Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Frauen Bundesliga Vorschau: 1. Spieltag
Drucken
Geschrieben von Vivian Bahlmann   
Samstag, 17. September 2016

SG Rhein Main trifft auf Heidelberger RK

Spieltag Nummer Eins kann für den amtierenden Deutschen Meister HRK spannend werden.Die SG Rhein Main triumphiert zum Start der Saison mit einem starken Kader, der das blutjunge Team aus Heidelberg vor allem im Sturm testen wird. Erste Reihe Stürmerin Juliane Friedrich, die sich in der Vorbereitung einen Kreuzbandriss geholt hatte, sowie dritte Reihe Stürmerin Lara Rückauf, mit noch unklarer Kniegelenkverletzung von der U18 EM, werden der Mannschaft daher besonders fehlen.

Die Freude ist jetzt umso größer  über das Comeback einer Spielerin, welche die junge Mannschaft mit ihrer Erfahrung gut unterstützen wird. Seyma Ünlü, ehemalige Sportsoldatin, schlüpft erneut ins Trikot und wird wie gewohnt in der dritten Reihe wirbeln. Die U18 Nationalspielerin und Teilnehmerin der Europameisterschaft 2016 Katharina Boie wird gegen die SG Rhein Main ihr Debüt für den HRK spielen, bisher spielte sie für die StuSta München.

Mona Bieringer, die von ihrem Afrika Aufenthalt wieder zurück ist, übernimmt ab sofort auch wieder ihre ehemalige Aufgabe als Kapitänin und kann sich dabei auf die Unterstützung von Salome Traut freuen.

Die Hintermannschaft der Heidelberger wird dieses Jahr ohne die Erfahrung von Spielmacherin Tilla Dier (10) und Jana Eisenbeiß (15) auskommen müssen. Wie die junge Mannschaft auflaufen wird, musste in den letzten Trainingseinheiten entschieden werden. Das Trainerduo Mathurin und Dier sind aber über die bisherige Vorbereitung positiv gestimmt und blicken zuversichtlich auf den Start mit dem jungen Team. Vielleicht sieht man jedoch ein paar "Oldies" auf der Auswechselbank, dort werden sie aufgrund zahlreicher Verletzungen Platz nehmen müssen.

Auch wenn der HRK am ersten Spieltag nicht in gewohnter Formation antreten wird, für einige Mannschaften verursacht schon der Titel des amtierenden Meisters mehr als nur Respekt. Vielleicht kommt es der SG gelegen viele neue Gesichter in den eigenen Reihen begrüßen zu dürfen, die weniger voreingenommen den Zebras entgegentreten können. Doch ob die neuen Spielerinnen schon eingespielt und fit genug sind um in der Bundesliga mitzuhalten, wird sich am Harbigweg ab 13 Uhr zeigen.

 

ASV Köln zu Gast beim SC Neuenheim

Die Vorbereitung  der Neuenheim war leider durch die Schulferien und die Urlaubszeit erheblich beeinträchtigt. Erst diese Woche konnte die Mannschaft nach dem Ende der Schulferien in Baden-Württemberg wieder mit gewohnter Teilnehmerzahl trainieren.

Der einsatzgeschwächte ASV Köln wird am Samstag auf einen kompletten Kader der Gastgeber treffen. Bis auf Julia Wich-Schwarz und Johanna Carter, mit denen zwei wichtige Spielerinnen fehlen werden, kann mit einem erfahrenen Team der Neuenheimer gerechnet werden.

Ansonsten gibt es die ein oder andere angeschlagene Spielerin wie Amelie Harris, die mit einer Fußverletzung von der U18-EM zurückgekommen ist. Der SCN war sich aber sicher, dass alle Spielerinnen bis Samstag wieder einsatzfähig sein werden. Vor ihrem Debüt für den SCN stehen an diesem Samstag Jessica Neues und Zoe Chioato.

Ohne die vielen Verletzungen hätte der ASV Köln wohl mit einem vollen Kader anreisen können. Lisa Naumann verletzte sich in der Vorbereitung die Schulter, wird aber voraussichtlich zum nächsten Spiel wieder fit sein. Erste Reihe Stürmerin Juliane Howitz hat sich beim 7er Liga Turnier, bei dem sie für den Rugby Klub 03 Berlin spielt, die Hand gebrochen. Melissa Paul fällt leider wegen einer Achillessehnen-Entzündung aus, Saskia Schlager hat ebenfalls eine verletzte Schulter.

Dennoch werden die Kölscher Mädchen mit einer starken und erfahrenen Hintermannschaft antreten. In jedem Fall kann hier eine spannende Partie erwartet werden, bei der jetzt sehr wage dem SCN ein Sieg vorausgesagt werden kann. Das Spiel wird geleitet durch Schiedsrichterin Ioana Sava.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 17. September 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement