Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

ENC 2016: Alles angerichtet für den EM-Abstiegsgipfel zwischen Deutschland und Portugal
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 25. Februar 2016

Die DRV XV um Prop Samy Füchsel will den EM-Abstiegsgipfel gegen Portugal für sich entscheiden (c) Jan Perlich
Die DRV XV um Prop Samy Füchsel will den EM-Abstiegsgipfel gegen Portugal für sich entscheiden (c) Jan Perlich

Für das EM-Abstiegsfinale in der Division 1A des European Nations Cups (ENC) am Samstag (27. Februar, 14.30 Uhr) zwischen Deutschland und Portugal hat der ausrichtende Niedersächsische Rugby-Verband (NRV) ein buntes Rahmenprogramm im Rudolf-Kalweit-Stadion (Bischofsholer Damm 119) organisiert. Die Zuschauer können sich im Rund von Arminia Hannover auf einen langen Tag ganz im Zeichen des ovalen Leders freuen.

Die Tageskassen am Stadion öffnen bereits um 9.30 Uhr. Dort sind Stehplatzkarten für 15 Euro (ermäßigt zehn Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei) noch in ausreichender Anzahl erhältlich. „Binnen zwei Wochen waren die Sitzplatzkarten ausverkauft. Von dieser Nachfrage haben wir im Vorfeld nur träumen können. Wir rechnen am Samstag nun mit 4.000 bis 5.000 Zuschauern“, sagt Ulrike Städler, 2. Vorsitzende des NRV. Um zehn Uhr öffnen dann die Stadiontore und ertönt der Anpfiff zu den Kinderspielen der kleinsten Rugbyspieler. Am Rugby-Landesstützpunkt Niedersachsen beim FC Schwalbe (Schützenallee 10) steigt zudem ab elf Uhr das U16-Spiel Deutschland - Emland (Niederlande).

Im Rudolf-Kalweit-Stadion laden Catering- und Merchandising-Stände ein, sich die Zeit bis zum Ankick des EM-Spiels zwischen der DRV XV und den „Os Lobos“ („Die Wölfe) zu vertreiben. Besonders begehrt dürften dabei die Fantrikots und Fanschals des DRV sein, die die Heidelberger Gesellschaft zur Förderung des Rugbysports mbH in Hannover zum ersten Mal anbieten wird. Zahlreiche Einlaufkinder werden dann kurz vor Ankick die Spieler beider Mannschaft auf das Feld des Rudolf-Kalweit-Stadions begleiten. Das „Junge Vokalensemble Hannover“ wird danach für besondere Gänsehautmomente sorgen, wenn es die Nationalhymnen beider Länder live darbietet. Und nach einer hoffentlich spannenden ersten Hälfte steht in der Halbzeit ein Goal-Kickwettbewerb an. Zehn Zuschauer kicken dann um tolle Preise. Der Hauptgewinn ist ein DRV-Fantrikot.

Für die Anreise mit dem eigenen Kraftfahrzeug stehen gegenüber dem Stadion über den Bischofsholer Damm zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Unweit des Rudolf-Kalweit-Stadions hält zudem die STB-Linie 6 an der Haltstelle „Kinderkrankenhaus auf der Bult“. Und auch Petrus scheint der deutschen Rugby-Nationalmannschaft wohlgesonnen: Der Wetterbericht sagt für Samstag knackige sechs Grad und eine Sonnenscheindauer von acht Stunden voraus. Und für alle, die es nicht in das Stadion schaffen, bietet TotalRugby.de den Livestream von Sportdeutschland.tv an, der von den beiden Eurosport-Rugbystimmen Jan Lüdeke und Manuel Wilhelm kommentiert wird. Es ist in Hannover also alles für ein aus deutscher Sicht erfolgreiches EM-Abstiegsfinale angerichtet.

(maha)

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Sabine Hangel-Stein said:

3711
Ihr schafft das Jungs!
Wir drücken fest die Daumen für dieses wichtige Spiel.
Was für ein tolles Programm und so viele Zuschauer - Glückwunsch an die Ausrichter in Hannover. Leider können wir in Hannover nicht live dabei sein, dafür holen das in Köln nach! GO DRV.
Februar 25, 2016

Frank Riemenschneider said:

3754
Auf geht`s!
Ich freue mich auf ein spannendes Spiel und in Köln feiern wir zusammen den Klassenerhalt! Beißt euch durch!
Februar 25, 2016

Sven Maibaum said:

3203
Kinderspieltag
Sollten sich noch 1-2 Spieler/innen der Altersklasse U10 finden die in Ihren Vereinen nicht am Kinderspieltag teilnehmen, so sind diese recht herzlich eingeladen die "neue" Schaumburg Rugby Royals als Spieler zu unterstützen. :)
Februar 25, 2016

Mark Temme said:

2014
U16-Länderspiel Deutschland - Niederlande nicht im Rudolf-Kalweit-Stadion
Da ich hierzu noch keine Eklärung gelesen habe, warunm findet das U16-Länderspiel 5km entfernt vom ENC2016 Länderspiel statt. Hätte es nicht mehr Sinn gemacht beide am gleichen Ort stattfinden zu lassen? So wird es höchstwahrscheinlich entweder ein Gehetze zwischen den bedien Stadien oder die eine deutsche MAnnschaft wird auf die volle Unterstützung verzichten müssen. Ich fahr auf jedenfall erstmal zur U16.
Februar 25, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 25. Februar 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement