Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Weltklasse-Rugby in Deutschland: Der Countdown zu den Oktoberfest 7s beginnt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 23. September 2016

Noch genau ein Jahr, dann startet das Oktoberfest Sevens Turnier mit einigen der besten Spielern der Welt
Noch genau ein Jahr, dann startet das Oktoberfest Sevens Turnier mit einigen der besten Spieler der Welt

Rugby Fans in Deutschland sind es gewohnt sich in den Flieger setzen zu müssen, um hochklassige Rugby-Action live vor Ort sehen zu können, aber das wird sich bald ändern! Genau in einem Jahr wird während der Wiesn 2017 die Erstausgabe der Oktoberfest 7s mit einigen der besten Mannschaften der Welt im Olympiastadion ausgetragen. Zwei Tage Siebener-Action im Münchner Olympiastadion während des weltweit größten Volksfests, hatte jemals jemand eine bessere Idee in Rugby-Deutschland? Den 29. und 30. September solltet ihr euch auf jeden Fall dick im Kalender markieren.

Organisiert wird das Turnier von einem Sextett von ehemaligen RGH-Spielern, allen voran Mathias Entenman. Der ehemalige Kapitän der Siebener- und Fünfzehner-Nationalmannschaft hat im Anschluss an seine Rugby-Karriere auch in der Geschäftswelt große Erfolge erzielen können. Unter anderem war der studierte Wirtschaftsingenieur in den Vorständen von PayPal und Ebay.

Nach jahrelangen Vorplanungen hat der Weltverband World Rugby in den letzten Monaten sein grünes Licht gegeben, so dass der Durchführung des zweitätigen Turniers nichts mehr im Weg steht. Dadurch wird es in München neben der DRV VII auch etliche World Series Teams und damit schnelles und spektakuläres Siebener-Rugby auf Weltklasse-Niveau über die zwei Turniertage hinweg zu sehen geben. Über vier Millionen Deutsche Fernsehzuschauer hatten die Finalspiele des olympischen Rugby-Turniers im deutschen Fernsehen verfolgt, das Interesse am Siebener-Rugby auf allerhöchstem Niveau ist in Deutschland also zweifelsohne vorhanden und nun werden zahlreiche Interessierte erstmals die Chance haben live im Stadion dabei zu sein.

Das erwartet die Zuschauer in München: Versuche, Tackles und Sprints bis zum Abwinken

Fan-Fest und Amateure vor großer Kulisse

Auch die Oktoberfest Sevens werden in der Tradition vieler Siebener-Turniere wie in Hong Kong, Sydney oder London zur riesigen Fan-Party für die Zuschauer auf den Tribünen werden. Neben der Krachledernen wird man im Stadion sicherlich auch den einen oder anderen Australier oder Engländer im Onesie oder Baywatch-Outfit zu sehen geben, wie man das vom berühmten South Stand bei den Hong Kong Sevens gewohnt ist. Das Gelände im Olympia Park rund um die Arena wird mit großen Biergärten und zünftiger kulinarischer Verpflegung auch zwischen den Spielen zum Verweilen einladen!

Der Ticketverkauf für das Turnier wird noch in diesem Jahr beginnen. Das Amateur-Turnier, was an diesem Wochenende bereits zum 38. Mal ausgetragen wird, bleibt weiterhin bestehen und wird in das Geschehen des "großen" Profiturniers integriert. Damit wird sich für viele Rugby-Enthusiasten die Möglichkeit ergeben, selbst beim vom München RFC ausgetragenen Turnier zu spielen und im Anschluss die Profis im Olympiastadion bei Maß und Brezen zu sehen. Die Finalspiele des Amateurturniers werden dann, ähnlich wie bei den Dubai oder Vegas Sevens, im 68.000 Zuschauer fassenden Olympiastadion zwischen den Profi-Spielen und damit vor großer Kulisse ausgetragen.

Reichlich Rugby-Prominenz in München

Um das Turnier im nächsten Jahr angemessen zu bewerben, befinden sich gerade mit Sean Maloney und Bob Skinstad zwei absolute Rugby-Medien-Profis in der bayerischen Landeshauptstadt. Skinstad moderiert für den südafrianischen Pay-TV Sender Super Sport die Spiele der Springboks, mit denen er 2007 Weltmeister wurde und als deren Kapitän er bei zwölf Spielen auflaufen durfte.

Maloney wiederum ist seit Jahren prominenter Rugby-Reporter des australischen Sportsenders Fox Sports und wird wohl auch einigen deutschen Rugby-Fans durch seine "Top 5" und "Plays of the Week" Segmente ein Begriff sein, die auf YouTube millionenfach angeklickt wurden. Der Australier ist, wie vele seiner Landsleute passionierter Surfer und ließ es sich dementsprechend nicht nehmen im Eisbach im Englischen Garten Münchens zu surfen. Ob ihn die Wassertemperaturen an die Heimat Down Under erinnert haben, darf bezweifelt werden.

Die Promovideos mit Skinstad und Maloney wird es ebenso wie weitere Informationen zum TIcketverkauf in den nächsten Wochen unter http://oktoberfest7s.com/deutsch/ zu finden geben. Wir von TotalRugby werden euch in den nächsten Wochen natürlich ebenso über alle Neuigkeiten zu den Oktoberfest Sevens auf dem Laufenden halten.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Andreas Hauer said:

2314
Coole Nachricht.
Ist das Turnier denn ab nächster Saison ein vollwertiger Bestandteil der World Sevens Series?
September 25, 2016

Roland Welsch said:

97
Nee, leider nicht!
Obwohl die Bewerbung gut war , wurde sich für Vancouver entschieden. Könnte mir aber vorstellen das das Oktoberfest 7s als so eine Art Back up installiert wird falls einer der Standorte der WS nicht die Erwartungen der Herren erfüllt. Oder es wird als eine Vorstufe für eine spätere Inklusion in die Serie installiert!
September 25, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 23. September 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement