Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die deutschen U18-Herren vor der 7er-EM in Bukarest: Ist Platz 5 aus dem Vorjahr erneut drin?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 15. September 2016

Image
Nach dem sensationallen 5. Platz im Vorjahr strebt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM ein ähnlich gutes Ergebnis an

Der Austragungsmodus des anstehenden EM-Nachwuchsturniers in der rumänischen Hauptstadt Bukarest hat sich zwar geändert, denn an Stelle der U19 werden in diesem Jahr die unter 18-jährigen um Europas Krone im olympischen Siebener kämpfen. Doch an den Ambitionen der deutschen Mannschaft hat dies nichts geändert. Die von U18 Nationaltrainer Jan Ceselka und Herren Trainer Chad Shepherd betreute Mannschaft will es aus der schwierigen Gruppe schaffen und an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen, in dem man es auf den fünften Rang geschaft hatte. Was allerdings durchaus eine Herausforderung darstellt, denn immerhin war dieser fünfte Platz das beste jemals erzielte Ergebnis bei einer EM.

Dabei steht dem Trainerteam ein vor allem in der Breite starker Kader zur Verfügung, ohne nennenswerten Schwächen. Christopher Korn beispielsweise, wird dem Team aufgrund von privaten Verpflichtungen nicht zur Verfügung stehen , obwohl er sicherlich eine Option gewesen wäre. Im Vorjahr wiederum waren, auch bedingt durch die Tatsache, dass es sich um U19 Spieler handelte, einige Spieler bereits sehr nah am Seniorenteam. Hierbei seien nur die Namen Lichtenberg und Hohl genannt. Zwei Spieler, die sich mittlerweile einen festen Platz in der DRV VII erkämpft haben. Folgende Spieler werden morgen im Flieger nach Bukarest sitzen.

Der Kader im Überblick:

Hannover 78: Jan Piosik, Niklas Stehling

Heidelberger RK: Sven Kaltenmeier, Nikita Ovchinnikov

RG Heidelberg: Paul Pfisterer

TSV Handschuhsheim: Emil Schäfer, Manuel Jäger

RK 03 Berlin: Franz Müller

SC Frankfurt 1880: Simon Trebin, John Smith

FC St. Pauli: Ben Ellerman

Moseley RFC: Jaap Breuste

 

Deutschlands Gruppenspiele

In der Gruppenphase wird die deutsche Mannschaft dabei auf zwei alte Bekannte aus dem Vorjahr treffen. Luxemburg und Italien waren bereits in Vichy mit der U19 im letzten Jahr die Gegner der deutschen Equipe. Während Luxemburg klar distanziert wurde, war das Spiel gegen Italien mit 10:7 ein wahrer Krimi und der Sieg die Basis für das gute Abschneiden Deutschlands. Aber statt wie im Vorjahr mit dem übermächtigen Frankreich, werden es die deutschen Jungs in Bukarest mit dem Zweiten des Vorjahres zu tun bekommen. Portugal wird als Gruppenkopf gegen Deutschland sicherlich favorisiert sein, allerdings nicht außer Reichweite, wie Frankreich im Vorjahr.

Hinweis: In einer vorherigen Version dieses Artikels hatten wir die rumänischen Zeiten angegeben ohne den Zeitunterschied zu bedenken, wir bitten dies zu entschuldigen. Die nun angegebenen Ankickzeiten sind die deutschen und damit für unsere Leser relevanten!

Deutschland - Italien 10:36 Uhr

Deutschland - Luxemburg 13:21 Uhr

Deutschland - Portugal 15:44 Uhr

Für Nationaltrainer Ceselka ist die Zielsetzung klar - man will im DRV-Team an die gute Leistung aus dem Vorjahr anknüpfen. Dazu gelte es "zwei der drei Gruppengegner hinter sich zu lassen" so Ceselka weiter. Da entscheidenden Duell wird dabei sicher das Aufeinandertreffen mit Italien sein, aber auch gegen Portugal dürfte die deutsche Mannschaft nicht völlig chancenlos sein. Auch wenn eine Einschätzung der Stärke der Gegner im jeweiligen Jahr, aufgrund von schwankender Spielstärke je nach Jahrgang, sehr schwierig sein dürfte.

Nach zwei Vobereitungslehrgängen und Turnieren trainiert die Mannschaft nun seit Dienstag zusammen und mit dem Nationaltrainer der Senioren, Chad Shepherd, ist eine wahrliche Verstärkung im Trainerteam vorzufinden. Der gebürtige Neuseeländer soll neben seiner regulären Trainertätigkeit während des Turniers auch dafür sorgen, dass der Übergang in den Seniorenbereich für die jetzigen Nachwuchsnationalspieler so einfach wie möglich gestaltet wird.

Alle Spiele live und in voller Länge im Stream bei TotalRugby!

Wenn ihr die Spiele der deutschen Mannschaft und den gesamten Turnierverlauf am Wochenende verfolgen wollt (genaue Ankickzeiten reichen wir nach, sobald sie uns zu Ohren kommen), können wir euch unseren Livestream vom Geschehen aus Bukarest ans Herz legen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 17. September 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement