Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutliche Niederlage in La Rochelle - DRV XV Trainerteam zieht dennoch positives Fazit
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 6. August 2016

Image
An dieses Bild könnten wir uns gewöhnen, Eric Marks im Trikot vom französischen Topklub La Rochelle. Foto (c) WRA

Im ersten Vorbereitungsspiel der Saison musste die DRV XV gegen eine Auswahl des französischen Top-Klubs La Rochelle, bestehend aus erster Mannschaft und U21, eine schlussendlich deutliche 22:57 Niederlage hinnehmen. In den ersten 40 Minuten hatte die als "Perspektivmannschaft" antretende deutsche Fünfzehn noch relativ gut mithalten können. Doch nach dem Pausenpfiff nutzte der französische Gegner die Fehler der deutschen Equipe gnadenlos aus und zog davon.

Deutschlands Mannschaft hatte vor allem Probleme in der Sicherung des eigenen Ballbesitzes, speziell in den Rucks. Diese sich wiederholt offenbahrende Schwäche bot den in schwarz und gelb auflaufenden Franzosen wertvolle Kontergelegenheiten, die sie zum Teil tief aus der eigenen Hälfte zu verwandeln wussten. Die mangelnde Eingespieltheit aufgrund der Tatsache, dass man sich momentan mitten in der Vorbereitung befindet, war dabei eher für unsere Jungs ein Problem, als dass dies für Stade Rochelais der Fall gewesen wäre.

Doch um das Ergebnis zu bewerten, muss man sich die Zusammensetzung der deutschen Mannschaft genauer ansehen. Ein Grundgerüst von EM-erfahrenen Veteranen um Kapitän Sean Armstrong, Timo Vollenkemper und Raynor Parkinson wurde um eine ganze Reihe von Nachwuchshoffnungen ergänzt. Von diesen erwartet sich das Trainerteam der DRV XV einiges und diesen Jungs Spielpraxis auf derartig hohem Niveau zu ermöglichen, war im Endeffekt sicherlich weitaus wichtiger als das Resultat der Partie.

Zwar bemängelte Nationaltrainer Kobus Potgieter "die vielen einfachen Fehler und Ballverluste, mit denen wir La Rochelle einfache Angriffsmöglichkeiten geboten haben". Zugleich rückte der gebürtige Südafrikaner die Weiterentwicklung seiner Mannschaft in den Fokus. Gerade die jungen Spieler bekämen über solche Partien einen Eindruck davon, was es bedürfe und was man selbst investieren müsse, um auf diesem Niveau zu bestehen. Während das Teammanagement bei einigen jungen Talenten genug Potenzial für eine weitere Zusammenarbeit gezeigt habe, überzeugten Potgieter besonders Jörn Schröder im Sturm, sowie Timo Vollenkemper bei den Gassen. Das eher ungewohnte Duo aus Armstrong und Parkinson auf der Neun und Zehn konnte das Spiel ein ums andere Mal ordentlich antreiben. Auch der ehemalige La Rochelle Nachwuchsspieler und HRK-Neuzugang Harris Aounallah, der auf Schluss ein gutes Spiel ablieferte.

 

Ein von @wildrugbyacademy gepostetes Foto am 5. Aug 2016 um 11:00 Uhr

 

Die positivste Meldung aus deutscher Sicht an diesem Freitag-Abend an Frankreichs schöner Atlantikküste war allerdings Eric Marks Debüt für die erste Mannschaft La Rochelles. Denn im Anschluss an die Partie der deutschen Mannschaft fand im nun mit 15.000 Zuschauern voll besetzten Stade Marcel-Deflandre das Vorbereitungsspiel von La Rochelles erster Mannschaft gegen Brive statt. In diesem wichtigen Test in der Vorbereitung auf die neue Teop 14 Saison durfte der erst im Sommer zur U21 von La Rochelle gewechselte 19-jährige Marks in den letzten 15 Minuten von der Bank aus mitwirken.

Zwar konnte der ehemalige Aachener in der kurzen Zeit auf dem Rasen keine Bäume ausreissen, aber allein die Tatsache, dass Marks beispielsweise mit dem ehemaligen All Black Jason Eaton zusammenspielte, ist eine bemerkenswerte Leistung. Noch im vergangenen April hatte Marks mit seinem Aachener Heimatklub in der zweiten Liga gespielt. DRV-Coach Kobus Potgieter zeigte sich nach dem überraschenden Debüt umso erfreuter, dass der Anfangs skeptische Marks den Schritt nach Frankreich gewagt habe. "Dies ist hoffentlich das erste von vielen Spielen für die Erste La Rochelles für Marks" so Potgieter weiter.

Marks Teamkollegen werden den morgigen Samstag noch in Frankreichs Westen verbringen und erst am Sonntag abreisen. Eine weitere Analyse-Sitzung, sowie Teambulding-Aktivitäten stehen für die DRV XV Spieler auf dem Programm. Außerdem sollen die neuen Spieler besser in das Mannschaftsgefüge integriert werden.

Bereits am nächsten Freitag bietet sich darüber hinaus einer weiteren Reihe Youngster die Möglichkeit, sich dem DRV-Trainerteam zu empfehlen. Dann spielt die DRV XV in deutlich anderer Besetzung und mit ein paar noch jüngeren Akteuren in ihren Reihen gegen den französischen Drittligisten Strassburg. Zu diesem Spiel folgen in den kommenden Tagen weitere Infos auf TotalRugby.de.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement