom vor einer weiteren schwierigen Aufgabe. In Florenz empfangen die Azzuri wütende Springboks, für die nach der deutlichen Niederlage in London nun einzig ein ebenso deutlicher Sieg gegen Italien die Kritiker im eigenen Land beruhigen könnte. Die Ansprüche in Südafrika sind sehr hoch und die Tatsache, dass Boks-Coach Allister Coetzee nach dem Spiel gegen England versuchte, die positiven Aspekte hervorzuheben, wurde von den Sport-Journalisten im eigenen Land mit Hohn und Spott quittiert.

Bisher hat es Italien in zwölf Aufeinandertreffen nicht geschafft Südafrika zu schlagen, doch immerhin war die Niederlage 2014 im letzten Duell mit 16 Punkten das bisher engste Aufeinandertreffen. Südafrika ist seitdem keineswegs besser geworden, doch ob Italien in der Lage ist dies auszunutzen, wird man morgen Nachmittag merken.

Südafrikas Kader ist immer noch mit Weltklasse-Spielern gespickt und auch die taktischen Fesseln und die ständigen Umstellungen der Bok-Fünfzehn in diesem Jahr dürften an dem großen Leistungsunterschied zwischen beiden Teams nichts ändern. Südafrika und Italien spielen schlicht in zwei verschiedenen Ligen und das wird sich auch auf dem Platz des Stadions in Florenz zeigen.

 

England - Fidschi , Twickenham Stadium London, 15:30 deutscher Zeit, LIVE AUF DAZN

Das Eröffnungsmatch der WM im letzten Jahr an gleicher Stelle in gleicher Konstellation ging mit 35:11 aus und bisher hat England noch kein Spiel gegen die Insulaner verloren. Im letzten Jahr zeigte sich Fidschi als formidabler, aber schlussendlich unterlegener Gegner. Superstar Nemani Nadolo war damals Fidschis bester Mann und wird auch morgen seine Mannschaft anführen. Doch selbst mit dem wohl größten Außendreiviertel der Rugby-Welt wird Fidschi gegen England chancenlos sein. In der Vorwoche wurde Fidschi in Belfast mit 40:7 von den Barbarians gedemütigt und England dagegen hat in den ersten zehn Spielen unter Eddie Jones zehn Siege feiern können. Jones hat damit den besten Auftakt eines England Coaches jemals hingelegt. Diese makelose Bilanz wird dann aller Vorraussicht nach gegen Fidschi weitergeführt.

 

Wales - Japan , Principality Stadium Cardiff, 15:30 deutscher Zeit, LIVE AUF DAZN

Japans Sieg bei der WM gegen Südafrika hat die ganze Rugby Welt überrascht. Den Sieg in der Vorwoche gegen Georgien dagegen haben nur Rugby-Insider verfolgt. Doch Japans Triumph in Tiflis ist weiterhin Beweis dafür, dass die "Brave Blossoms" sich im Aufwind befinden. Denn in Georgien zu gewinnen ist kein einfaches Unterfangen und das wissen unsere Jungs von der Rugby-Nationalmannschaft nur zu gut. Wer jetzt meint, Wales sei doch noch eine ganz andere Nummer zumal im Millenium Stadium, der sei daran erinnert, dass Japan Wales vor drei Jahren unter dem jetzigen England Coach Eddie Jones bereits mit 23:8 besiegen konnte. Allerdings fehlten damals einige Schlüsselspieler der Waliser, welche sich auf British and Irish Lions Tour befanden. Dennoch dürfte das Duell dieser beiden Teams deutlich enger werden, als viele auf den ersten Blick vermuten würden.

 

Irland - Neuseeland , Landsdowne Road Dublin, 18:00 deutscher Zeit, LIVE AUF DAZN

Selten wurde ein Spiel dermaßen antizipiert. Bereits das letzte Duell an gleicher Stelle war eine absolut dramatische Angelegenheit und Neuseeland konnte sich erst in der Nachspielzeit gegen die groß aufspielenden Iren durchsetzen. Vor zwei Wochen war es dann schließlich soweit, erstmals gelang Irland in Chicago im 29. Anlauf der Sieg über die All Blacks. Zuvor hatte Neuseeland ganze 19 Spiele nicht verloren und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Doch im Soldier Field der drittgrößten amerikanischen Metropole spiel Irland mit so viel mehr Herz und Leidenschaft und ging als verdienter Sieger vom Platz. Mit fünf Versuchen hatte man trotz einer späten Aufholjagd Neuseelands keinen Zweifel aufkommen lassen, wer dieses Spiel gewinnen würde.

Wohl die größte Schwäche des Weltmeisters in Chicago war die Abwesenheit des Zweite-Reihe-Duos Whitelock-Retallick. Durch deren Abwesenheit hatte Irland sowohl die Lufthoheit, als auch eine Überlegenheit im Packet und Gedränge. Die Rückkehr der beiden Pfeiler von Neuseelands Sturm dürfte den All Blacks einen Schub geben. Aber auch Irland kann einen wiedergenesen Rückkehrer zurück in der Startaufstellung begrüßen. Der wohl beste Flanker der Iren, Sean O'Brien, wird nach langer Verletzung seine Rückkehr in Irlands Nationalmannschaft feiern. Mit O'Brien auf dem Feld und den 53.000 fanatischen irischen Fans wäre ein erneuter Sieg gegen die All Blacks nicht ausgeschlossen, wenn auch erneut eine große Überraschung. Keinem anderen Team außer Südafrika ist es bisher jemals gelungen die Neuseeländer in zwei aufeinanderfolgenden Spielen zu besiegen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement