Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
DRV VII der Frauen holt sich beim Osterturnier in Gent den dritten Platz
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Mittwoch, 30. März 2016 |
 Das neu formierte Team von 7er-Frauennationaltrainer Melvine Smith (v. m.)
Mit lediglich einer Niederlage aus sieben Spielen belegte die neu formierte DRV VII der Frauen beim Osterturnier im belgischen Gent den dritten Platz. Dabei traf die Mannschaft von Nationaltrainer Melvine Smith auf internationale Gegner wie Belgien, Georgien und Polen sowie weiteren Vereinsmannschaften aus Norwegen und der Schweiz.
Nach einem erfolgreichem Trainingscamp in Köln hatte Smith eine junge und talentierte Spielerinnen in den Kader für Gent berufen.Unter den zwölf Nominierten fanden sich zwei 16-jährige sowie drei 18-jährige Spielerinnen wieder. „Hauptziel für diese Saison ist es, ein Spielstil zu entwickeln, in dem alle Spielerinnen ihre individuellen Stärken einbringen können“, erläutert der DRV-Nationaltrainer. „Und an dem Wochenende in Gent haben wir diesen Stil gefunden. Es wahr erfreulich zu sehen, dass wir, wenn wir unsere Spielprinzipien und unseren Spielstil umsetzen, wir auch positive Ergebnisse einfahren. Das war eine gute Erfahrung für die Spielerinnen. Nun brauchen wir Zeit, um in gemeinsamen Trainingseinheiten unser System zu verfeinern und zu verbessern.“
Aufhorchen ließen dabei die beiden Siege gegen Belgien (32:7, 31:5), die dieses Jahr in der Grand Prix Series spielen. Die einzige Niederlage kassierte die deutsche Mannschaft zu Anfang der Zwischenrunde gegen Polen mit 10:14 – nach einer 10:0-Halbzeitführung. „Die Polinnen waren einfach noch zu clever und verfügten über mehr Selbstvertrauen“, analysiert Melvine Smith. Auf Polen trifft die deutsche 7er-Nationalmannschaft der Frauen in der diesjährigen Women Trophy von Rugby Europe. „Am Ende sind wir alle glücklich, dass wir unsere Ziele für dieses Turnier erreicht und was wir über die vergangenen zwei Wochen geleistet haben. Die junge Spielerinnen haben zudem sehr viel Erfahrung gesammelt. Dies ist auch wichtig für die U18-EM später im Jahr“, betont Smith.
(maha)
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 30. März 2016 )
|
|
|