Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Vorschau: Der Derby-Doppelpack in der Bundesliga
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 22. September 2016

Image
Unter geänderten Vorzeichen. Raphael Hackl tritt dieses Mal im RK 03 Trikot gegen seinen Heimatklub an

Der Bundesliga-Spielplan sieht für dieses Wochenende nur zwei Partien vor, doch diese beiden Duelle haben es in sich. In zwei Derbies geht es um nicht weniger, als die Rugby-Vorherrschaft in Berlin und dem Rhein Main Gebiet. RK 03 gegen den BRC und SC Frankfurt 1880 gegen Heusenstamm, in jedem der Derbies gibt es einen leichten Favoriten, doch entschieden ist hier noch lange nichts!


SC Frankfurt 1880 - RK Heusenstamm
Samstag, 24. September, 14:00 Uhr


Die beiden hessischen Rivalen sind nach drei Spieltagen auch in der Tabelle direkte Nachbarn, wobei die Frankfurter als Vierter bereits vier Punkte mehr auf dem Konto haben. Gleichwohl sorgt diese Konstellation für zusätzliche Brisanz. „Die Duelle mit Heusenstamm sind für uns immer wichtige Spiele“, sagte SC-Trainer Karl Savimaki. „Sie sind unser regionaler Rivale, daher wird diese Partie heiß umkämpft sein.“

Zumal Savimaki die „Füchse“ stärker einschätzt als vergangene Saison. „Ich weiß, was sie leisten können, wenn sie nahezu in Bestbesetzung antreten und entsprechend motiviert sind. Das zeigen auch die Ergebnisse“, meint der Coach der Frankfurter. „Ich erwarte ein schnelles Spiel mit offenem Ausgang. Es wird für uns vor allem darum gehen, die schnelle Hintermannschaft des RKH in den Griff zu bekommen."

Der SC 1880 muss allerdings weiterhin einige Ausfälle kompensieren. So hat Zugang Wynston Cameron-Dow nach auskurierter Verletzung zwar bereits Lauftraining absolviert, ein Einsatz käme aber noch zu früh. Er soll sein Comeback gegen die RG Heidelberg geben. Aus dem Lazarett zurückgekehrt ist einzig Etienne Du Plessis, der sich in der Auftaktpartie verletzt hatte.

Heusenstamms Trainer Jens Steinweg versucht ebenfalls erst gar nicht, die Bedeutung der Partie kleinzureden. „Es ist das ewige Ringe um den Titel der Nummer eins in Hessen. Schon seit einigen Jahren streiten sich beide Vereine um die Vorherrschaft im hessischen Rugby“, sagt Steinweg und betont: "Meistens hängt der Ausgang von der Einkaufsliste der Frankfurter ab. Auch dieses Jahr wurde wieder mächtig investiert in Jugendtrainer, die aber selbstverständlich alle auch sehr gute Rugbyspieler sind und in der ersten Mannschaft ihren Platz haben.“ Der RKH setze hingegen mehr auf eigene Spieler und gehe daher sicher nicht als Favorit in die Partie, so Steinweg.

Auch beim RK Heusenstamm stehen einige Spieler verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Immerhin ist Sturmführer Pascal Drügemöller wieder dabei, der laut Steinweg gegen den TSV Handschuhsheim "eine bärenstarke Leistung gezeigt hat". Auch die drei Siebener-Nationalspieler Tim Biniak, Sam Rainger und Leon Hees sind einsatzbereit, was Steinweg zufolge "für die Hintermannschaft doch eine gewisse Stabilität bedeutet“. Allerdings: Beim jüngsten 27:21-Erfolg beim RC Luxemburg war Rainger kurioserweise als Stürmer eingewechselt worden. Personalsorgen in diesem Mannschaftsteil waren der Grund. „Er hat seine Sache aber sehr gut gemacht“, lobte Co-Trainer Markus Walger.

Obwohl Steinweg "die Vorteile klar auf Frankfurter Seite“ sieht, glaubt er, dass es "wieder Mal ein Hessenderby auf Augenhöhe werden“ könnte. Für das Trainerteam sei es ein normale Partie. "Für die Spieler hat es durchaus eine größere Bedeutung, da einige Freundschaften untereinander bestehen und das den besonderen Reiz ausmacht."

TotalRugby-Prognose: Der SC Frankfurt 1880 setzt sich in einem punktreichen Spiel knapp mit +4 durch, die "Füchse" nehmen aber zwei Bonuspunkte mit.


RK 03 Berlin - Berliner Rugby Club
Samstag, 24. September, 15:00 Uhr


Jeder, der in der Hauptstadt auch nur entfernt ein Interesse am Kampf um das ovale Leder hat, fiebert auf diesen Termin hin. Das Bundesliga-Derby zwischen dem BRC aus dem Westen der Haupstadt gegen seinen Rivalen von der anderen Seite der Spree aus dem Osten der Metropole, dem RK 03. Zwei Mannschaften, die eine ausgeprägte Rivalität verbindet. Der späte Transfer des pfeilschnellen Außendreiviertel und BRC-Urgestein Raphael Hackl zum Erzrivalen RK 03 kurz vor Saisonbeginn dürfte dem Duell zusätzliche Brisanz verleihen.


Am vergangenen Wochenende konnten sich beide Hauptstadtklubs in ihren jeweiligen Duellen durchsetzen, wobei speziell der RK 03 aus dem Last-Minute-Sieg bei Hannover 78 einiges an Kraft und Motivation gezogen haben dürfte. Doch auch die stark verjüngte Mannschaft von BRC-Coach Danny Stephens dürfte nach dem souveränen Sieg gegen den HRC nicht ohne Selbstvertrauen den Weg auf die andere Seite der Stadt antreten.


Vor dem Duell im Stadion an der Buschallee sind beide Mannschaften heiß auf das Derby. Im ganzen Verein sei laut RK 03 Teammanager Lutz Joachim die Vorfreude auf das Derby, allerdings auch die größere Anspannung zu spüren. Die Schwarz-Gelben erwarten bei 21 Grad und trockenen Bedingungen wieder eine große Anhängerschaft am Spielfeldrand, die ihren RK nach vorne peitschen wird.


Im Duell mit dem gut bekannten Rivalen BRC sind dabei "keine Überraschungen" zu erwarten, so Joachim weiter. Beide Teams würden ein schnelles Spiel bevorzugen, seien aber dennoch im Sturm sehr gut aufgestellt. Personell sieht sich RK Trainer Christian Lill trotz gut besetztem Kader einem kleinen Problem ausgesetzt, denn mit Vincent Ifrah fällt der bombensichere Kicker der Schwarz Gelben aus, der noch vor einer Woche mit seinen Nerven aus Stahl den Sieg in Hannover vom Tee sichern konnte.


Beim BRC ist sicher Trainer Danny Stephens indes sicher, dass seine Männer es am Wochenende "mit dem stärksten Sturm" der Nordstaffel zu tun haben werden. Physische dagegenzuhalten sei dementsprechend unglaublich wichtig. Aber während Stephens, der nunmehr zum zweiten Mal beim BRC an der Seitenlinie dirigiert, die besondere Spannung vorm Spiel konstatiert, betont er zugleich dass auch dieses Spiel nur ein Spiel sei.
Der RK 03 sei eine "sehr gute Mannschaft, aber nicht unschlagbar". Damit eine Überraschung überhaupt möglich zu machen, habe man ein paar Strategien parat, um die wenigen Schwächen des Lokalrivalen auszunutzen. Mit Carl Trebesius und Charles Lhuillier kehren beim BRC trotz immer noch langer Verletztenliste zwei Alternativen für Trainer Stephens in den Kader zurück.


TotalRugby-Prognose: In der Vorsaison gelang es dem RK 03 beide Derbies für sich zu gewinnen und damit geht der Vorjahressieger im Norden auch in diesem Jahr als Favorit in das Duell mit dem BRC. Doch die Germania auf List hat vor nur zwei Wochen bewiesen, dass der RK 03 selbst daheim durchaus verwundbar sein kann. Ob den jungen BRC-Recken dies am Wochenende gelingt, ist schwierig zu prognostizieren, dennoch sehen wir den RK 03 mit +8 vorne. 


Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Ingo Goessgen said:

3369
Ankickzeit in Berlin
Die ist um 15 Uhr. Gern empfangen wir aber unsere Gäste auch schon um 14 Uhr zum Fachsimpeln und zur Stadionwurst.
September 23, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 24. September 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement