Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Erneutes Millionen-Publikum im ZDF beim Finale - Berichterstattung in nicht gekanntem Ausmaß
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 14. August 2016

Image
Fidschis demütige Gold-Gewinner haben in der gesamten Republik für Aufsehen gesorgt!

Fidschis Siebener-Mannschaft hat sich in der Nacht zum Freitag zum verdienten Olympia-Sieger gekrönt und vor den Bildschirmen des ZDF​ haben am frühen Morgen 2,5 Millionen Zuschauer das Geschehen in voller Länge live im deutschen Fernsehen verfolgt. Das Ganze bei einer überragenden Einschaltquote von 24,1% und auch darüber hinaus hat die Siebener-Premiere bei Olympia ein riesiges Medien-Echo in Deutschland erzeugt. Für das Profil unseres Sports in der Bundesrepublik ist dies ein unschätzbarer Schub, den es zu nutzen gilt. Ein letztes Mal wollen wir von TotalRugby.de​ euch einen Überblick über all die Geschichten bieten, die den Weg in die deutschsprachigen Medien geschafft haben.



SPIEGEL ONLINE​ betont: "Die überlegenen Sieger waren auch noch so sympathisch, dass sich selbst der Finalgegner freute." Weiter heißt es: "Die Mannschaft spielte nicht nur eindrucksvoll, sondern präsentierte sich trotz aller Überlegenheit respektvoll und fair. Als das Spiel beendet war, rannte Leone Nakawara nicht jubelnd über den Rasen, sondern ging als Erstes auf die britischen Spieler zu, gab jedem die Hand und nickte dabei. So sehen sympathische Sieger aus."

Auch die Bild​ landet erneut beim Thema Rugby und meint das "Gold-Geheimnis von Fidschis Rugby-Riesen" zu kennen. Nun gut, Trainer Ben Ryan hatte schon vor Monaten seine strengen Vorgaben an die Spieler öffentlich kundgetan, aber immerhin behält die Bild weiterhin ihren positiven Grundtenor bei.


Die Süddeutsche Zeitung​ beschreibt die Bedeutung dieses Ereignis für den Inselstaat auf prägnante Art und Weise: "Um Punkt zehn Uhr Ortszeit schlossen am Freitag auf den Fidschi-Inseln die Banken, die Angler stiegen aus ihren Booten, und die Läden verkauften keine Lebensmittel mehr. Das mussten sie aber auch nicht mehr tun. Weil um Punkt zehn Uhr Ortszeit in Fidschi schaute eine ganze Nation fern." Auch schön zu lesen ist, wie die SZ die Bescheidenheit der Rugby-Recken hervorhebt: "Statt groß für sich alleine in Cristiano-Ronaldo-Posen zu jubeln, stand da am Freitag nach dem Sieg ein Spielerkreis, der die Rugby-Hymne "Vanua domoni" sang."


Die Welt​ hatte die passende Antwort auf die verbale Entgleisung von ZDF-Moderator Steffen Simon parat, der während des Fußballspiels Deutschland Fidschi meinte "es entspricht der Kultur und Mentalität der Fidschianer, dass sie einfach den lieben langen Tag nichts machen." Woraufhin das Springer-Ballt meint: "Die Rugbyathleten aus dem Südpazifik bewiesen nun allerdings eindrucksvoll das Gegenteil."


Auch Eurosport​ betont die Bescheidenheit der Jungs von Ben Ryan: "Gefeiert wurde allerdings nicht mit Champagner- oder Bierdusche, sondern eben auf Fidschi-Art. Und das heißt: bescheiden, demütig, sympathisch."

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung​ resümiert begeistert: "Olympia braucht Rugby: Die Riesen aus Fidschi bieten ein atemraubendes Spektakel" und meint "zum perfekten Spiel hat nicht viel gefehlt".

Die Essener WAZ​ und fassen die Feierlichkeiten in der Südsee so zusammen: "Autokorso, Freibier – und ein neuer Feiertag: Fidschis Rugby-Team hat mit seinem Erfolg über Großbritannien Olympia-Geschichte geschrieben und ein ganzes Land in Ekstase versetzt." -> http://www.derwesten.de/panorama/so-ausgelassen-feiert-ganz-fidschi-die-erste-goldmedaille-id12092683.html

Auch die Rheinische Post​ berichtet ausführlich vom Triumph Fidschis und beschreibt den Fidschi-Hünen Leone Nakarawa wie folgt: "{Er} hat Schultern so breit wie ein Kleiderschrank. Er ist zwei Meter groß und wiegt 119 Kilogramm. Ein einziges Muskelpaket, dem oft zugeschrieben wird, er sehe angsteinflößend aus. Doch in diesem Moment wirkt Nakawara so schwach, dass man ihn am liebsten in den Arm nähme. Tränen kullern über sein Gesicht. Es ist der glücklichste Tag in seinem Leben."


Die Münchner tz berichtet ausführlich über die Feierlichkeiten auf den Fidschi-Inseln und vergleicht die Spielweise der "Fidschi-Stars" mit der eines "Taifuns".

Auch in Österreich und der Schweiz wurde erneut ausführlich über Rugby in Rio berichtet:

Der Bund aus der eidgenössischen Hauptstadt Bern listet zehn mehr oder weniger kuriose Fakten zu den Fiji Inseln auf, darunter: "Wie SRF-Kommentator Dani Kern erzählte, mussten Kunatanis Angehörige auf einem Pferd 40 Minuten lang reiten, bis sie bei ihrem Nachbarn den Olympia-Final schauen konnten."                                      

Die Presse aus Wien titelt "Rugby - Der ganze Stolz des Inselstaats" und stellt fest: "Spätestens seit Donnerstag weiß man, dass einige der besten Rugbyspieler der Welt Fidschianer sind."

Die Grazer Kleine Zeitung​ bemängelt, dass sogar Fidschi besser sei als Österreich, erkennt aber genauso die Leistung des kleinen Inselstaates an.

Selbst in den tiefsten Tälern Tirols dürfte die Tiroler Tageszeitung​ die Botschaft vom "Sommermärchen" Fidschis verbreitet haben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement