Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
U21 der WILD-Rugby-Akademie in England
|
|
Geschrieben von Niklas von Reischach
|
Montag, 10. November 2008 |
 Die WRA U21 vor ihrem ersten Spiel in Herefordshire
Die WILD-Rugby-Akademie verbrachte das vergangene Wochenende in England, um dort zwei Spiele gegen Mannschaften aus dem Mutterland des Rugbys zu bestreiten. Dabei mussten sich die Nachwuchsspieler aus Heidelberg, Heusenstamm und Offenbach zweimal unglücklich geschlagen geben.
Die WILD-Rugby-Akademie ist ein Projekt, um Rugbytalente in Süddeutschland langfristig zu fördern. Ins Leben gerufen wurde die Akademie vergangenes Jahr von Namensgeber und Mäzen Dr. WILD. Die Wild-Werke sind in der Nähe von Heidelberg ansässig und weltweit unter anderem als Erfinder der „Capri-Sonne“ oder dem Sportgetränk „Caps“ bekannt. „Caps“ sponsert außerdem die Deutsche Rugby-Nationalmannschaft.
In England angekommen, absolvierten die Nachwuchsspieler freitagabends ein gemeinsames Training auf englischen Grund. Trainer und Leiter der Akademie ist der Australier Murray Archibald, der auch den Heidelberger RK trainiert. Archibald wird hierbei unterstützt von den australischen- und südafrikanischen Profispielern des HRK.
Am Tag darauf bestritt die U21 der WRA ihr erstes offizielles Spiel gegen die zweite Mannschaft der Herefordshire Luctorians. Die Luctorians haben in ihrer 60 jährigen Geschichte schon einige englische Nationalspieler heraus gebracht. Die Nachwuchsmannschaft der WRA startete gut in die Partie, führte nach 25 Minuten sogar mit 17:0 gegen die körperlich überlegenen Briten. Nach und nach verflog jedoch die Führung und man musste sich am Ende mit 17:37 geschlagen geben.
Am Sonntag reiste die WRA nach Bromsgrove weiter, um dort gegen die U21 des BRFCs zu spielen. Bei regnerischem englischem Wetter verlor Archibalds Team, in einer bis zum Schluss spannenden Partie, unglücklich mit 7:11. Dabei zeigte die in grün spielende WRA bis zum Schluss Siegeswille und konnte mehrfach ins Mahlfeld des BRFCs vordringen. Die fraglichen, für den Ein oder Anderen sicheren, Versuche wurden jedoch nicht gegeben.
Trotz zweier Niederlagen war der Kurztrip für alle Beteiligten sehr lehrreich und weitere Fahrten der WRA sind in Planung.
WILD-Rugby-Akademie im Internet: http://www.wildrugbyacademy.de/
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. November 2008 )
|
|
|