Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wild Rugby Academy fördert duale Karriere
Drucken
Geschrieben von Wild Rugby Academy   
Freitag, 29. April 2016

Samy Füchsel absolviert eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann bei der WRA (C) Eric Mühle
Samy Füchsel absolviert eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann bei der WRA (C) Eric Mühle

Bereits seit 2009 sichert die Wild Rugby Academy Qualität durch Ausbildung im Leistungssport. Im Zuge des starken Engagements als Premium-Partner des Deutschen Rugby-Verbandes, wurden auch im Ausbildungsbereich die Weichen für eine nachhaltige Förderung von Rugbyinteressierten gestellt.

jpg">

Nach der erfolgreichen Ausbildung von Max Pietrek zum Sport- und Fitnesskaufmann, der heute als DRV-Koordinator für das Schulprojekt „Get into Rugby“ (GiR) zuständig ist und erst kürzlich eine Trainerstelle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar angetreten hat, konnte auch DRV 7er Nationalspieler Anjo Buckman unter Rugby Operations Manager und Ausbilder Alexander Wiedemann die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann erfolgreich beenden.

„Die Förderung von rugbyinteressierten Sportlern ist ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Stiftungsphilosophie. Auf diese Weise gelingt es uns die berufliche Zukunft der Sportler abzusichern und dabei auch nachhaltig den Rugbysport zu fördern. Der berufliche Werdegang von Max Pietrek ist ein solches erfreuliches Beispiel – er ist dem Rugbysport verbunden geblieben und fördert nun, losgelöst von der WRA, den Rugbysport in Deutschland“ so WRA Ausbilder Alexander Wiedemann.

Diesem Vorbild möchten auch die beiden aktuellen WRA-Azubis Samy Füchsel und Pierre Mathurin nacheifern. Beide haben ihre Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann begonnen und verbinden so ihre sportlichen Ambitionen mit der 7er und 15er Nationalmannschaft mit ihrem beruflichen Werdegang.

Dies war für Samy Füchsel auch der ausschlaggebende Grund, sich für eine Ausbildung bei der Wild Rugby Academy zu entscheiden. „Die WRA gibt mir die Möglichkeit eine duale Karriere zu verfolgen, die in diesem Maße für mich in keinem Unternehmen möglich gewesen wäre. Ich kann täglich helfen den Rugbysport in Deutschland zu fördern und dabei viele interessante Dinge lernen, die mir später im Berufsleben viel helfen werden. Dazu werde ich für allen Maßnahmen der Nationalmannschaften freigestellt, womit ich mich also nicht nur beruflich, sondern auch im sportlichen Bereich weiterentwickeln kann“ so Füchsel.

Darüber hinaus sollen die Studenten Svetlana Hess und Moritz Bayer, im Rahmen eines dualen Studiums in den Studiengängen BWL und Sportmanagement, Praxiserfahrung sammeln. „Wir sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen und durch unser Engagement mit dem Deutschen Rugby-Verband haben sich auch viele neue Aufgaben, aber auch neue Möglichkeiten ergeben, die wir nun mit diesem Development-Team angehen möchten. Vorrangig gilt es uns zu wachsen und vom bisherigen Tagesgeschäft losgelöste Aufgabenfelder zu erschließen, um zukünftig den deutschen Rugbysport noch effektiver und nachhaltiger fördern zu können. Aus diesem Grund war die Unterstützung von Studenten, die sich für das Themengebiet Rugby und Wirtschaft interessieren und hier ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen möchten, der nächste logische Schritt“ sagt WRA Leiter Robert Mohr.

In diesen Zusammenhang fällt auch die Zusammenarbeit mit der Hochschule Konstanz und dem rugbybegeisterten Prof. Dr. Rainer Laier, in dessen Lehrveranstaltungen Robert Mohr bereits als Gast-Referent zum Thema „Team-Leadership“ referierte. Dank dieser Kooperation ist es nun auch gelungen, dass mit Johannes Wild auch erstmals ein Student der Hochschule Konstanz seine Abschlussarbeit über die „Optimierung von Organisations- und Kommunikationsstrukturen in einem Sport Start-Up“ schreibt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 29. April 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement