Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

SC Germania List gewinnt die Berlin 7s - Baden-Würtemberg ist Landesverbandsmeister der Damen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 3. Juli 2016

Die Berlin 7s haben sich mittlerweile fest im Kalender Rugby-Deutschlands etabliert
Die Berlin 7s haben sich mittlerweile fest im Kalender Rugby-Deutschlands etabliert

Die Lister Germania hat die diesjährige Ausgabe der Berlin 7s für sich entschieden. In einem spannenden Finale setzten sich die jungen Germanen um Siebener-Nationalspieler Niklas Koch gegen den überraschend stark auftretenden ASV Köln mit 28:21 durch. Insgesamt hatten fünf Bundesligisten, sowie der österreichische Rugby-Verband Teams an die Spree entsendet. Dazu gesellten sich weitere Mannschaften aus Polen, Irland und dem Rest der Republik, so dass insgesamt 16 Herrenteams auf den drei Feldern des RK03 Berlin unterwegs waren.

Bei den Frauen war das Turnier zugleich die Landesverbandsmeisterschaft, in der sich vor allem die Damen aus NRW und Baden-Würtemberg in Szene setzen konnten. Nationaltrainer Melvine bekam im Finale beider Mannschaften einige seiner Akteure aus der Siebener-Nationalmannschaft zu sehen. Bereits in zwei Wochen werden diese dann beim zweiten EM-Turnier in Ungarn gefordert sein, um den direkten Wiederaufstieg in die GPS-Serie schaffen zu können. Sieger des Turniers wurde die Auswahl aus Baden-Würtemberg um die Nationalspielerin Steffie Gruber, denn sowohl in der Gruppenphase, als auch im Finale gewannen die Damen aus dem Südwesten gegen ihre Rivalinnen aus NRW deutlich.

Im Herrenturnier war die Mannschaft des österreichischen Rugby-Verbandes in der Gruppenphase am späteren Sieger und Bundesliga-Zweiten der Nordstaffel in der abgelaufenen Saison, Germania List, gescheitert. In das Halbfinale zogen einzig die Gruppensieger ein, denn der straffe Spielplan des Turniers sah kein Viertelfinale vor, damit das Turnier mit 16 Teilnehmern überhaupt an einem Tag organisierbar ist. Die weiteren Gruppensieger kamen vom RK Heusenstamm und dem Berliner Rugby Club, dessen Sevens Team damit besser abschnitt als der Stadtrivale und Gastgeber RK03. Dieser war bereits in der Gruppenphase mit einer Niederlage gegen Köln aus dem Titelrennen ausgeschieden. Aber auch der BSC sollte im Halbfinale in einer engen Partie gegen die Kölner den Kürzeren ziehen. Im Duell des Fünft- und Sechstplatzierten bei der letztjährigen deutschen Meisterschaft im Siebener-Rugby, RKH gegen Germania List, konnten sich die Hannoveraner aus List in einer knappen Begegnung durchsetzen.

Das Finale wurde im Stadion an der Buschallee im Berliner Nordosten zu einem zwanzigminütigem Krimi. Aber nach einem kräftezehrenden Tag mit 5 Spielen für den ASV und vier für die Lister Germania konnte sich der Bundesliga-Halbfinalist schließlich mit vier zu drei Versuchen gegen den überraschend stark aufspielenden Absteiger aus der Domstadt durchsetzen. Das Finale stellte einen würdigen Abschluss für das größte Siebener-Turnier in der Hauptstadt dar. Innerhalb weniger Jahre ist es den Organisatoren des RK03 gelungen die Veranstaltung fest im Rugby-Kalender der Bundesrepublik zu etablieren. Den Spagat zwischen Social-Turnier und Leistungsanspruch gelang dabei sehr gut. So dass sich sowohl Mannschaften, denen an einer interessanten Sommer-Tour interessiert sind, als auch ambitionierteren Teams, die sich auf die Siebener-DM vorbereiten wollen, wohl fühlen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 4. Juli 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement