Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Review: Frauenbundesliga - 12. Spieltag
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 4. Mai 2016

Mannschaftsfoto des SC Neuenheim und des RFC München: Die Mädels hatten Spaß
Mannschaftsfoto des SC Neuenheim und des RFC München: Die Mädels hatten Spaß

TotalRugby Review: Frauenbundesliga - 12. Spieltag

Einen Spieltag vor Saisonende ist auch die Entscheidung um Platz vier in der Abschlusstabelle der Frauenbundesliga gefallen. Der FC St. Pauli kann am kommenden Samstag ganz befreit gegen den Tabellenzweiten Heidelberger RK aufspielen, hat er doch nach einer durchwachsenen Saison mit einer knappen Revanche gegen die SG Rhein Main noch sicher Platz 4 erreicht.

Zwischen Germania List und der SG Rhein-Main geht es am letzten Spieltag noch im Fernduell um Platz 5 und der SC Neuenheim hatte gegen den München RFC ein deutlich schwereres Spiel als wir vermutet hatten.

Wir haben für Euch die Ereignisse des vergangenen Spieltages zusammengefasst:

SC Neuenheim – München RFC 68:0 (29:0)
Samstag, 30. April, 14.00 Uhr

Bei bester Witterung, gut gelaunten Zuschauern und mit einem kampfstarken Gegner verabschiedeten sich die Neuenheimerinnen mit einer soliden Generalprobe aus der Bundesligasaison und können sich jetzt zwei Wochen lang auf das Endspiel vorbereiten. Im letzten Punktspiel der Saison gelangen den Blauen zwölf Versuche durch Lisa Bohrmann, Marlis Gerigk, Franziska Holpp(3), Lea Predikant, Laura Schwinn(3), Monica Yee und Sophie Yu(2). Johanna Carter und Laura Schwinn trafen mit jeweils zwei Erhöhungen. Dabei wurde auf Heidelberger Seite in der Halbzeit das komplette Wechselkontingent ausgeschöpft und Neuzugang Uli Borchardt debütierte sehr vielversprechend auf der zweiten Sturmreihe des SC Neuenheim.

Dabei war der Gegner im Vergleich zum Hinspiel erheblich verbessert, damals hatte praktisch eine U18 des SCN den München RFC auf deren Platz dreistellig hinweggefegt. München wehrte sich diesmal heftig und präsentiert sich Richtung Saisonende mit Abstrichen durchaus bundesligatauglich, einzig das katastrophale Gassenspiel war gegen den Sportclub zu bemängeln. Ansonsten konnte man die Begegnung mit dem Tabellenführer erstaunlich gut gestalten, die starke Sturmführerin Stephanie Müller und Spielmacherin Zoe Chioato waren erneut Münchens Beste.

Wie bereits vor der Partie bekannt wurde, hatte der SCN-Vorstand bereits in der Vorwoche per Handschlag die Zusammenarbeit mit dem Trainergespann Peter Schatz und Marcus Trick um mindestens ein Jahr verlängert.

FC St. Pauli - SG Rhein-Main 12:0 (5:0).
Samstag, 30. April, 14.00 Uhr

Deutlich enger als von uns im Vorfeld getippt, konnte die SG Rhein-Main das Ergebnis in Hamburg gestalten. Nach dem Sensationssieg in der Hinrunde waren auch am Wochenende wieder Punkte drin, auch wenn man diesmal auf einen wesentlich stärkeren Gegner getroffen und von den Spielanteilen her betrachtet unterlegen war. Durch eine starke Defensivleistung und unermüdlicher Kampf an den Kontaktpunkten hielten die weit gereisten Gäste das Spiel praktisch über die gesamte Spieldauer völlig offen. Erst in der Schlussminute entglitt der Spielgemeinschaft gegen einen stark besetzten FC St. Pauli der defensive Bonuspunkt. Spiele gegen den Kiezklub scheinen .den Schützlingen von Susanne Wodarz also zu liegen, umso ärgerlicher waren am Ende die leeren Hände, mit denen man am Folgetag nach einem Kulturprogramm am Samstagabend aus dem Norden zurückkehrte.

Die Gastgeberinnen hatten einen offensiven Bonuspunkt angestrebt und waren die bessere Mannschaft, scheiterten aber meist wahlweise an der nasskalten Witterung, der Verteidigung der Gäste oder individuellen Fehlern. Das Spiel wogte so hin und her und war von vielen Gedrängen dominiert, die Hamburg zwar wie das offene Spiel zwar dominieren konnte, aber eben auch viel Kraft kosteten. Nachdem Gedrängehalb Josi Pora bereits in der ersten Halbzeit nach mehreren Phasen vor dem Gästemalfeld halb links im Malfeld zum Versuch ablegen konnte, dauerte es bis zur letzten Aktion des Spieles, ehe Pauli nochmal von einer Gasse weg über das Paket punkten konnte. Haklerin Marlene Lorenz legte ab und Kickerin Freya Sibbertsen erhöhte sicher aus schwieriger Position.

ASV Köln – Germania List 88:0 (:0)

Samstag, 30. April, 14.30 Uhr

Keine Chance hatte die stark ersatzgeschwächte Germania in Köln beim ASV und musste in der Folge die höchste Niederlage in der Saison hinnehmen. Der ASV gibt dafür weiter Vollgas und zementiert den dritten Platz im deutschen Frauenrugby eindrucksvoll. Insgesamt 14 Versuche packten die Kölnerinnen ihren Gästen ins Malfeld, dazu kamen acht Erhöhungen. Germania war kämpferisch in Ordnung, aber personell geschwächt mit dem Tabellendritten überfordert. Dana Kleine-Grefe war auf Kölner Seite mal wieder eine Klasse für sich und würde nach dem Spiel zu Recht als Spielerin des Tages gekürt. Die Listerinnen haben nur eine Woche, um sich fürs Spiel in München zu berappeln und dort den vierten Saisonsieg zu buchen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 4. Mai 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement