Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die DRV VII vorm letzten EM-Turnier in Gdingen: Holt euch das Ticket für Hong Kong
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 12. Juli 2016

Wie in Exeter und in Moskau werden sich unsere Jungs am ersten Tag des Turniers in Gdingen mit den Italienern messen. Foto (c) Perlich
Wie in Exeter und in Moskau werden sich unsere Jungs am ersten Tag des Turniers in Gdingen mit den Italienern messen. Foto (c) Perlich

Kaum sind unsere Jungs von der DRV VII aus dem englischen Exeter vom vorletzten GPS-Turnier heimgekehrt, steht auch bereits das dritte und letzte Turnier der EM-Serie an diesem Wochenende an. Im polnischen Gdingen wird sich dabei entscheiden, ob die deutsche Siebener-Nationalmannschaft im kommenden März in Hong Kong einen erneuten Anlauf auf die Sevens World Series unternehmen darf. Außerdem ist ein Platz unter den besten sechs Mannschaften Europas nicht nur erklärtes Ziel des Team-Managements, sondern würde diesem auch diesem auch verdammt gute Argumente liefern, wenn es um die weitere Förderung des Programms durch das Bundesministerium des Innern geht.

Mit dem vierten Platz in Moskau und dem sechsten Platz in Exeter hat sich die deutsche Nationalmannschaft bereits eine ordentliche Ausganglsage für das Erreichen beider Ziele verschafft. Denn nur die besten beiden Mannschaften in der Abschlusswertung der drei EM-Turniere, die nicht sowieso schon auf der World Series unterwegs sind, qualifizieren sich für das Turnier in Hong Kong. Da die besten vier Mannschaften der Tabelle (Frankreich, Russland, GB II und GB I) nach den beiden ersten Turnieren zu den World Series Teams zählen, belegen wir momentan punktgleich, aber dennoch aufgrund der Punktedifferenz, hinter den Spaniern den zweiten Platz, der für die Teilnahme an den Hong Kong Sevens berechtigt:

5. Spanien 24 Punkte (erster Qualifikant für Hong Kong)

6. Deutschland 24 Punkte (zweiter Qualifikant für Hong Kong)

7. Georgien 16 Punkte

8. Italien 12 Punkte


Es gilt also vor allem Georgien und Italien auf Abstand zu halten. Mit einem Sieg könnten diese maximal 20 Punkte einfahren. Auch wenn dieses Szenario nicht besonders wahrscheinlich ist, hieße das im Gegenzug, dass Deutschland bei einem Sieg Georgiens als Vierter sicher durch wäre und als Fünfter auf die momentan bessere Punktedifferenz hoffen müsste. Sollte Italien mit einer unglaublichen Leistungssteigerung in Gdingen gewinnen, würden wir als Sechster sicher vor Italien landen und dürften auch als Siebter aufgrund der besseren Punktedifferenz in der Endabrechnung vor den Azzuri bleiben.

Bei einem normalen Turnierverlauf allerdings müssten die Mannen von Chad Shepherd bereits mit einem Viertelfinaleinzug das Ticket für Hong Kong lösen können. Das sollte trotz der kaum verbesserten Personalsituation immer noch im Rahmen des Möglichen liegen.

Dabei wird es Deutschland in Gruppe A wie bereits in der Gruppenphase von Moskau und Exeter erneut mit den Azzuri zu tun bekommen. Außerdem sind die abstiegsbedrohten Litauer und die GB Royals in der Gruppe unserer Siebener-Jungs.

Gruppe A:

GB Royals

Deutschland

Italien

Litauen

Die Royals, das nominell schlechtere der beiden britischen Teams, dürfte für unsere Jungs eine verdammt harte Nuss werden, die es zu knacken gilt. In Exeter waren die Royals, gespickt mit etlichen Kandidaten für das GB Team in Rio, deutlich besser als die etablierteren GB Lions um den Kern der englischen Nationalmannschaft. Letztere schafften es nur auf den fünften Platz, nachdem sie im Viertelfinale am späteren Vierten Russland gescheitert waren, während die Royals das Turnier gewannen. Im Finale hatten selbst die in der EM-Wertung führenden Franzosen keine Chance und mussten sich 17:33 geschlagen geben.

Deutschlands engster Verfolger Georgien hat dagegen auf dem Papier eine noch schwerere Gruppe zugelost bekommen.

Gruppe B:

Frankreich

GB Lions

Georgien

Polen

Die Polen stecken ebenso wie unsere Gruppengegner Litauen tief im Abstiegskampf und dürften vor heimischen Publikum in der Ostseestadt Gdingen sicher kein einfacher Gegner werden. Doch ob die beiden Top-Teams Frankreich und GB Lions wirklich mit ihrer allerersten Garnitur anreisen werden, wird sich erst am Freitag Abend klären. Denn beide Mannschaften haben das in nicht einmal vier Wochen beginnende Olympia-Turnier als oberste Priorität. Nach einem kräftezehrenden Turnier in Exeter und mit einigen verletzten und angeschlagenen Spielern, dürften sowohl GB-Trainer Simon Amor als auch Frankreich Coach Frederic Pommarel mit dem Gedanken spielen einige Stammkräfte und Leistungsträger im Hinblick auf Rio zu schonen.

Gruppe C:

Spanien

Russland

Portugal

Belgien

Im Normalfall dürfte es keinen großartigen Unterschied machen, ob wir vor oder hinter den Spaniern landen werden. Von daher ist Spanies vergleichsweise leichte Gruppe für uns nicht dermaßen wichtig. Spanien hatte sowohl in Monaco, als auch in Exeter Russland auf Distanz halten können und dürfte auch mit Portugal und Belgien keine größeren Probleme haben. Die Iberer werden damit wohl, wenn nichts großartig Unerwartetes passiert, als Gruppensieger mit einer guten Ausgangslage in den zweiten Tag des Turniers starten.

 

Unterstützt unser umfangreiches Angebot!

Auch aus Gdingen bieten wir euch wieder alle Spiele in voller Länge, die Ergebnisse auf unserer Webseite und zeitnahe Spielberichte und Highlights. Spenden könnt ihr wie immer per betterplace.org, via Überweisung (BLZ: 12030000, Kto: 17735507; IBAN: DE49120300000017735507) oder Paypal. In den letzten Monaten haben wir den LiveTicker-Service aus eigenen Mitteln aufrecht gehalten, doch gerade weil wir zuletzt verstärkt weiter in die journalistische Qualität von TotalRugby.de investiert haben, müssen wir auf der Ausgabenseite etwas zurückfahren. Wenn ihr also das umfangreiche Angebot von TotalRugby.de schätzt, sind wir Euch dankbar wenn ihr das mit einer Spende zum Ausdruck bringt.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
Fotos des Turniers in Exeter sind nun online! Zu finden unter Media > DRV
Juli 13, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 15. Juli 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement