Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Unsere Jungs in Frankreich: Tussac vor Europapokalschlager in Dublin, Hilsenbeck triumphiert!
Geschrieben von TotalRugby Team
Freitag, 14. Oktober 2016
Damien Tussac hatte für seinen Klub Castres in der letzten Woche gegen Montpelier eine schwere Aufgabe, nun wartet niemand geringeres als Leinster auf den Deutsch-Franzosen
Seit dieser Spielzeit sind gleich drei DRV XV Nationalspieler in den beiden Profiligen Frankreichs unterwegs. Deshalb verfolgen wir für euch die Entwicklung von Füchsel, Hilsenbeck und Tussac, denn die drei Legionäre könnten für die weitere Entwicklung unserer Nationalmannschaft entscheidend werden. Während Damien Tussac an diesem Wochenende mit seinem Klub Castres gegen einen der namhaftesten Gegner im Europacup antritt, befinden sich Hilsenbeck und Füchsel im Auf- bzw. Abstiegskampf des Unterhauses Pro D2.
Tussac mit Castres vor schwerer Aufgabe in Dublin
DRV XV Prop Damien Tussac spielt seit dem Sommer bekanntlich bei Castres Olympique. Der südfranzösische Klub hatte sich als Vorjahres-Sechster der französischen Meisterschaft für den Champions Cup, den höherwertigeren der beiden Europapokalwettbewerbe qualifiziert. Zum Auftakt müssen die Jungs von der Tarn nun bei niemanden Geringeres als dem dreimaligen Europacupsieger Leinster in Dublin antreten. Die RDS-Arena der Blauen aus der irischen Hauptstadt zählt ohne jeden Zweifel zu den schwierigsten Auswärtsfahrten für jede europäische Mannschaft, erst recht für den französischen Mittelklasseklub Castres.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen mit den Leinster-Boys um Irland-Verbinder Johnny Sexton gelang Castres Olympique nur ein einziger Sieg und zwar im heimischen Pierre Antoine Stadion. Tussac selbst wird der einzige deutsche Spieler im Champions Cup sein. In Dublin wird der Prop von der Bank kommen und Daniel Kötze ersetzen. Der gebürtige Südafrikaner war schon in frühen Jahren nach Frankreich gekommen und hatte bereits die Ehre Frankreich gegen die All Blacks zu vertreten, was aber bisher sein einziges Länderspiel geblieben ist. Kötze selbst war bei der letzten Niederlage von CO in Montpelier von der Bank für den startenden Tussac gekommen. Dieser hatte es mit Kubriashvili, Mamukashvili und Nariashvili mit einer rein georgischen ersten Reihe zu tun, allesamt mit Länderspielerfahrung versteht sich. Für den Deutsch-Franzosen war dies damit sicherlich der erste Vorgeschmack auf das Frühjahrsprogramm mit der Nationalmannschaft. Die Tatsache, dass nun Kotze gegen Leinster starten wird, liegt aber vor allem an der Rotationspolitik von Castres-Coach Christophe Urios, der gerade die erste Reihe seiner Mannschaft aufgrund der hohen Belastungen in der Top 14 immer wieder rotieren lässt.
Am Samstag könnte sich Tussac im direkten Duell mit Irland-Kraftpaket Cian Healy wiederfinden
Für Castres läuft die Saison bisher durchwachsen, denn mit 16 Punkten steht man als Zehnter im unteren Mittelfeld. Damit aber auch nur drei Punkte vom Champions Cup Rang sechs, den man im Vorjahr erreicht hatte und den momentan Toulouse hält, entfernt. Auf die Abstiegsränge hat CO immerhin ein Polster von fünf Punkten. Noch kann sich die Saison also in beide Richtungen entwickeln. Tussac persönlich ist dabei definitiv in der Top 14 angekommen. Im Vorjahr galt der Sohn einer Deutschen und eines Franzosen noch als einer der besten Erste-Reihe-Stürmer in Frankreichs zweiter Liga, nun ist ihm zweifelsohne der Sprung ins Oberhaus geglückt. Aber zuerst einmal heißt es nun Europacup für Castres.
Hilsenbeck hält mit Colomiers den Anschluss an die Spitze, kassiert aber in turbulenter Schlussphase Gelb
Der junge deutsche Verbinder der DRV XV und ehemalige Handschuhsheimer Löwe Christopher Hilsenbeck spielt mit der US Colomiers weiter in der Spitzengruppe der zweiten französischen Liga. Der Toulouser Vorortklub zeigte sich am vergangenen Wochenende erneut besonders heimstark und besiegte Mont de Marsan mit 33:28 und rückte damit auf den dritten Rang. Hilsenbeck durfte von Beginn an die Strippen für seinen Klub ziehen und war entscheidend an den beiden Versuchen von Colomiers beteiligt. Doch in den letzten Minuten drohte den Männern um Hilsenbeck gar noch eine späte Niederlage nach einer spektakulären Aufholjagd von Gast Mont de Marsan. Eine gelbe Karte wegen wiederholter Vergehen in den Offenen in Minute 60. und eine weitere für Hilsenbeck selbst wegen eines hohen Tackles nur zehn Minuten vor dem Ende hätten fast noch dazu geführt, dass der Gastgeber noch das Spiel aus den Händen gibt. Doch zum Glück hat Colomiers mit Thomas Ramos den besten Kicker der Pro D2 in den eigenen Reihen und konnte mit einem letzten Straftritt gegen Ende das Ergebnis sichern.
Weiter geht es für Colomiers am Sonntag gegen den direkten Konkurrenten und Tabellenzweiten Stade Aurillacois, den man mit einem Sieg überholen könnte. Da Colomiers seine Aufstellung für diese Partie noch nicht veröffentlicht hat, können wir nicht sagen, ob Hilsenbeck erneut starten wird. Die Partie wird dennoch sehr wichtig sein in Colomiers Kampf um den erneuten den Sprung in die Play-Offs. Vielleicht kann man ja in diesem Jahr sogar um den Aufstieg mitspielen.
Samy Füchsel startet für Albi gegen Mont de Marsan auf der Bank
In der Vorwoche suchte man den Namen Samy Füchsels auf dem Spielbogen seines SC Albis vergeblich. Der kraftvolle Erste-Reihe-Stürmer aus der Jugendschmiede des BRC hatte im Sommer den Sprung vom HRK in die zweite französische Liga gewagt und sich bisher gut geschlagen. In direkter Konkurrenz mit einem georgischen Nationalspieler reichte es für den sympathischen Berliner nicht immer für die erste Fünfzehn, aber der Sprung von der Bundesliga in die Profiliga Pro D2 ist auch ein gewaltiger.
Füchsels Klub Albi befindet sich zwar als Dreizehnter nur knapp vor den Abstiegsrängen aber immer noch vor so namhaften Teams wie dem Meister von 2009 Perpignan und dem Europapokalfinalisten von 2006 Biarritz. Die nächsten Wochen werden für die Schwarz-Gelben aus dem Süden der Republik nicht einfach, auch deshalb gilt es nun gegen den direkten Konkurrenten Mont de Marsan zu punkten. Füchsel wird sich dabei in der zweiten Hälfte als Einwechselspieler beweisen dürfen.
Interational
Sehr schön diese internationalen Berichte aus den europäischen Ligen. Bitte mehr davon. Die Rubrik "Grüße von der Insel..." kann gerne wieder aufgegriffen werden. :) Ebenso gerne Berichte über die Topligen (Aviva Premiership, Top 14, Pro 12).
Oktober 15, 2016
Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 14. Oktober 2016 )
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter