Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: DRV erkämpft unter schwierigen Bedingungen sechsten Platz
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 10. Juli 2016

Die DRV-Auswahl beim EM-Turnier in Exeter.
Die DRV-Auswahl beim EM-Turnier in Exeter.

Exeter/Großbritannien. Die deutsche 7er-Nationalmannschaft kämpfte beim zweiten EM-Turnier im englischen Exeter um wichtige Punkte für die Gesamtplatzierung und damit um die Teilnahme am Qualifikationsturnier für die Weltturnierserie „Sevens World Series“ in Hong Kong 2017. Unter schwierigen Bedingungen aufgrund mehrerer Ausfälle landete die DRV-Auswahl auf dem sechsten Platz.

Bereits Tage vor Turnierbeginn stand die Mannschaftsleitung vor einer Herausforderung. „Mit insgesamt neun verletzten A-Kaderspielern war es eine große Herausforderung in so ein Turnier zu gehen“, sagte DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. „Wir haben im letzten Jahr hart daran gearbeitet die Tiefe im Kader herzustellen, aber für unseren kleinen Verband ist es natürlich schwieriger solche Ausfälle zu kompensieren.“ Auch aus diesem Grund startete die ersatzgeschwächte deutsche Mannschaft negativ in das Turnier. Aufgrund der Verletzungssituation und durch individuelle Fehler scheiterte die DRV-Auswahl denkbar knapp mit 17:19 gegen Italien. Die Italiener, die im ersten EM-Turnier noch bezwungen werden konnten, nutzen konsequent die Fehler des DRV-Teams aus. Vor allem die teilweise fehlende Ballsicherheit machten der deutschen Mannschaft zu schaffen.

Nach der Auftaktniederlage waren die Befürchtungen über einen möglichen negativen Ausgang des Turniers vorhanden. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf startete die DRV VII in das zweite Spiel gegen Belgien. Trotz anfänglichem Rückstand konnte sich das Team auf seine Stärken und Erfahrungen besinnen, das Spiel drehen und am Ende mit 21:19 einen wichtigen Sieg in der Gruppenphase einfahren. Gegen den Olympiateilnehmer Großbritannien Lions kassierte das Team im dritten Spiel, nicht ganz unerwartet, mit 0:41 eine herbe Niederlage.

Trotz der beiden Niederlagen qualifizierte sich Deutschland als einer der beiden besten Gruppendritten für das Viertelfinale. Dort traf das Team auf Monaco-Sieger Spanien. Spanien, direkter Konkurrent für einen der beiden Plätze in Hong Kong, siegte mit 26:0. Im nächsten Spiel bot sich eine Revanche gegen Italien. Die DRV-Auswahl sammelte nochmal Kräfte, schlug Italien mit 21:12 und rückte so ins Plate-Finale vor. Dort traf das deutsche Team im Spiel um Platz fünf erneut auf das britische Olympiateam. In dem Spiel konnte auch das DRV-Team punkten. Großbritannien spielte seine Stärken erneut gut aus und siegte mit 31:19.

Trotz der Platzierung zog Wilhelm insgesamt ein positives Fazit. „Angesichts der Ausfälle kann man mit Platz sechs zufrieden sein. Bis letztes Jahr war Platz sechs das beste Ergebnisse, das wir jemals erzielt hatten.“ Die Mannschaft und das Trainerteam hatten mit Blick auf Hongkong aber ein anderes Ergebnis erhofft. „Uns war klar, dass es nicht immer nur aufwärts gehen kann. Wir sind trotzdem enttäuscht, weil wir nicht so gespielt haben wie wir es uns vorgenommen haben. Wir hoffen nun, dass wir ein paar Verletzte zurückbekommen und die Jungs sich erholen.“ Die DRV-Auswahl erwartet nächste Woche 16./17. Juli im polnischen Gdansk das finale EM-Turnier. Die Maßnahme wird wieder im Livestream von Rugby Europe übertragen. Weitere Informationen gibt es auch beim DRV-Kooperationspartner totalrugby.de.

Ergebnisse der DRV VII bei den Exeter 7s (7s GPS):

Samstag, 10. Juli 2016

Deutschland vs. Italien – 17:19 / Gruppenphase
Deutschland vs. Belgien – 21:19 / Gruppenphase
Deutschland vs. Großbritannien Lions – 0:41 / Gruppenphase

Sonntag, 11. Juli 2016

Deutschland vs. Spanien – 0:26 / Viertelfinale
Deutschland vs. Italien – 21:12 / Plate Halbfinale
Deutschland vs. Großbritannien Lions – 19:31 / Plate Finale

(jk)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 10. Juli 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement