Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau 13. Spieltag
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 6. Mai 2016

TotalRugby-Vorschau: Frauenbundesliga - 13. Spieltag

Vor dem letzten Spieltag sind die meisten Messen gelesen, trotzdem gibt es interessante Begegnungen mit Potential für die eine oder andere Überraschung. Dafür sorgen auch die Stanislas Sevens, bei denen sich die 7er-Nationalmannschaft am Wochenende auf die EM vorbereitet. Der Titelverteidiger Heidelberger RK muss nur eine Woche vor dem DM-Finale ohne seine 7er-Nationalspielerinnen eine unangenehme Pflichtaufgabe beim FC St.

Pauli absolvieren. Das Kölner Publikum darf gegen die SG Rhein-Main nochmal die Bundesliga-Topscorerin anfeuern. Außerdem wollen die Ladies vom München RFC gegen die Gemania List aus Hannover auf den letzten Drücker noch eine Null in der Bundesligatabelle tilgen, nämlich die bei den eigenen Spielpunkten.

Wir werfen hier schon mal einen vorausschauenden Blick auf die letzten Begegnungen der Bundesliga 2015/2016:


FC St. Pauli – Heidelberger RK
Samstag, 07. Mai, 14.30 Uhr

Zwar ist die Saison für den FC St. Pauli angeblich schon abgehakt, aber ganz sicher rechnet man sich im Endspurt noch was aus. Das hat gute Tradition in Hamburg: In den letzten beiden Spielzeiten konnte zum Beispiel jeweils der SC Neuenheim im letzten Heimspiel der Saison geschlagen werden. Diesmal wäre der Fisch noch dicker, den man sich schnappen könnte: immerhin kommt der amtierende Meister Heidelberger RK auch aufgrund der abwesenden 7er-Nationalspielerinnen praktisch mit dem letzten Aufgebot in den Norden. Wenn man die eigenen Ausfälle - Josi Pora und Freya Sibbertsen sind ebenfalls in Nancy für den DRV im Einsatz - kompensieren und im Sturm das Spiel an sich reißen kann, könnte der Saisonabschluss doch noch denkwürdig werden.

Der Ruderklub muss neben fünf (!) Nationalspielerinnen am Samstag auch noch Mona Bieringer ersetzen, die Stürmerin weilt beruflich im Ausland. Zudem dürfte auch noch die talentierte Zoe Würmli verletzt ausfallen. Keine leichte Aufgabe für die Verantwortlichen der Zebras, eine schlagkräftige Formation zu finden, vor allem für die Hintermannschaft. Vorne drin werden die Stürmerinnen hart arbeiten müssen, immerhin sind aber mit Freddy Kempter und Lisa Maral zwei wichtige Stützen im Sturm des HRK für die Endspiel-Generalprobe an Bord.

TotalRugby-Prognose: Von wegen Hamburg plant schon für die nächste Saison: das Ding wird ganz eng für den Meister. Dem Heidelberger RK liegt der FC St. Pauli nicht und der Kiezklub ist geradezu darauf spezialisiert im Saisonendspurt noch für Überraschungen zu sorgen. Am besten dann, wenn Heidelberger Teams mit stark geschwächter Hintermannschaft im Norden aufschlagen! Der HRK gewinnt irgendwie aber doch mit +5 Punkten.


ASV Köln – SG Rhein-Main
Samstag, 07. Mai, 14.30 Uhr

Beim ASV Köln ist man immer noch heiß auf Bundesliga und eine Spielerin der Rheinländerinnen brennt ganz besonders: Dana Kleine-Grefe hat im letzten Spiel gleich sieben Versuche gegen Germania List gelegt und ist damit die Topscorerin der Bundesligasaison 2015/2016! Dies und das Wertungspunktekonto in der Bundesligatabelle wollen die Gastgeberinnen noch ausbauen, auch wenn es am dritten Platz im Endklassement nichts mehr ändert. Wie vergangene Woche wird Coach Marco Sermersheim eine sehr starke Truppe aufbieten können, die das Heimpublikum mit vielen Punkten und sehenswerten Aktionen erfreuen wird. Janina Hanßen weilt mit der 7er-Nationalmannschaft in Frankreich und wird fehlen.

Die SG Rhein-Main macht sich über ihre Außenseiterrolle keine Illusionen, fährt mit einer guten Mannschaft nach Köln und will die Spielzeit mit einer ordentlichen Leistung gegen den hoch favorisierten Tabellendritten abschließen. Eine so hohe Niederlage wie im Hinspiel ist keine Option, damals war man mit 0:99 ins Hintertreffen geraten. Im Sturm sieht man sich zwar ebenbürtig und will hier Akzente setzen, vor der Hintermannschaft haben die Rheinhessinnen allerdings gehörigen Respekt. Vollkommen unabhängig vom Ergebnis gegen den ASV hat die Spielgemeinschaft das Saisonziel Neuaufbau einer konkurrenzfähigen Mannschaft erreicht und kann auf der Rückfahrt feiern.

TotalRugby-Prognose: Der ASV Köln ist - insbesondere zuhause - zu stark, da geht für die SG Rhein-Main nichts. Die Hintermannschaft der Gastgeberinnen ist zu stark für die Gäste. Der ASV Köln gewinnt mit +50 Punkten und holt den offensiven Bonuspunkt.

 

München RFC – SC Germania List
Samstag, 07. Mai, 15.30 Uhr

Die Münchnerinnen waren zu Recht zufrieden mit ihrer insgesamt ordentliche Leistung im letzten Spiel gegen den Tabellenführer SC Neuenheim. Die dabei zu Tage getretenen, erheblichen Defizite an der Gasse wurden unter der Woche im Training angegangen und sollen bis Samstag so weit möglich abgestellt werden. Dann wollen die Gastgeberinnen nämlich im letzten Spiel der Saison und auf eigenem Platz nochmal zeigen, was die Gastgeberinnen in der harten Bundesligasaison gelernt haben. Erfreulicherweise entspannt sich mittlerweile auch die Personalsituation wieder etwas: Stürmerin Roxane Degroote, Gedrängehalb Heidy Pedraza und Eckdreiviertel Lisa Steyer kehren zum Saisonfinale ins Team zurück.

Der SC Germania List peilt in München den vierten Saisonsieg an, ist aber nach wie vor durch Verletzungen geschwächt und sehnt die Sommerpause herbei. Ein einfacher Sieg ohne Bonuspunkt reicht schon um Platz 5 zu sichern, nach vorne geht nichts mehr. Insofern braucht man sich in Hannover keinen Kopf machen, andererseits dürfte es gegen den MRFC doch auch gerne etwas mehr sein…

TotalRugby-Prognose: Der MRFC hat sich in der Rückrunde meist in deutlich verbesserter Verfassung  präsentiert. Mit der Leistung aus dem letzten Spiel in Kombination mit verbesserten Standards könnte man gegen Germania den nächsten Schritt und eigene Punkte machen. Die favorisierte, wenn auch personell angeschossene Germania sollte aber davor gewarnt sein. Der SC Germania List setzt sich routiniert mit +25 Punkten und Bonuspunkt durch. Wir glauben aber auch ganz fest an das beste Saisonergebnis für den München RFC.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 6. Mai 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement