Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

6 Nations: 1. Spieltag - Zwei Favoritensiege und ein Unentschieden
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 8. Februar 2016

Erfolgreicher Auftakt für Englands neuen Trainer Eddie Jones (Foto: Jürgen Keßler)
Erfolgreicher Auftakt für Englands neuen Trainer Eddie Jones (Foto: Jürgen Keßler)

Europas Rugbyfans erlebten einen munteren und spannenden Auftakt ins diesjährige Eliteturnier. Wie die drei Partien am Startwochenende ausgingen.

 

Frankreich vs. Italien 23:21

Im Auftaktspiel des Turniers im nur zu zwei Dritteln gefüllten Stade de France gelang dem Gastgeber unter der Regie des neuen Chefcoaches Guy Novès ein knapper Sieg gegen die Azzurri. Dabei gab Siebener-Spezialist  Virimi Vakatawa mit einem Versuch ein erfolgreiches Debüt für Frankreich. Die Entscheidung fiel erst in den Schlussminuten. Jules Plisson brachte  „Les Bleus“ fünf Minuten vor Schluss per Straftritt mit 23:21 in Führung. Italiens Kapitän Sergio Parisse verpasste in der Nachspielzeit ein Dropgoal zum Sieg.

Schottland vs. England 9:15

Auch das 123. Duell um den Calcutta Cup war ein nimmermüdes Kräftemessen der beiden Erzrivalen und Nachbarn. England, im ersten Spiel unter Neu-Trainer Eddie Jones, konnte durch George Kruis und Jack Nowell per Versuch punkten. Schottland gelangen nur drei Straftritte durch Greig Laidlaw. Endstand 9:15. Dieses Spiel konnten deutsche Rugby-Fans erstmals in einem Live-Stream auf Spox.com anschauen. Unser Dank gilt den Kollegen für dieses kurzfristige Angebot. Bei den Kommentatoren hoffen wir auf eine Leistungssteigerung im Turnierverlauf. Möge dies nicht der letzte Rugby-Stream auf Spox sein.

Irland vs. Wales 16:16

Keinen Sieger fand das Sonntagsspiel im Aviva Stadium zu Dublin. Conor Murray für den Gastgeber und  Taulupe Faletau für Wales konnten jeweils per Versuch für ihre Seite punkten. Jonny Sexton für Irland und der eingewechselte Rhys Priestland auf walisischer Seite egalisierten sich bei den Kickpunkten. Endstand 16:16.

 

Kommendes Wochenende muss Irland nach Paris reisen. Wales empfängt Schottland im Millennium Stadium und Italien versucht sich  in Rom an einer Überraschung gegen England. (LS)

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Vasco Meyer said:

136
...
So sehr ich mich über Rugby im Deutschen TV (oder in diesem Fall Internet TV) freue, so dürftig war doch die Übertragung bei Spox. Der Kommentator schien überhaupt nicht vorbereitet und hat permanent nur über Fußball und Football schwadroniert und der "Experte" kannte zwar Billy und Mako Vunipola und stimmte dem Kommentator eifrig zu, als dieser behauptete Jonny Wilkinson spiele zur Zeit in Toulouse (dabei hat er seine Schuhe an den Nagel gehängt und das in Toulon und nicht Toulouse), aber der Rest war ziemlich mau.

Am schlimmsten fand ich persönlich aber die permanente Verwendung der englischen Begriffe. Wir haben doch im Rugby ein wunderbares deutsches Vokabular (beim Rugby World Cup auf Eurosport ging es ja auch), weshalb mir unverständlich ist warum ständig von "scrums", "loops" und "tries" oder "penalties" gesprochen wurde.

Mir ist bewußt, dass gerade Rugby-Quereinsteiger häufig das englische Vokabular bevorzugen, weil sie mit dem Sport beispielsweise bei einem Auslandssemester erstmalig in Kontakt gekommen sind, aber für die breite Maße (hier hoffe ich, dass die diesmal bei Spox nicht eingeschaltet hat) sollten wir doch die dt. Begriffe verwenden.

Naja, ich hoffe dennoch, dass Spox dranbleibt und sich das Kommentatorenteam noch eingroovt. Luft nach oben gibt es da allemal.
Februar 08, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 8. Februar 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement