Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

ENC 2016: DRV XV geht mit 32 Spielern die „Mission Klassenerhalt“ an
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 4. März 2016

Image
Auch Flanker Kehoma Brenner gehört wieder zum Aufgebot der DRV XV für die Länderspiele gegen Rumänien und Spanien - (c) Keßler

Nur noch zwei Spiele bis zum Klassenerhalt in der Division 1A des European Nations Cups. Damit dieses Unterfangen gelingt, fokussieren sich Trainerstab und Spieler der DRV XV auf die beiden noch ausstehenden EM-Partien auswärts in Iasi gegen Rumänien (12. März, 14 Uhr) sowie vor heimischen Publikum in Köln gegen Spanien (19. März, 14.30 Uhr, Sportpark Höhenberg). Nicht weniger als 32 Spieler haben DRV-Nationaltrainer und sein Assistent Pieter Jordaan für die Vorbereitung auf diese beiden Spiele nominiert.

Eintrittskarten für das EM-Heimspiel gegen Spanien gibt es online unter koelnticket. Zudem wird die Partie gegen die Iberer auf TotalRugby.de live gestreamt.

Kader DRV XV für die EM-Spiele in Rumänien (12. März) und gegen Spanien (19. März):

FC St. Pauli: Tom Behrendt
Hannover 78: Pascal Fischer
Heidelberger RK: Sean Armstrong, Kehoma Brenner, Benjamin Danso, Jarrid Els, Samy Füchsel, Jaco Otto, Raynor Parkinson, Michael Poppmeier, Hendrik van der Merwe, Clemens von Grumbkow, Alexander Widiker, Arthur Zeiler, Timo Vollenkemper, Paul Bosch
RC Aachen: Eric Marks
SC Neuenheim: Sam Harris
TV Pforzheim: Rob May, Oliver Paine, Jörn Schröder, Carlos Soteras-Merz, Jeremy Te Huia
Free State Cheetahs (Südafrika): Adriaan Theisinger
Luctonians RFC (ENG): Dale Garner
Aberdeen Scotland (SCO): Matthias Schösser
RC Strasbourg (F): Tim Menzel, Mika Tyumenev
SO Chambéry (F): Julius Nostadt
USA Perpignan (F): Maxime Oltmann
US Colomiers (F): Christopher Hilsenbeck
US Montauban (F): Damien Tussac

Auf Abruf halten sich folgende Spieler bereit: Pierre Mathurin, Chris Kleebauer (beide Heidelberger RK), Chris Howells (CA St. Etienne, F), Robert Lehmann (RC Rottweil), Thomas van Gelderen (SC Neuenheim), Max Reinhard, Marcus Bender (beide TSV Handschuhsheim) bereit.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Dragos Florescu said:

1820
Erweiterter 30-Mann Kader des rumänischen Verbandes FRR
Der Trainer Lynn "Master Yoda" Howells bereitet die letzte zwei Spiele mit dem folgenden Kader vor:

Pfeiler: Constantin PRISTAVIȚĂ (Baia Mare), Paul RUSU (Baia Mare), Mihai DICO (Baia Mare), Cosmin MANOLE (Dinamo Buk.), Horațiu PUNGEA (Oyonnax)

Hakler: Andrei RĂDOI (Timișoara), Otar TURASHVILI (Colomiers), Eugen CĂPĂȚÂNĂ (Timișoara)

2e Reihe: Valentin POPÂRLAN (Timișoara), Johan VAN HEERDEN (Baia Mare), Marius ANTONESCU (Tarbes)

3e Reihe: Viorel LUCACI (Steaua Buk.), Vlad NISTOR (Castres), Andrei GORCIOAIA (Valence d’Agen), Stelian BURCEA (Timișoara), Ovidiu TONIȚĂ (Carcassonne)

Gedrängehalb: Valentin CALAFETEANU (Timișoara), Tudorel BRATU (Dinamo Buk.), Alexandru ȚIGLĂ (CSM Bukarest)

Verbinder: Jody ROSE (Timișoara), Ovidiu MELNICIUC (Cluj)

Innendreiviertel: Paula KINIKINILAU (Timișoara), Florin IONIȚĂ (Steaua Buk.), Ionuț BALABAN (Bârlad)

Außendreiviertel: Adrian APOSTOL (Baia Mare), IONUȚ Dumitru (Steaua Buk.), Stephen SHENNAN (Timișoara), Ionuț BOTEZATU (Baia Mare), Marian ISPIR (CSM Bukarest)

Schluß: Florin VLAICU (Calvisano)

Meine Kommentare:

- der Urgestein Toniță (bei jedem WM seit 1999 dabei) wird sein letztes Spiel in dem gelben Trikot mit dem blauen Eichenblatt feiern. Er hat seinen würdigen Abschluß in seiner Heimatregion wohl verdient, nach dem aus England verletzungsbedingt früher nach Hause fliegen dürfte (aber: auch mit einem gebrochenem Finger spielte er auf Wembley eifach weiter und legte am Ende doch einen hart erkämpften Versuch gegen Ireland).

- ich bin etwas überrascht, dass Gorcioaia im Kader ist. Er wurde während des Russland-Spiels mit glattem Rot vom Platz verwiesen. Er wird bestimmt nicht gegen Deutschland antreten.

- Howells musste in der Hintermannschaft mächtig improvisieren. Sowohl der ex-Saracens Cătălin FERCU, als auch sein Ersatz Sabin STRĂTILĂ sind verlezt. Deshalb musste Vlaicu (der zulezt gute Spiele als Verbinder und Innendreiviertel abgeliefert hat) zurück zu seiner Position aus den Anfangsjahren kehren. Für "Plan C" können Botezatu und Shennan springen... Dafür rückt der junge Balaban nach, und auch

- es gibt jede Menge neue, junge Gesichter (Manole, Țiglă, Melniciuc, Balaban, Ispri) wobei es ist fraglich, wieviele von denen tatsächlich auflaufen dürfen. Melniciuc hat jedoch gute Chancen, auf dem Bank gegen Deutchland zu starten.

- der talentierte "außen" Dumitru wurde wieder nominiert (eigentlich, "nachnominiert"), nach dem er von Howells systematisch (und für mich nicht nachvollziehbar) ignoriert wurde.

- die erste Reihe ist nach wie vor die großte Baustelle. Die Frankreich-Legionäre und WM-Teilnehmer Mihăiță LAZĂR, Paulică ION and Andrei URSACHE (dessen Bruder Valentin – 2./3. Reihe - auch fehlt) wurden absichtlich nicht nominiert (wieder). Ich glaube, dass Howells zwei Ziele verfolgt. Erstens, versucht er die Weichen für eine neue Generation zu setzen. Zweitens, versucht er die Abhängigkeit der Eichen von einer starken ersten Reihe zu reduzieren. In der ersten drei REC-Spielen sah man ein ungewöhnlich expansives Spiel der Hintermannschaft, und das war auch davon bedingt, dass die Gedränge nicht mehr so dominant war (besonders gegen Spanien).

- insgesamt ist das, trotz der namenhaften Ausfällen (man musste dazu auch den WM-Kapitän Mihai MACOVEI nennen), ein solider Kader.

---

PS: „ex-Saracens Fercu“, weil er seinen Vertrag mit den Londoner nicht verlängerte und zurück nach Timișoara kehrte. Er spielte ganz wenig in Premiership (meinstens nur in LV Cup) und beim WM sah man deutlich, dass ihn der Spielpraxis fehlte.
März 08, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement