Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
6 Nations: 1. Spieltag - Zwei Favoritensiege und ein Unentschieden
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 8. Februar 2016 |
 Erfolgreicher Auftakt für Englands neuen Trainer Eddie Jones (Foto: Jürgen Keßler)
Europas Rugbyfans erlebten einen munteren und spannenden Auftakt ins diesjährige Eliteturnier. Wie die drei Partien am Startwochenende ausgingen.
Frankreich vs. Italien 23:21
Im Auftaktspiel des Turniers im nur zu zwei Dritteln gefüllten Stade de France gelang dem Gastgeber unter der Regie des neuen Chefcoaches Guy Novès ein knapper Sieg gegen die Azzurri. Dabei gab Siebener-Spezialist Virimi Vakatawa mit einem Versuch ein erfolgreiches Debüt für Frankreich. Die Entscheidung fiel erst in den Schlussminuten. Jules Plisson brachte „Les Bleus“ fünf Minuten vor Schluss per Straftritt mit 23:21 in Führung. Italiens Kapitän Sergio Parisse verpasste in der Nachspielzeit ein Dropgoal zum Sieg.
Schottland vs. England 9:15
Auch das 123. Duell um den Calcutta Cup war ein nimmermüdes Kräftemessen der beiden Erzrivalen und Nachbarn. England, im ersten Spiel unter Neu-Trainer Eddie Jones, konnte durch George Kruis und Jack Nowell per Versuch punkten. Schottland gelangen nur drei Straftritte durch Greig Laidlaw. Endstand 9:15. Dieses Spiel konnten deutsche Rugby-Fans erstmals in einem Live-Stream auf Spox.com anschauen. Unser Dank gilt den Kollegen für dieses kurzfristige Angebot. Bei den Kommentatoren hoffen wir auf eine Leistungssteigerung im Turnierverlauf. Möge dies nicht der letzte Rugby-Stream auf Spox sein.
Irland vs. Wales 16:16
Keinen Sieger fand das Sonntagsspiel im Aviva Stadium zu Dublin. Conor Murray für den Gastgeber und Taulupe Faletau für Wales konnten jeweils per Versuch für ihre Seite punkten. Jonny Sexton für Irland und der eingewechselte Rhys Priestland auf walisischer Seite egalisierten sich bei den Kickpunkten. Endstand 16:16.
Kommendes Wochenende muss Irland nach Paris reisen. Wales empfängt Schottland im Millennium Stadium und Italien versucht sich in Rom an einer Überraschung gegen England. (LS)
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 8. Februar 2016 )
|
|
|