Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Pokal-Showdown in Heidelberg: "Die Mutter aller Derbys" um den Titel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 23. Juni 2016

Image
Ob Marten Strauch auch im Pokalfinale wieder groß aufspielen wird, zeigt sich am Sonntag um 14 Uhr im Heidelberger Sportzentrum Nord

Der TSV Handschuhsheim und der Sportclub Neuenheim heißen die Finalisten um den DRV-Pokaltitel, der an diesem Sonntag um 14:00 im großen Endspiel im Heidelberger Norden ausgefochten wird. Zwei Vereine, deren Plätze bis zum letzten Herbst, also vor dem Umzug des TSV auf den neuen Kunstrasen im Sportzentrum Nord der Neckarstadt, noch direkt nebeneinander lagen. Zwei alte Rivalen, die sich nicht den Schmutz unter den Fingernägeln gönnen. Der Pokal war in dieser Saison bis dato zugegebenermaßen arm an spannenden Spielen vor großer Kulisse. Doch mit dem größten aller deutschen Rugby-Derbys im Finale wird der wiedereingeführte Wettbewerb ein packendes Endspiel mit dreistelliger Zuschauerzahl bei schönstem Sommerwetter haben.

Die Ausganslage vor dem Pokalduell ist eine interessante. In der abgelaufenen Bundesliga-Saison konnte der SCN beide Duelle gegen den TSV für sich entscheiden. Doch sowohl im Hin- als auch im Rückspiel trennte beide Mannschaften am Ende weniger als ein verwandelter Versuch auf der Anzeigetafel.

In der bisherigen Pokalsaison schlugen sich die beiden in blau und weiß auflaufenden Mannschaften bisher tadellos. Wobei der SCN aufgrund seines vierten Platzes in der Bundesliga ein Freilos in der ersten Runde des Pokals hatte und bisher mit dem RKH und der RGH "nur" zwei Teams aus dem Weg räumen musste um den Finaleinzug perfekt zu machen. Dennoch waren es zwei hart umkämpfte Partien, in denen sich jeweils die erfahrene Neuenheimer Truppe durchsetzen konnte.

Rama Aithal, der zweite Vorsitzende des SCN, spricht vor dem Duell mit dem Lokalrivalen, von der "Mutter aller deutschen Rugbyderbys". Für die Zuschauer seien die Heidelberger Derbys und speziell das anstehende Lokalduell "die attraktivsten Spiele".

Die Handschuhsheimer Löwen starteten ihr Pokalabenteuer vor gut sechs Wochen mit einem lockeren Aufgallop in der Domstadt Köln, bevor auf eigenem Feld der BRC deutlich wieder zurück in die Hauptstadt geschickt werden konnte. Erst in Frankfurt trafen die Handschuhsheimer erstmals auf ernstzunehmende Konkurrenz, konnten sich aber auch im Halbfinale mit 21:10 auf dem Feld des SC 1880 durchsetzen. Für die Löwen ist dieses Spiel laut Aussage des Cheftrainers Peter Ianusevici die "Krönung der Saison" und trotz aller Emotionen, die mit dieser Paarung verbunden sind hofft Ianusevici auf "ein offenes und vor allem faires Spiel".

 

Wenige Ausfälle und leistungstechnisch sind beide Teams eng beieinander

Für das nun anstehende Endspiel können beide Teams personaltechnisch nahezu aus dem Vollem schöpfen und die Bedingungen auf dem neuen Kunstrasen des TSV dürften für ein schnelles und ansehnliches Spiel sorgen. Beim SCN fehlen Giovanni Engelbrecht und André Fuchs weiterhin verletzt und beim TSV muss der tragische Held des Halbfinales, Matthias Pipa, der sich nach seinem bravurösem Solo-Versuch gegen Frankfurt am Knie verletzte, weiter aussetzen.

Spielerisch hat sich der TSV in den letzten beiden Jahren unter ex-Nationaltrainer Peter Ianusevici zwar beachtlich weiterentwickelt, dennoch bleibt der Sturm die Paradedisziplin der Löwen. Im Verlauf der bisherigen Pokalpartien hatte noch keine Mannschaft die adequate Antwort auf das Paket der Hendesser gefunden. Doch der SCN ist sicherlich einer der wenigen Mannschaften in Deutschland, der dem TSV im Sturm Paroli bieten kann. In den eigenen Reihen hat man mit dem zuletzt groß aufspielenden Schluss Marten Strauch einen überragenden Akteur, der im Halbfinale gegen die RGH deren Hintermannschaft schwindlig spielte.

An SCN-Verbinder Wynston Cameron-Dow wird es liegen, die schweren SCN Stürmer um Hartmann, Sacksofsky und El-Chami mit einem cleveren Kickspiel aus der Partie zu nehmen. Doch auch die Mannen von Peter Ianusevice haben an ihrem Spiel mit dem Fuß gearbeitet und agieren vermehrt in der Hälfte des Gegners, um mit ihrer überragenden Gasse gekickte Bälle wieder zu erobern. Doch auch bei den Kicks vom Tee dürften sich beide Mannschaften recht wenig nehmen, verfügen doch beide Teams mit Cameron-Dow und Seelinger über bärenstarke Standard-Spezialisten mit Nerven aus Stahl.

Die Rahmenbedingungen könnten am Sonntag kaum besser sein. Trotz einiger weniger angekündigter Regentropfen wird es ein warmes, aber nicht mehr derart heißes Wochenende am Neckar, wie zuletzt und gute Vorverkaufszahlen während der Hendsemer Kerwe deuten auf eine große Kulisse im Sportzentrum Nord hin. Der TSV will sich als hervorragender Gastgeber präsentieren und wird auch beim Catering noch einmal eine Schippe fürs Finale drauflegen. Dementsprechend können wir nur allen Ruggern im Rhein-Neckar-Raum empfehlen sich am Sonntag am Platz des TSV einzufinden, es dürfte ein verdammt enges Spiel werden, in dem Kleinigkeiten den entscheidenden Unterschied ausmachen werden.

Deshalb auch unsere TotalRugby-Prognose: Dieser Pokalkracher geht in die Nachspielzeit, wo Oliver Seelinger oder Wynston Cameron-Dow das auf Messers Schneide liegende Spiel per Dropkick entscheiden werden!

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Rainer Schlicksupp said:

3832
Pokalknaller
Wenn nur der Verfasser dieses Vorberichtes so peinliche Fehler macht (TSV Stürmer als SCNler zu bezeichnen und nur mit einer dreistellige Zuschauerzahl rechnet) und die beiden Erzrivalen fehlerfrei bleiben, wird es ein großartiges Pokalfinale.
Der Besser möge gewinnen!

Wohlmeinender ovaler Gruß zu dem doch lesenswerten Vorberichtes aus Hendesse.
Juni 24, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 25. Juni 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement