Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

EM-Turnier in Exeter: DRV VII steigert sich an Tag zwei und landet auf Rang sechs
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 10. Juli 2016

Auch Tim Biniak fand keinen Weg durch die starke spanische Defensive. Foto (c) Perlich
Auch Tim Biniak fand keinen Weg durch die starke spanische Defensive. Foto (c) Perlich

Am Ende war es ein sechster Platz, den unsere Siebener-Jungs mit aus dem englischen Exeter vom zweiten Grand Prix Turnier nach Hause nahmen. Angesichts der mehr als angespannten Personalsituation und der nicht ganz einfachen Gruppenauslosung mit der die DRV VII zurecht kommen musste, ist dies am Ende ein vertretbares Ergebnis. Vielleicht haben die Jungs in den letzten Wochen und Monaten die Messlatte auch schlicht ein wenig höher gelegt, denn noch vor nicht allzu langer Zeit wäre ein solches Ergebnis als riesen Erfolg angesehen worden.

Der zweite Tag sollte ebenso schwierig beginnen, wie der erste gegen die Rio-Teilnehmer vom Team GB geendet hatte. Der Sieger der Monaco Sevens, Spaniens Nationalmannschaft, wartete auf die DRV VII. Die Spanier, welche noch in Moskau gegen unsere Jungs dach nachsehen hatten, starteten blitzartig mit einem Doppelschlag durch Fontes und Sempere in den ersten drei Minuten. Der deutsche Wiederstand schien früh gebrochen und insgesamt kassierten die Männer von Trainer Chad Shepherd vier Versuche, ohne selbst punkten zu können.

Nun ging es gegen Italien, die in ihrem Viertelfinale mit nur einem Versuch gegen den späteren Finalisten Frankreich verloren hatten und in der gestrigen Gruppenphase bereits einen Sieg gegen Deutschland einfahren hatten können. Doch die deutschen Jungs konnten sich vor dem Spiel gegen Italien wieder fangen. Sprichwörtlich mit dem Rücken zur Wand, denn das zu dem Zeitpunkt in Gefahr befindliche Top 6 Finish in der Grand Prix Serie und die erneute Qualifikation für Hong Kong sind ja die erklärten Ziele, spielten Hittel, Haase, Hees und co. gekonnt ihren Stiefel runter. Mit 21:12 wurden die Italiener souverän besiegt.  Die gelungenen Revanche gegen die Azzuri sicherte zu dem Zeitpunkt bereits Platz sechs in der Gesamtwertung.

Das letzte Spiel des zweiten Tages von Exeter und damit des Turniers war ebenso wie das vorherige Duell gegen die Italiener ein Déjà-Vu aus der Gruppenphase. Der Gruppensieger aus der deutschen Gruppe und Titelfavorit GB Lions hatte nämlich im Viertelfinale überraschend gegen die Russen verloren. Das aufgrund einer verpassten Erhöhung bei jeweils einem Versuch für beide Mannschaften, so dass Team GB damit bereits die Segel im Kampf um den Turniersieg streichen musste. Auch im zweiten Duell mit der vom Namen her besser besetzten britischen Mannschaft um England Kapitän Tom Mitchell konnten unsere Jungs keinen Sieg herausholen, dennoch schlugen sie sich bei der 19:31 Niederlage um Längen besser als noch am Vortag. Zwei Mal Phil Sczcesny und Robert Hittel gelang jeweils der Durchbruch, der noch am Vortag unüberwindbaren britischen Defensive. Zwar wirbelte Team GB auch gehörig in der deutschen Verteidigung, so dass am Ende eines Spiels mit offenem Visier ein derart hohes Ergebnis herauskam.

Insgesamt muss man aus deutscher Sicht mit dem Ergebnis unter dem Strich zufrieden sein. Die DRV VII zeigte sich minimalistisch und mit nur zwei Siegen aus sechs Spielen ließ man die Hälfte aller Teams hinter sich. Auch DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm resümierte im Nachgang des Turniers, dass "es mit neun verletzten A-Kader Spielern so oder so eine Herausforderung werden würde". Im vergangenen Jahr sei es Ziel gewesen die Tiefe des Kaders zu erhöhen, "doch als kleiner Verband sind solche Ausfälle schwerer zu kompensieren". Noch vor der letztjährigen Saison wäre ein sechster Platz immerhin das beste Resultat bei einem EM-Turnier jemals gewesen.

"Es kann nicht immer nur aufwärts gehen" so Wilhelm weiter, was allerdings nicht heißt, dass man im deutschen Lager nicht enttäuscht sei. Man habe nicht so gespielt, wie man es sich vorgenommen habe und gelangte nicht an das Limit der eigenen Möglichkeiten. Verbinder Fabian Heimpel gab nach dem Turnier auch unumwunden zu, dass man ehrlich in den Spiegel sehen müsse und konstatieren könne: "Wir haben hier nicht unsere beste Leistung abgerufen".

Viel Zeit zum reflektieren bleibt aber nicht, denn bereits am nächsten Wochenende geht die Grand Prix Serie ihre letzte Runde. Im polnischen Gdingen wird dann hoffentlich der eine oder andere Schlüsselspieler wieder mit von der Partie sein. Kapitän Clemens von Grumbkow, der noch an den Folgen eines Fußbruchs laboriert hatte, gilt als Kandidat für eine Rückkehr und auch Max Calitz wird nach überstandenen Uni-Prüfungen wohl wieder seinen Weg in den Kader finden.

Leistungssportreferent Manuel Wilhelm gibt dabei die Marschrichtung vor: "Kräfte schonen, auftanken und mit Vollgas in das letzte EM Turnier!" Dazu müssen sich die Jungs nach einer sehr langen Saison mit zahllosen Highlights noch einmal an ihren Leistungszenit kommen. Gilt es doch den sich erarbeiteten Vorsprung in der Hong Kong Qualifikation zu halten. Nach zwei der drei Turniere steht man hier punktgleich mit den Spaniern auf einem der beiden Plätze, die zur Teilnahme an der World Series Qualifikation berechtigen. Die engsten Verfolger Italien und Georgien konnte man erneut hinter sich lassen. Außerdem bleibt ein Top 6 Finish auch im Hinblick auf die Förderung mit öffentlichen Geldern von Bedeutung.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Walter Sill said:

334
...
Gratulation zum 6. Platz. Man kann nicht erwarten, das es ohne Probleme aufwärts geht. Für mich war wichtig, wie positiv auf das Spiel gegen Italien reagiert wurde. Belgien wurde niedergekämpft und die Mannschaft hat sich wieder gefangen. Wir sollten auch bedenken, dass es für die Spieler der Royals, Lions Spanien und Frankreich um die letzte Möglichkeit einer Fahrkarte nach Rio ging. Diese Woche ist Meldeschluss für die Olympischen Spiele. Weiterhin hat unsere Mannschaft ein gutes Polster für eine Einladung zur SWSeries geschaffen. Wir liegen hinter dem punktgleichen Spanien (besseres Spielpunkte-`Verhältnis)auf dem 6. Platz.
M.E. ist die Rangfolge:
1. Frankreich 36
2. Russland 34
3. Royals 32
4. Lions 28
5. Spanien 24
6. Deutschland 24
7. Georgien 16
8. Italien 12
9. Portugal 10
10. Belgien 6
11. Polen 4
12. Litauen 2
Juli 11, 2016

Walter Sill said:

334
...
Nach dem Ergebnis in Exeter sollten die Gruppen am nächsten Wochenende so aussehen:
A: Royals, Deutschland, Italien, Litauen
B: Frankreich, Lions, Georgien, Polen
C: Spanien, Russland, Portugal, Belgien
Juli 11, 2016

TotalRugby Team said:

366
...
Fotos des Turniers in Exeter sind nun online! Zu finden unter Media > DRV
Juli 13, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 10. Juli 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement