Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRJ-Wahlen: Ferdinand Sacksofsky kandidiert als Sportwart
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 7. Juli 2016

Ferdinand Sacksofsky (re.) möchte neuer DRJ-Sportwart werden.
Ferdinand Sacksofsky (re.) möchte neuer DRJ-Sportwart werden.

Der Deutsche Rugby-Jugendtag (DRJT) am kommenden Samstag (9. Juli) bringt personell einige Veränderungen mit. Nachdem Rücktritt des DRJ-Vorsitzenden Alexander Wiedemann und dem Verzicht von Sportwart Dieter Hanf auf eine weitere Amtszeit sind neue Gesichter gesucht. Der Stellv. Jugendwart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jens Köhler kandidiert erneut. Romana Thielicke, bisher verantwortlich für den Spielbetrieb möchte zukünftig die Deutsche Rugby-Jugend führen. Als Nachfolger von Dieter Hanf hat sich Ferdinand Sacksofsky beworben. Als neues Gesicht in der DRJ möchte rugby.de die Möglichkeit nutzen den Kandidaten vorzustellen.

Ferdinand Sacksofsky (31) kommt gebürtig aus Heidelberg. Er war von 2001 bis 2012 Spieler beim TSV Handschuhsheim. Dabei gewann er von der U16 über die U18 bis in die 1. und 2. Mannschaft als Prop und Hakler mehrere deutsche Jugendmeisterschaften und stand bei 3 Ligapokalsiegen des Vereins auf dem Feld. Sacksofsky engagierte sich aber nicht nur als Spieler, sondern fungierte von 2006 bis 2010 als Jugendtrainer der Handschuhsheimer U16 und U18. Nach seinem verletzungsbedingten Karriereende engagierte er sich im Vorstand des Vereins als Marketing- und Sponsoringverantwortlicher, Teammanager der 1. Mannschaft und baute die Social Media Kanäle des TSV auf. Beruflich zog es den Heidelberger zuletzt nach über 2 Jahren in Berlin nach München, wo er künftig in der politischen Unternehmenskommunikation eines großen deutschen Unternehmens arbeiten wird.

Nach seiner Wahl möchte Sacksofsky künftig die Zusammenarbeit der DRJ mit dem DRV weiter ausbauen, um die Jugendförderung im deutschen Rugby zunehmend zu professionalisieren und es jungen Spielern bereits frühzeitig zu ermöglichen internationale Erfahrungen zu sammeln. Dabei soll auch der Austausch mit den Vereinen vertieft und weitere Kooperationen mit internationalen Verbänden etabliert und gefördert werden.

Alte und neue Gesichter stehen für die Delegierten zur Wahl. Der DRJT findet am 9. Juli um 14 Uhr im Toto-Lotto-Saal (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10) in Hannover statt. Zuvor treffen sich die Freunde des Frauen-Rugby um 11 Uhr zum Deutschen Rugby-Frauentag. Höhepunkt ist der Deutsche Rugby-Tag am Sonntag (10. Juli) um 11 Uhr. Der Deutsche Rugby-Verband und totalrugby.de berichten über die Ergebnisse über die verschiedenen Kanäle.

(jk)

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

Matthias Hase said:

381
...
"Professionalisieren", "internationaler Austausch" - wäre es nicht das vorrangige Ziel im Jugendbereich erstmal einen vernünftigen Spielbetrieb aufzubauen wie in anderen Sportarten auch?
Juli 08, 2016

DRV Pressemitteilung said:

173
...
In der Tat spielt der Spielbetrieb eine sehr wichtige Rolle. Sacksofsky möchte aber Sportwart werden. In seiner Zuständigkeit liegen dann unter anderem die Nationalmannschaften. Für den Spielbetrieb gibt es einen eigenen Vorstandsbereich.

(jk)
Juli 08, 2016

Matthias Hase said:

381
...
Gibt es denn einen Kandidat/eine Kandidatin für die Position Spielbetrieb, da die bisherige Amtsinhaberin sich ja anderweitig bewirbt? Sehe zwischen nationalem Spielbetrieb und internationalen Aufgaben eine nicht unerhebliche Verzahnung. Denke, dass ein flächendeckender nationaler Spielbetrieb die Arbeit des designierten Sportwarts besser unterstützen kann, es leichter macht, die angesprochenen Ziele zu erreichen. Wie sieht es in diesem Zusammenhang mit der Umsetzung der Ideen der Klausurtagung aus dem Herbst vergangenen Jahres aus? Wird daran vom wahrscheinlich neuen DRJ-Team angeknüpft?
Juli 08, 2016

DRV Pressemitteilung said:

173
...
Es gibt derzeit keinen Kandidaten für die Position Spielbetrieb. Wir müssen also erst den DRJT abwarten. Du sprichst die Umsetzung von Ideen etc. an. Jetzt muss erstmal das neue Präsidium gewählt werden. Dann kann man auch sagen, was wann wie umgesetzt wird.
Juli 08, 2016

Matthias Hase said:

381
...
Ich bin gespannt. Wie sagt man so schön: Neue Besen kehren gut. Dass es aber leider keinen Kandidaten/keine Kandidatin für den Spielbetrieb gibt, ist weniger gut.
Juli 08, 2016

Josef Cervenka said:

3628
...
Nur ausser Diskusion :
auf dem Bild mit Ferdinand Sacksofsky ist Fritz (Karl) Frauenfeld , gennant Itzer.
Wer ihn gekannt hatte, möge ihm bitte einen Augenblick Errinerung mit mir widmen.
Herzlichen Dank jedem.
Juli 08, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 7. Juli 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement