Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

ENC 2016: Ausrichter erwartet ausverkauftes Stadion zum letzen EM-Spiel der DRV XV
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 14. März 2016

Hot-Banditoz-Sängerin Stefanie Schanzleh drückt der DRV XV gegen Spanien im Sportpark Höhenberg die Daumen (c) ASV Köln
Hot-Banditoz-Sängerin Stefanie Schanzleh drückt der DRV XV gegen Spanien im Sportpark Höhenberg die Daumen (c) ASV Köln

Die Vorbereitungen auf das letzte EM-Spiel der DRV XV laufen in Köln auf Hochtouren. Für den entscheidenden Auftritt im Abstiegskampf in der Division 1A des European Nations Cups (ENC) vor heimischem Publikum erwartet der ausrichtende ASV Köln am Samstag (19. März, 14.30 Uhr) ein volles Stadion im rund 6.300 Zuschauer fassenden Sportpark Höhenberg (Frankfurter Straße). Die Domstädter sorgen zudem für einen würdigen Rahmen beim finalen Showdown der EM-Saison 2016 zwischen Deutschland und Spanien – an dessen Ende die DRV XV zusammen mit ihren Fans den Klassenerhalt feiern will.

„Der Run auf die Tickets hat in den vergangenen Tagen noch einmal immens angezogen. Wenn das so weitergeht, gehe ich davon aus, dass das Spiel ausverkauft sein wird“, sagt Organisationschef Markus Kalkowski. Unterstützung kommt dabei vom Unternehmen Buderus, das den EM-Thriller als Rugby-Fest für die ganze Familie präsentiert. Die Kölner Kultband Kasalla wird dabei den Zuschauern vor Spielbeginn mächtig einheizen und für die passende Stimmung im Rund des FC Viktoria Köln sorgen. Und auch prominente Mitglieder des ASV Köln feuern die deutsche Mannschaft live vor Ort an oder drücken aus der Ferne die Daumen, damit es mit dem Klassenerhalt klappt. So hat sich Stefanie Schanzleh (Foto), neben Silva Gonzalez und Danika Wist fester Bestandteil der bekannten Band Hot Banditoz („Veo Veo“), bereits Eintrittskarten für dieses sportliche Highlight gesichert: „Ich freue mich schon riesig auf diese Partie. Ich habe die Rugby-WM im TV verfolgt und bin begeistert von diesem spannenden Sport. Natürlich lasse ich es mir nicht entgehen, ein solches Spiel in meiner Heimatstadt live zu erleben. Dass hier Spanien gegen Deutschland spielt, freut mich besonders. Ich werde beide Teams anfeuern und gemäß unserer Hot-Banditoz-Songs ‚Shake your balla‘ richtig ‚Alarma‘ machen.“

Gesellschaft leisten der Sängerin dabei die beiden Fernseh-Moderatoren Florian Ambrosius (RTL II) und Christian David (WDR). „Rugby ist eine unglaublich faire und soziale Sportart, die in vielen Ländern fester Bestandteil des Schulsports ist. Ob klein, ob groß, ob dick oder dünn - mir gefällt vor allen Dingen, dass hier wirklich jeder Körpertyp gebraucht wird und so jeder einzelne eine wichtige Aufgabe im Team übernimmt“, betont David. Und sein Kollege Ambrosius ergänzt: „Ich freue mich riesig, dieses Länderspiel live und aus nächster Nähe zu erleben. Bisher habe ich immer nur gebannt vor dem Fernseher gesessen.“

Und auch Fußball-Kommentator Tom Bartels (ARD) ist von Rugby ganz fasziniert. „Ich habe die WM-Spiele mit großem Interesse verfolgt und wenn es mein Bundesliga-Einsatzplan zulässt, bin ich auf jeden Fall live dabei. Das ist schließlich ein echtes Highlight im Kölner Sportkalender 2016.“ Und Weitspringerin Alexandra Wester, die derzeit mit ihrem Weltklasse-Sprung über 6,95 Meter für großes Aufsehen in der Leichtathletikszene sorgt, ist dagegen in der Ferne mit dem Herzen dabei. „Ich gehe davon aus, dass ich am Samstag bei der Hallen-WM in Portland bin. Ich habe gehört, dass in der Rugby-Abteilung des ASV Köln eine sensationell familiäre Stimmung herrscht“, sagt die Leichtathletin. Von so viel Unterstützung zeigt sich DRV-Kapitän Sean Armstrong beeindruckt. „Das Spiel ist eine große Chance für die Kölner Rugby Community und natürlich auch für Rugby in Deutschland. Denn Köln ist ein neuer attraktiver Austragungsort für ein Länderspiel“, betont Armstrong.

Wer sich also noch Eintrittskarten für diesen Rugby-Höhepunkt sichern möchte, sollte sich daher sputen. Tickets sind online unter koelnticket erhältlich. Wer keine Eintrittskarten mehr ergattern kann, hat aber dennoch die Möglichkeit auf Sportdeutschland.TV der DRV XV live die Daumen zu drücken.

Programm EM-Spiel Deutschland – Spanien im Sportpark Höhenberg:

  • Ab elf Uhr: Einlass
  • 30 Uhr: Vorspiel Deutschland U16 – Polen U16
  • 13 Uhr: Kasalla
  • 14.30 Uhr: Ankick EM-Spiel Deutschland – Spanien

(maha)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 15. März 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement