Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Road to Rio #4: Sonny Bill Williams' Traum von Rio wird wahr
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 6. Juli 2016

Sonny Bill Williams und seine Schwester Niall haben es beide in Neuseelands Olympia Kader geschafft
Sonny Bill Williams und seine Schwester Niall haben es beide in Neuseelands Olympia Kader geschafft

Sonny Bill Williams hat es ebenso wie seine Schwester Niall Williams, die für das neuseeländische Damen-Siebener-Team spielt, in den neuseeländischen Olympia-Kader geschafft. Unterdessen hat auch Spaniens Frauen-Nationalmannschaft über den Umweg Repechage Turnier, genau wie ihre männlichen Kollegen von der iberischen Halbinsel, die Olmypia-Quali geschafft. Nachdem nun das Teilnehmerfeld komplett ist, wurden auch die Gruppenpaarungen für Rio sowie die Ankickzeiten bekannt gegeben.

SBW fährt nach Rio - Fünfzehner-Stars Messam, Cummins, Cooper scheitern - Habana und Hayne noch im Rennen

Schon vor der Fünfzehner-WM im letzten Herbst hatte All Black Superstar Sonny Bill Williams seine Intentionen klar gemacht - er wolle sich 2016 voll und ganz auf Olympia konzentrieren - deshalb würde er demnach kein Super-Rugby spielen. Williams war einer von vielen Stars des Fünfzehner-Spiels, die ein Auge auf die Spiele in Rio geworfen hatten. Doch der Großteil von ihnen scheiterte an den knüppelharten Anforderungen des Siebener-Spiels, während SBW erneut seine Durchsetzungsfähigkeit seinen unbändigen Willen und seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellte.

Er selbst betonte, dass er von seinen erfahrenen Teamkollegen lernen möchte und sich "den Allerwertesten aufreißen will" um es in die Mannschaft zu schaffen. Das Training habe ihn bis an die Grenzen gebracht und sei härter gewesen als das gewesen, was er bisher im Fünfzehner, im Rugby-League, oder im Boxen hatte durchmachen müssen. Sein All Blacks Teamkollege Liam Messam, der ebenso im letzten August einen Vertrag als Vollzeit-Sevens-Spieler unterzeichnete, schaffte den letzten Cut nicht. Das obwohl er bereits vor Jahren bei den All Blacks Sevens unterwegs war und demnach weniger Anpassungsprobleme hätte haben müssen.

Auch SBW wurde nicht von Anfang an als Gewinn für die Mannschaft von Neuseelands Trainer Sir Gordon Tietjens gesehen. Doch trotz einiger Schwächen im Stellugnsspiel bewies Williams auch von Anfang an, dass er im Siebener zu einer Waffe für seine Mannschaft werden kann.

Wallaby-Außendreiviertel Nick Cummins und Henry Speight galten ebenso als aussichtsreiche Wechselkandidaten, scheiterten jedoch trotz intensivem Training an ihren im Siebener etablierteren Kollegen und an kleinen Verletzungen. Zwar wird Australiens Kader erst am 14. Juli endgültig benannt. Doch weder Speight noch Cummins wurden für den 16er-Kader Australiens für das letzte Vorbereitungsturnier in Darwin nominiert. Australiens Coach Andy Friend hatte bereits vor Wochen Quade Coopers Olmypia-Traum beendet. Cooper hatte versucht das Kunststück zu vollbringen seine Fünfzehner-Karriere in Toulon mit den Anforderungen der Siebener Olympia-Vorbereitung zu kombinieren und war klar gescheitert.

Bryan Habana könnte genau dieses Kunststück noch gelingen. Der Weltmeister mit den Springboks aus dem Jahr 2007 spielte erst vor Wochenfrist in Barcelona vor 99.000 Zuschauern beim Top 14 Finale für seinen Klub Toulon. Nun ist er bereits wieder in Südafrika um für einen Platz im Kader der Blitzbokke von Trainer Neil Powell zu kämpfen. Bei einem Vorbereitungsturnier in Stellenbosch am Westkap präsentierte sich der mittlerweile 33-jährige in ordentlicher Form. Einen Platz unter den zwölf südafrikanischen Spielern für Rio ist ihm aber dennoch nicht garantiert.

 

Repechage in Dublin: Spaniens Damen buchen das Ticket für Rio

In einem ganz spannenden Finale sicherten sich Spaniens Damen in der irischen Hauptstadt ebenso wie ihre männlichen Kollegen eine Woche zuvor in Monaco das letzte Ticket für Rio. Das am University College Dublin, einer traditionsreichen Universität mit über einhundertjähriger Rugby-Geschichte, ausgetragene Turnier hatte mit den Chinesinnen, Kasachinnen und den Russinnen drei Mannschaften unter den Top-Teams, die sich allesamt eher über die Physis als über ihr Rugby-Können definierten. Dennoch setzte sich am Ende die spielerisch stärkste Mannschaft durch.

 

 

Gruppeneinteilung für Rio bekannt


Bei den Herren finden die ersten beiden Gruppenspiele jeder Mannschaft am 9. August statt, das jeweils letzte Gruppenspiel einer jeden Mannschaft sowie die Viertelfinalpartien am 10. August und die Entscheidungen fallen am 11. August, wobei das Endspiel erst um Mitternacht deutscher Zeit, also bereits am 12. August angepfiffen wird. Folgende Gruppen wurden dabei gelost.

 

Gruppe A: Fidschi, USA, Argentinien, Brasilien

Gruppe B: Südafrika, Australien, Frankreich, Spanien

Gruppe C: Neuseeland, Großbritannien, Kenia, Japan


Bei den Damen gilt der gleiche Modus wie bei den Herren, wobei hier die Spieltage vom 6. bis zum 8. August gehen, Topfavorit ist Australien. Folgende Gruppen wurden bei den Damen ausgelost:

Gruppe A: Australien, USA, Fidschi, Kolumbien

Gruppe B: Neuseeland, Frankreich, Spanien, Kenia

Gruppe C: Kanada, Großbritannien, Brasilien, Japan

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 6. Juli 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement