Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
DRV VII absolviert Trainingslager mit den südafrikanischen Blitzbokke
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Donnerstag, 11. Februar 2016 |
 Die DRV VII trainiert in Südafrika mit den Blitzbokke (c) Jan Perlich
Auf ihrer Tour rund um die Welt in Vorbereitung auf die Qualifikationsturniere für die Sevens World Series und die olympischen Sommerspiele 2016 in Rio reist die deutsche 7er-Nationalmannschaft nun nach Südafrika. Dort bezieht die DRV-Mannschaft vom 14. bis 22. Februar ihr Trainingslager in Kapstadt und Stellenbosch. Auf dem Programm steht dabei ein dreitägiges gemeinsames Trainingslager mit der südafrikanischen 7er-Auswahl, den Blitzbokke.
Nach vier Turnieren der aktuell ausgetragenen Sevens World Series liegt das Team vom Kap punktgleich hinter Fidschi auf dem zweiten Rang des Gesamtklassements. „Für uns ist das gemeinsame Training eine große Gelegenheit, von der Expertise der Südafrikaner zu profitieren, um einen weiteren Schritt in unserer Entwicklung zu machen“, sagt DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf den Standards wie Kontaktsituationen und Ankick liegen. „Diese Elemente werden immer spielentscheidender wie die Partien in der Sevens World Series bisher gezeigt haben. Und in diesen Spielsituationen sind die Blitzbokke Weltklasse. Deshalb freuen wir uns, mit den Positionstrainern der Südafrikaner zusammen zu arbeiten “, betont Wilhelm.
Ein weiterer Aspekt, warum die DRV VII nach Südfrika fliegt, sind die optimalen Bedingungen vor Ort. So bieten das Wetter und die vielen guten Gegner am Kap optimale Trainingsbedingungen. Denn neben dem gemeinsamen Training mit der südafrikanischen 7er-Nationalmannschaft ist auch ein Miniturnier mit dem Team der Western Province Academy und lokalen Mannschaften geplant. Bei der Planung und Organisation des Trainingslagers hat der Deutsche Rugby-Verband (DRV) tatkräftige Unterstützung durch den ehemaligen deutschen 7er-Nationalspieler Anton Moolman erhalten, dem Director of Rugby der Western Province Academy.
Kader der DRV VII für das Trainingslager in Südafrika:
Hannover 78: Phil Szczesny Heidelberger RK: Robert Hittel, Steffen Liebig, Clemens von Grumbkow, Pierre Mathurin RG Heidelberg: Marvin Dieckmann, Bastian Himmer, Robert Haase, Fabian Heimpel TV Pforzheim: Carlos Soteras-Merz RK Heusenstamm: Leon Hees, Tim Biniak, Sam Rainger Trinity College (IRE): Sebastian Fromm
(maha)
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 11. Februar 2016 )
|
|
|