Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Jugend des Berliner Rugby-Club tourt in Georgien
Drucken
Geschrieben von Mark Temme   
Sonntag, 27. März 2016

BRC U18 und U16 freut sich auf Georgien
BRC U18 und U16 freut sich auf Georgien

Ab Sonntag sind die U16 und U18 des BRC auf einer einwöchigen Tour durch Georgien. Weil der BRC schon die Six-Nations-Länder Frankreich, Italien, England, Irland, Wales und Schottland abgeklappert hat, ist eine Fahrt nach Georgien der nächste Schritt, denn die Georgier haben sich nach den Six-Nations-Teams als feste Rugbygröße in Europa und der Welt etabliert. Einige (auch dieser Autor) fordern sogar schon die Aufnahme der Georgier in den elitären Club der sechs (oder eher fünf) großen europäischen Rugbynationen.

Auf alle Fälle hat Georgien eine Menge in Punkto Jugendrugby zu bieten. Letztes Jahr gewann die georgische U17-Nationalmannschaft gegen die Süd-Afrikaner und die U18-Nationalmannschaft der Georgier holte sich bei der Europameisterschaft mit Siegen über Irland und Italien den zweiten Platz – vor Ländern wie England, Wales, Schottland und Irland. Georgien ist mitten im Rugby-Boom. Die georgischen Kinder wollen der nächste Gorgodze oder Kolelishvili werden, Fußball ist  an den Rand gedrängt worden. Und die Erfolge der Jugendmannschaften und auch der Herren bei der diesjährigen WM, wo die Georgier Dank zweier Siege gegen Tonga und Namibia und einer weltweit mit Anerkennung verfolgten Leistung gegen die All Blacks sich direkt für die WM 2019 in Japan qualifizierten, geben dem Sport im Land einen Schub, der so noch nirgends zu sehen war. Nach dem Zerfall der Sowjetunion vor 20 Jahren haben die Georgier begonnen Rugby zu spielen und sind von Klatschen wie einem 55-3 gegen die Niederlande zu einer festen Größe im Weltrugby geworden, mit Siegen gegen Japan, Samoa und Tonga. Das letzte Heimspiel, das vor über 50.000 begeisterten Zuschauern klar gegen Rumänien gewonnen wurde, bedeutete den neunten ENC-Titel in zehn Jahren.

Doch Georgien hat nicht nur sportlich viel zu bieten. Das Land besitzt eine uralte Kultur, die eng mit dem im Leben der Georgier tief verwurzelten christlichen Glauben verbunden ist. Wein wurde in Georgien erfunden und kultiviert – von etwa 4000 Rebsorten weltweit, stammen 500 alleine aus Georgien. Der älteste Knochenfund eines Europäers stammt aus Georgien und auch die Architektur ist auf Grund der sehr langen und wechselhaften Geschichte Georgiens reich an Abwechslung und interessanten Exemplaren.

Die Tour beinhaltet insgesamt 6 Spiele, 3 für jede Altersgruppe. Zwei der Gegner kommen aus der Hauptstadt Tbilisi, in der auch der BRC sein Lager aufschlagen wird. Trainiert wird jeden Tag auf einem Base der Georgischen Rugby Union, mit einem Stadion-Rasenplatz und zwei Rugby-Kunstrasenfeldern. Das dritte Spiel wird in der alten Stahl-Stadt Rustavi gespielt. Die drei Gegner sind hochklassig, alle im oberen Drittel der georgischen U16-Liga angesiedelt. Als besonderer Gast-Trainer kommt der Australier Peter Sinden mit, der die Trainer-Duos aus der U16 und U18 unterstützen wird. Neben dem Rugby wird es Ausflüge nach Mzcheta, Sighnaghi und der Weinanbau-Region Kachetien, nach Kazbegi und weiter südlich von Tbilisi geben.

Die Jungs werden mit einem Tagebuch alle Interessierten auf unserer Website (http://www.berliner-rugby-club.de/ und dann auf NEWS gehen) auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns auf tolle Spiele, Ausflüge und Erfahrungen.

Autor: David Giorgobiani

 

 

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 27. März 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement