Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Weltverband lobt Rugby-Deutschland und stellt Top-Förderung in Aussicht
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 1. September 2016

Image
DRV-Präsident Klaus Blank und der Deutsche Rugby-Verband sind nach Einschätzung des Rugby-Weltverbands (World Rugby) auf dem richtigen Weg in Sachen Leistungssport

Erstmals schickt der Weltrugbyverband World Rugby eine dreiköpfige High-Performance Delegation zur Prüfung nach Deutschland. Ergebnis: Das Deutsche Rugby hat sich eine große Chance erarbeitet, noch mehr gefördert zu werden und zur Weltspitze aufzuschließen.

Zwei Tage lang hat der Weltverband World Rugby die aktuellen Entwicklungen sowie den Leistungsstand des Deutschen Rugbysports unter die Lupe genommen. Dabei hat die Delegation Mark Egan (Head of Competitions and Performance), Peter Horne (General Manager for High Performance) und Richard Dixon (High Performance Consultant/Europe) den Deutschen Rugby-Verband (DRV) bei ihrem High Performance Besuch in Heidelberg auf Herz und Nieren geprüft. Der Besuch ist eine Bestätigung der hervorragenden Leistungen der 7er- und 15er-Nationalmannschaften, insbesondere auch in der Olympiaqualifikation in Monaco in diesem Jahr.

Klaus Blank (DRV Präsident), Mathias Entenmann (Oktoberfest 7s), Robert Mohr (WRA/DRV XV), Kobus Potgieter (DRV XV), Chad Shepherd (DRV 7s) sowie DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm standen dem World Rugby Team Rede und Antwort. Basierend auf den Erkenntnissen wird der Weltverband nun seine Fördermaßnahmen beschließen. Als Credo des Besuchs in Heidelberg gab die Delegation dem DRV jedoch bereits ein eindeutiges Signal: Man sei beeindruckt von der strukturierten und zielgerichteten Aufbauarbeit sowie der positiven Entwicklung des Leistungssports im Deutschen Rugby.

„Für uns können künftige Unterstützungsmaßnahmen seitens des Weltverbandes Gold wert sein“, fasst Leistungssportreferent Manuel Wilhelm die Möglichkeiten einer gezielten Förderung zusammen. Immerhin habe der DRV mit der Teilnahme am World Cup der XVer (2019) sowie der Olympiaqualifikation der VIIer (2020) die höchsten Ziele ausgegeben. Mit der Unterstützung solle der Ausbau der hauptamtlichen Strukturen im Bereich „Bundestrainer“ (General Manager Rugby), Athletiktraining (Head of S&C) und Skills (Head of Skills Development) forciert werden, so Wilhelm. Darüber hinaus sollen die Nationalmannschaften künftig noch mehr hochkarätige Wettkämpfe teilnehmen, wie z.B. am Rugby Nations Cup, Junior World Trophy, Oktoberfest 7s. Allesamt Wettkämpfe, die dazu dienen, die positive Entwicklung im Leistungssportbereich des DRV zusätzlich zu unterstützten.

Ausruhen kann sich der DRV auf dem bislang Erreichten jedoch nicht. Vielmehr beginne nun erst die eigentliche Arbeit, so Wilhelm weiter. „Es wird international erwartet, dass der DRV in Zukunft noch viel mehr in den Ausbau seiner Basisarbeit investiert.“ Dazu gehörten insbesondere die Jugendförderung und –Akquise sowie die Schiedsrichter- und Trainerausbildung. Darüber hinaus hat die Delegation dem DRV als Hausaufgaben mit auf den Weg gegeben die nationale Wettbewerbsstruktur zu verbessern und insgesamt zu professionalisieren. Damit stößt der Weltverband in das gleiche Horn, wie der DOSB, der vor den Olympischen Spielen diesen Punkt bei den jährlichen Gesprächen über die Fördersituation angesprochen hatte.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Yan Waldner said:

3631
wie witzig
die Motivation hinter dem Besuch dürfte eher "economic driven" sein. Deutschland, als stärkste Volkswirtschaft in Europa, in der Niederungen der Drittklassikkeit zu sehen mit all seine potentiellen Sponsoren und Werbepartnern, treibt den Verantwortlichen im Weltverband sicherlich tränen in die Augen.
Letztendlich wäre es eine Win-Win Situation für beide Seiten, aber dieses schöngerede von den angeblichen Erfolge der 15er und der strukturellen Arbeit des DRV geht mir gegen den Strich, es reicht ja nur die Seiten des DRV aufzurufen , um die ach so strukturelle Arbeit des DRV zu bewundern.
zum Thema Basisarbeit in wie vielen Bundesländern exisiert ein Landesverband, in wievielen Bundesländern existiert ein Ligabetrieb im Jugendbereich.
Ist es nicht so das viele Bundesligisten lieber eine Strafe aus dem Strafenkatalog für fehlende Jugendarbeit in Kauf nehmen als tatsächlich in die Jugendarbeit zu investieren.
Rugby WorldCup 2019?? wtf , sorry das ist naive Träumrei von weltfremden Funktionären.
September 02, 2016

TotalRugby Team said:

366
...
@Yan - eine Wirtschaftsmacht ist Deutschland schon lange, eine gute Nationalmannschaft gibt es noch nicht so lange. Vermutlich besteht also doch irgendein Zusammenhang zwischen Leistung und möglicher Förderung durch WR.
September 02, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 1. September 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement