Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er und 15er: Berlin wird Stützpunkt für die ganze Division Ost
Drucken
Geschrieben von Vivian Bahlmann   
Montag, 19. September 2016

Das ehemalige BRV Training ist offen für alle Vereine im Einzugsgebiet
Das ehemalige BRV Training ist offen für alle Vereine im Einzugsgebiet

Lasst uns einen Blick nach Ostdeutschland werfen. Schon seit einer ganzen Weile trainieren dort die Frauen der verschiedenen Berliner Vereine zusammen - und das nicht nur vor den Landesverbandsmeisterschaften. Die Bereitschaft und das Engagement der Spielerinnen wuchs in den letzten Jahren so stark an, dass sich nicht nur die Zahl der Teilnehmerinnen erhöhte, sondern auch die Zahl der Trainingstermine.

Viele wissen, dass es nicht einfach ist, extra Trainingstage am Wochenende neben den üblichen Spieltagen und familiären und beruflichen Verpflichtungen zu organisieren. Doch der Ehrgeiz der Verantwortlichen, der Wille sich spielerisch zu verbessern und noch mehr Frauen am Rugbysport zu binden, zahlte sich aus. Das „Berlinertraining“ entwickelte sich dadurch zum Stützpunkttraining im Osten und ist offen für jede Spielerin der Vereine im Einzugsgebiet.

Möglich war dieser Schritt nicht ohne weiteres. Möglich ist das nur, mit einem festen Trainer der die regelmäßigen Trainingseinheiten mit steigender Teilnehmerzahl betreut. Genau dafür fand sich ein Herrenspieler des Rugby Klub 03 Berlin. Mit jahrelanger Erfahrung im 7er und 15er Rugby, nicht nur als erfolgreicher Spieler in Deutschland und Irland, sondern auch als Nachwuchs- und Frauentrainer, ist Bert Burtzlaf bestens für diese Aufgabe gewappnet. Das erste Kennenlernen einiger Spielerinnen mit dem neuen Trainer fand bereits am 11. September im Stadion Buschallee statt. Am Trainingstag wurde besondern im Handling und am 7er-Spielsystem gearbeitet.

Eine weitere Neuerung betrifft das 15er-Rugby. Beim DRFT im Juli hatte Nationaltrainer Alfred Jansen bereits angefragt, ob es nicht möglich sei, auch im Osten ein 15er Training zu beleben.

Nach Prüfung der Voraussetzungen hat die Divisionsleitung diese Anfrage in die Vereine der Division Ost getragen und erhielt viel positives Feedback dazu. Daraufhin wurde im Rahmen des ersten Spieltags der 7er-Liga zwischen den Verantwortlichen der Vereine diskutiert, wie die bislang schon erfolgreiche Zusammenarbeit weiter intensiviert werden könnte.

Klar ist, aus dem Osten gibt es keine Mannschaft die in der Bundesliga der Frauen aktiv ist. Dennoch gibt es viele Frauen die am 15er Spielbetrieb interessiert sind. Immer wieder finden 15er Spiele gegen unterschiedliche Gastmannschaften statt, zu denen Spielerinnen aus der ganzen Division zur Unterstützung anreisen. So auch am Sonntag den 10. September. Als die Erfurt Oaks ihr 15-jähriges Bestehen unter anderem mit einem Spiel gegen die Frauen des FC St. Pauli feierten, sind zur Unterstützung Spielerinnen aus dem ganzen Osten angereist.

Das nächste gemeinsame 15er Spiel wird bereits am 8. Oktober beim BSV 92 in Berlin stattfinden, zu Gast ist eine Mannschaft aus Spanien. Diese Gelegenheit wollen die Mädels aus der Hauptstadt auch für ein gemeinsames Training nutzen. Am darauffolgenden Tag, den 9. Oktober, stehen Standardsituationen sowohl im 7er als auch im 15er Spielsystem auf dem Programm. Am Vormittag, zwischen 11 und 14 Uhr, werden unter fachkundiger Anleitung durch Kerstin Gabbei die Regelkenntnisse aufgefrischt. Am Nachmittag bis circa 16 Uhr wird auf dem Platz an der praktischen Umsetzung gearbeitet.

Ela Schlaak ist auch in diesem Jahr für die Divisionsleitung im Osten zuständig. Die Kapitänin der Frauenmannschaft des Rugby Klub 03 Berlin ist in enger Zusammenarbeit mit den Nationaltrainern und erhofft sich durch die zusätzlichen Trainingseinheiten ein Sprungbrett für die Spielerinnen: „Wir freuen uns auf eine intensive Zusammenarbeit und laden alle Spielerinnen der Division Ost recht herzlich ein, am Training teilzunehmen. Wir sind gespannt, wann es die erste von Euch in den Kader der 15er-Nationalmannschaft schafft.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 19. September 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement