Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Vorschau: Frauenbundesliga - 8. Spieltag
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 4. März 2016

Am Samstag startet die Frauenbundesliga mit einem kompletten Spieltag wieder in den Spielbetrieb Rückrunde, nachdem bereits letzte Woche ein Nachholspiel ausgetragen worden ist. Die Germaninnen aus Hannover sind weiter spielfrei, während der Meister Heidelberger RK gegen den München RFC und der ASV Köln gegen den FC St. Pauli zum Jahresbeginn jeweils zuhause antreten dürfen.

Tabellenführer SC Neuenheim muss diesmal auswärts in Mainz(!) bei der SG Rhein-Main antreten. Wir wissen mal wieder schon im Voraus, wie die Spiele ausgehen werden. 

Heidelberger RK - München RFC
Samstag, 05. März, 14.00 Uhr


Hier steht die Favoritenrolle fest, der Heidelberger RK wird ganz locker in die Rückrunde starten können und die Partie gegen den München RFC als Vorbereitungsspiel auf kommende Aufgaben nutzen. Allerdings ist fraglich, ob es wie in der Hinrunde in München ein 84:0-Sieg für die Zebras werden kann. Auf dem neuen Kunstrasen des Ruderklubs haben die Klubberinnen unter besten Bedingungen eine intensive Vorbereitung absolviert und brennen jetzt auf die kommenden Spiel.  Eckdreiviertel Carola Armbruster ist nach ihrer Knieverletzung zurück im Team.


In München sitzt der Frust nach der erfolglosen Hinrunde dem Vernehmen nach tief, es wird mehr oder weniger offen über einen Rückzug aus der Bundesliga zur nächsten Saison nachgedacht. Trotzdem wollen die Spielerinnen in der Rückrunde nochmal angreifen und es ist zu hoffen dass die so couragiert auftretenden Bajuwarinnen jetzt nicht schlappmachen. Aber auch gegen einen noch etwas eingerosteten HRK wird es freilich schwer größere Erfolgserlebnisse zu feiern.

TotalRugby-Prognose: Dank des Kunstrasenplatzes wird es ein flottes, aber einseitiges Spiel werden. Der amtierende Meister wird sicher gewinnen, hat aber dabei auch noch Sand im Getriebe. Der Heidelberger RK macht +70 Punkte, siegt mit Bonuspunkt.


SG Rhein-Main – SC Neuenheim
Samstag, 05. März, 14.30 Uhr


Das Aufeinandertreffen der SG Rhein-Main und des SC Neuenheim wir am Samstag in Mainz 
ausgetragen. Aufgrund der Witterungsverhältnisse hat die Spielgemeinschaft das Spiel frühzeitig in die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz gelegt, dort kann auf jeden Fall gespielt werden. Im Hinspiel hatte es für die SG eine herbe 79:0-Klatsche in Heidelberg gegeben, diesmal wird es vielleicht etwas ausgeglichener.
Vor eigenem Publikum in Frankfurt ist die SG Rhein-Main ja bisher im Saisonverlauf – nicht nur beim Heimsieg gegen den FC St. Pauli - richtig gut aufgetreten, das will die junge Mannschaft auch am kommenden Samstag in Mainz fortsetzen. Dafür hat man in der Winterpause konsequent trainiert und zuletzt am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem amtierenden Meister Heidelberger RK ein Gedrängetraining unter Anleitung des WRA-Trainers Timo Vollenkemper absolviert. Man darf gespannt sein wie gut die Truppe von Trainerin Susanne Wodarz aus der langen Winterpause kommt. Zumindest Kristina Heinrich hat als Gastspielerin mit dem SC Neuenheim auf dessen England Tour bereits 
Spielpraxis sammeln können. Ansonsten gilt gegen den SCN sowieso: es gibt nichts zu verlieren, nur zu gewinnen. Der Sportclub aus Neuenheim ist dagegen praktisch schon mitten in der Rückrunde und hat am letzten Samstag sehr sicher sein Nachholspiel gewonnen. Rund um den Neuenheimer Marktplatz freute man sich besonders über das erfolgreiche Comeback der Spiel- und Sturmführerin Elisa Trick, die dem FC St. Pauli gleich beim ersten Bundesligaspiel nach über acht Monaten Verletzungspause zwei Versuche ins Malfeld packte. Auf der anderen Seite hat der Sieg gegen Hamburg auch eine heftige Schneise 
durch die erste Sturmreihe des Tabellenführers gezogen, zumindest Prop Marlis Gerigk fällt nach einer Innenbandverletzung einige Wochen aus, außerdem bereiten zwei Handverletzungen Sorgen. Bei den zahlreichen Erkältungs- und Grippeerkrankungen im Kader besteht aber die Hoffnung, dass die meisten zum Wochenende ausgestanden sind. In Mainz will und muss der SCN einen Bonuspunktsieg landen.


TotalRugby-Prognose: Der SCN ist in guter Form und wird sich in Mainz nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, auch wenn die SG Rhein-Main fleißig daran arbeitet, sich weiter zu verbessern. Der SCN gewinnt mit +40 Punkten und offensivem Bonuspunkt. Die SG Rhein-Main freut sich über einen Ehrenversuch.


ASV Köln – FC St. Pauli
Samstag, 05. März, 14.30 Uhr


In der Hinrunde war der 19:12-Sieg der Kölnerinnen am zweiten Spieltag in der Hansestadt noch eine kleine Überraschung. Seither haben sich die Vorzeichen gedreht, die Gastgeberinnen sind diesmal favorisiert.
Der ASV Köln steht zwischenzeitlich als Tabellenzweiter auf einem Finalplatz und darf mit einem Heimspiel aus der Winterpause starten, besser kann es für die Kölscher Mädcher in der Fastenzeit ja gar nicht laufen. In der Winterpause hat Coach Marco Sermersheim mit seinen Spielerinnen fleißig an den Mannschaftsteilen und der Fitness gefeilt, um weiter oben mitzuspielen. Gedrängehalb Ute Kohlheim, die junge Nummer 8 Nora Baltruweit und die schnelle Lisa Naumann stehen gegen Hamburg nicht zur Verfügung. Sturmführerin Anika Bembennek erholt sich nach erfolgreicher Operation von ihrer schweren Knieverletzung. Innendreiviertel Vivian Bahlmann ist aus England zurückgekehrt, aber 
an der Schulter verletzt, ein Einsatz fraglich. Trotzdem ist man in Köln gut aufgestellt und will gegen den FC St. Pauli deutlich gewinnen, auch wenn man in diesem Jahr bisher noch nicht spielen konnte.
Die Gäste aus Hamburg haben dagegen am letzten Wochenende schon Spielpraxis gesammelt, sind in guter Besetzung in Neuenheim angetreten und haben sich dabei eigentlich sehr ordentlich präsentiert. Allerdings haben die Schützlinge des neuen Trainers Mike Dollar zu viele Gegenpunkte kassiert und zu wenig aus ihren Spielanteilen und der Überlegenheit am Gedränge gemacht. Die Aufgabe des Coaches dürfte in naher Zukunft hauptsächlich darin bestehen, seine beiden Mannschaftsteile ordentlich zu verbinden und die Hintermannschaft dahin zu bringen, dass sie aus der harten Arbeit der Stürmerinnen auch Kapital schlagen kann und in der Verteidigung noch besser abgestimmt ist. Man darf gespannt 
sein, was hiervon in Köln gelingt.


TotalRugby-Prognose: Wir erwarte hier eine knallharte Partie, die der FC St. Pauli immer zu liefern imstande ist, wenn er in gute Besetzung reist. Allerdings glauben wir nicht, dass das reicht um den ASV auf eigenem Platz zu besiegen. Der ASV gewinnt mit +20 Punkten und bucht einen „Fünfer“.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 4. März 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement