Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
DRJ-Wahlen: Ferdinand Sacksofsky kandidiert als Sportwart
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Donnerstag, 7. Juli 2016 |
 Ferdinand Sacksofsky (re.) möchte neuer DRJ-Sportwart werden.
Der Deutsche Rugby-Jugendtag (DRJT) am kommenden Samstag (9. Juli) bringt personell einige Veränderungen mit. Nachdem Rücktritt des DRJ-Vorsitzenden Alexander Wiedemann und dem Verzicht von Sportwart Dieter Hanf auf eine weitere Amtszeit sind neue Gesichter gesucht. Der Stellv. Jugendwart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jens Köhler kandidiert erneut. Romana Thielicke, bisher verantwortlich für den Spielbetrieb möchte zukünftig die Deutsche Rugby-Jugend führen. Als Nachfolger von Dieter Hanf hat sich Ferdinand Sacksofsky beworben. Als neues Gesicht in der DRJ möchte rugby.de die Möglichkeit nutzen den Kandidaten vorzustellen.
Ferdinand Sacksofsky (31) kommt gebürtig aus Heidelberg. Er war von 2001 bis 2012 Spieler beim TSV Handschuhsheim. Dabei gewann er von der U16 über die U18 bis in die 1. und 2. Mannschaft als Prop und Hakler mehrere deutsche Jugendmeisterschaften und stand bei 3 Ligapokalsiegen des Vereins auf dem Feld. Sacksofsky engagierte sich aber nicht nur als Spieler, sondern fungierte von 2006 bis 2010 als Jugendtrainer der Handschuhsheimer U16 und U18. Nach seinem verletzungsbedingten Karriereende engagierte er sich im Vorstand des Vereins als Marketing- und Sponsoringverantwortlicher, Teammanager der 1. Mannschaft und baute die Social Media Kanäle des TSV auf. Beruflich zog es den Heidelberger zuletzt nach über 2 Jahren in Berlin nach München, wo er künftig in der politischen Unternehmenskommunikation eines großen deutschen Unternehmens arbeiten wird.
Nach seiner Wahl möchte Sacksofsky künftig die Zusammenarbeit der DRJ mit dem DRV weiter ausbauen, um die Jugendförderung im deutschen Rugby zunehmend zu professionalisieren und es jungen Spielern bereits frühzeitig zu ermöglichen internationale Erfahrungen zu sammeln. Dabei soll auch der Austausch mit den Vereinen vertieft und weitere Kooperationen mit internationalen Verbänden etabliert und gefördert werden.
Alte und neue Gesichter stehen für die Delegierten zur Wahl. Der DRJT findet am 9. Juli um 14 Uhr im Toto-Lotto-Saal (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10) in Hannover statt. Zuvor treffen sich die Freunde des Frauen-Rugby um 11 Uhr zum Deutschen Rugby-Frauentag. Höhepunkt ist der Deutsche Rugby-Tag am Sonntag (10. Juli) um 11 Uhr. Der Deutsche Rugby-Verband und totalrugby.de berichten über die Ergebnisse über die verschiedenen Kanäle.
(jk)
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 7. Juli 2016 )
|
|
|