Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII beginnt die Road to Hong Kong: Neue Gesichter im Team, Vorbereitung in Namibia und Dubai
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 18. Oktober 2016

Image

Die deutsche Siebener-Nationalmannschaft hatte in diesem Jahr bereits sensationell den Sprung ins Halbfinale des Quali-Turniers für die Sevens World Series in Hong Kong geschafft, nur um dort unglücklich im Halbfinale unter Monsun-ähnlichen Bedingungen dem Gastgeber zu unterliegen. Mit dem guten Abschneiden in der Siebener-EM hat sich unsere DRV VII erneut für das berühmteste Rugby-Turnier der Welt qualifiziert. Noch 172 Tage sind es bis zu den Hong Kong Sevens am 7. April nächsten Jahres. Die Vorbereitung geht nun von Neuem in die heiße Phase und führt die Männer um Trainer Chad Shepherd über Namibia, Dubai und Fidschi nach Hong Kong. Mit dabei: Einige neue Gesichter und alte Bekannte.

Die Chancen werden in diesem Frühjahr besser stehen als je zuvor. Mit Japan ist die absolute Übermannschaft des Vorjahres durch den Aufstieg in die World Series vorerst als Konkurrent ausgeschieden. Die vorraussichtlich ärgsten Widersacher Spanien und Hong Kong haben unsere Siebener-Jungs bereits schlagen können, wurden aber ebenso bereits von ihnen geschlagen. Bei der Olympia-Quali in Monaco wurde seitens der DRV-Auswahl der Beweis erbracht, dass sich die deutsche Siebener-Equipe auch vor festen Größen der World Series nicht zu verstecken braucht. Der Einzug in eben jene Sevens World Series ist nunmehr kein ferner Tagtraum mehr, sondern vielmehr ein Ziel, das erreichbarer denn je erscheint.

 

Ein von @wildrugbyacademy gepostetes Foto am 7. Apr 2016 um 0:38 Uhr

 

In Hong Kong den letzten Schritt zu machen und den Traum World Series wahr werden zu lassen: Das Ziel unserer DRV VII

Um sich den Traum von der ganz großen Bühne, mit regelmäßigen Spielen gegen die besten Mannschaften der Welt in den großen Arenen rund um den Globus zu sichern, werden Clemens von Grumbkow und co. erneut sehr viel investieren müssen. Doch die gute Nachricht lautet indes, dass der Kader unserer Siebener-Nationalmannschaft um einige illustre Namen erweitert wird. Bereits seit einiger Zeit trainieren mit Jarryd Els, Raynor Parkinson, Jaco Otto und Harris Aounallah einige erfahrene Akteure der DRV XV mit der Mannschaft. Parkinson selbst hat bereits Erfahrung in der Siebener-Nationalmannschaft, hatte sich aber zuletzt auf seine Fünfzehner-Karriere mit Klub und Nationalmannschaft konzentriert. Für Nationaltrainer Chad Shepherd wird er eine ebenso wichtige Ergänzung, wie Jaco Otto sein. Zum Ende der letzten EM-Serie hatte die DRV VII den vielen gespielten Turnieren und der mangelnden Tiefe des Kaders Tribut zollen müssen.

Jaco Otto, der bereits in der Fünfzehner-EM für die gegnerischen Verteidigungen ein Albtraum in den offenen Gedrängen ist, könnte im Siebener zum echten Impact-Player werden. Seine kraftvolle Spielweise und kompromisslosen Tackles sind zweifelsohne eine gute Verstärkung und wird den Sturm der DRV VII stärken. Dass die Neulinge in der DRV VII noch einiges an Arbeit vor der Brust haben, um bereit zu sein für die höheren konditionellen Anforderungen bleibt aber ebenso außer Frage. Nicht jeder wird es direkt in den Stamm der Mannschaft schaffen, denn diese hatte sich bei den vielen wichtigen Turnieren der letzten Jahre zu gut gezeigt.

Die erste Chance sich zu beweisen werden viele der Siebener-Neulinge bereits in drei Wochen erhalten. Am 12. und 13. November wird der DRV ein Development Team zu den Safland Sevens schicken. Das Turnier, welches in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragen wird und in der namibianischen Küstenstadt Swakopmund stattfindet, ist prominent besetzt. Niemand geringeres als die Bronze-Medaillen-Gewinner aus Rio, die Blitzbokke aus dem benachbarten Südafrika, werden als Turnierfavorit nach Swakopmund reisen. Kenia und Simbabwe sind zwei weitere starke afrikanische Mannschaften, die in Namibias bekanntesten Urlaubsort am Start sein werden. Mit den USA und Argentinien liegt die Anzahl an vertretenen World Series Mannschaften bei vier. Polen und Italien komplettieren als gute Bekannte und GPS-Konkurrenten unserer DRV VII das Feld.

Die klimatischen Bedingungen und die hochwertigen Gegner sind für die DRV VII ebenfalls ein Grund am Invitational Turnier der Dubai Sevens teilzunehmen. Dorthin wird der DRV ebenso ein Perspektivteam entsenden, gespickt mit einigen der Neulinge im Kreise der DRV VII.

Siebener-Spezialist verstärkt das Trainerteam in den nächsten Wochen

Mit Jake Schuster hat das Trainerteam der DRV VII eine Verstärkung der Extraklasse für den nächsten Monat erhalten. Der erst 27-jährige amerikanische Sportwissenschaftler hat bereits Neuseelands Siebener-Frauen für Rio fit gemacht und den Niederländischen Olympischen Sportbund unterstützt. In den kommenden Wochen wird er als Fitness-Trainer dafür sorgen, dass unsere Jungs im bestmöglichen Zustand in die entscheidenden Wochen der Hong Kong Vorbereitung gehen. Ob Schuster darüber hinaus weiterhin im Trainerteam der DRV VII bleiben wird, entscheidet sich in den kommenden Wochen.

Miniturnier in Hannover mit israelischer Nationalmannschaft, BRV- und NRV-Auswahl

Bereits an diesem Wochenende konnten die Landesauswahlen von Niedersachsen und Berlin in einem Mini-Turnier mit der israelischen Nationalmannschaft unter Betreuung von Nationaltrainer Chad Shepherd wertvolle Erfahrung sammeln. Die Gäste aus dem nahen Osten waren bereits im März beim Vorbereitungsturnier in Hürth in Deutschland unterwegs und konnten den beiden Gegnern in Sachen Eingespieltheit und spielerischer Klasse einiges vormachen. Dennoch werden die zahlreichen jungen Spieler von vier verschiedenen Berliner Vereinen von dieser Erfahrung deutlich profitieren. Angeführt vom erfahrenen Jerome Ruhnau konnte die Hauptstadtauswahl auch lange mit den Israelis mithalten. Mit dem im Aufbau befindlichen Landesstützpunkt Berlin wird auch auf Seiten des DRV einiges getan, um die Entwicklung der Nachwuchstalente Berlins zu fördern und ihnen mehr Siebener-Spielpraxis zu ermöglichen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 4. November 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement