Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Deutschland unterliegt walisischem Amateur-Nationalteam - Fotos online!
Geschrieben von Christian Düncher
Samstag, 8. November 2008
Wird in der nächsten Woche viel Zeit mit seinem Team auf dem Trainingsplatz verbringen, Nationaltrainer Rudolf Finsterer - (c) Miriam May
Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft hat den letzten Test vor dem Start in die EM-Division 1 verloren. Eine Woche vor der Partie in Madrid gegen Spanien unterlag die Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) am Samstag in Berlin vor 2000 Zuschauern der walisischen Amateur-Nationalmannschaft mit 14:27 (9:8) und zeigte dabei eine wechselhafte Leistung.
Check Out Rugbytube das neue Videoportal auf TotalRugby!
Die Punkte für Deutschland erzielten Torsten Wiedemann (TSV Handschuhsheim), der mit drei verwandelten Straftritten neun Zähler beisteuerte, sowie Benjamin Krause (SG 78/08 Hannover) mit dem Versuch zum 14:27-Endstand.
Das deutsche Team zeigte in der ersten Hälfte gegen die schnellen und ballsicheren Waliser eine gute Leistung in der Defensive. Den einzigen Abwehrfehler nutzten die Gäste allerdings prompt zu ihrem ersten Versuch. Auf der Gegenseite hatte die DRV-Auswahl einige Einlaufchancen, vergab diese aber.
Der zweite Durchgang begann für die Gastgeber denkbar ungünstig: Lars Eckert, erst zur Pause für Wiedemann eingewechselt, handelte sich eine Gelbe Karte ein (46.), sodass Deutschland in den folgenden zehn Minuten in Unterzahl spielen musste. Die Waliser nutzten diesen Vorteil umgehend aus und zogen in Überzahl auf 22:9 davon. Als die Waliser 20 Minuten vor dem Ende mit ihrem vierten Versuch auf 27:9 erhöhten, war das Spiel entschieden. Die DRV-Auswahl war in der Folgezeit zwar das überlegene Team, kam aber nur noch zum Ehrenversuch durch Benjamin Krause. “Die Viertelstunde, in der wir 19 Gegenpunkte erzielt haben, hat das Spiel entschieden”, bilanzierte DRV-Präsident Claus-Peter Bach. Nationaltrainer Rudolf Finsterer (Mannheim) war vor allem mit dem Verhalten bei den Standardsituationen Gassen und Gedränge unzufrieden, sah aber auch positive Aspekte. Besonders zufrieden war der Coach mit Verbinder Torsten Wiedemann, der in der ersten Hälfte eine hundertprozentige Kickquote erreichte, und sich nicht nur deshalb einen Stammplatz erkämpft haben dürfte. Debütant Udo Schwarz (SC Neuenheim) überzeugte ebenfalls.
Stürmer Bodo Sieber sieht der Partie gegen Spanien trotz der verpatzten Generalprobe zuversichtlich entgegen: “Dieses Spiel gegen einen starken Gegner war sehr wichtig für uns. Wir wissen nun, was wir verbessern müssen, um gegen Spanien gewinnen zu können.” Zeit, die Fehler abzustellen, hat das Team genug: Die DRV-Auswahl reist am Sonntag nach Heidelberg und wird sich dort vier Tage gemeinsam auf die Partie gegen die Iberer vorbereiten. Am Donnerstag fliegt das Team dann nach Spanien, das gestern sein Auftaktspiel in Russland mit 15:42 verlor.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter