Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

ENC 1A: Deutschland erleidet zum EM-Auftakt deutliche Niederlage gegen Georgien
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 7. Februar 2016

Image
Gegen die robusten georgischen Verteidiger gab es für Deutschlands Angreifer (hier: Paul Bosch) kaum ein Durchkommen - (c) Jan Perlich

Zum EM-Auftakt in der Rugby Europe Championship 2016 gab es für die deutsche Nationalmannschaft in Tiflis nichts zu holen. Gegen Titelverteidiger Georgien setzte es eine deutliche 7:59-Niederlage (Halbzeitstand 7:26). Damit rangiert die DRV XV in der Division 1A des European Nations Cups weiterhin mit einem Punkt auf dem sechsten und damit letzten Tabellenplatz.

Das Spiel in voller Länge



Dabei legte die deutsche Mannschaft im Avtchala-Stadion los wie die Feuerwehr, ließ sich von dem großen Namen des Gegners nicht schocken. Im Gegenteil: Bereits in der siebten Spielminute gelang Schlussspieler Oliver Paine (TV Pforzheim) nach einem geblockten Kick der Georgier und einem anschließenden 50-Meter-Sprint der erste Versuch des Spiels zur 5:0-Führung für das DRV-Team. Der ebenfalls für den TV Pforzheim in der Bundesliga spielende Innendreiviertel Carlos Soteras-Merz baute im Anschluss die Führung mit einer verwandelten Erhöhung auf 7:0 aus. In der 13. Minute gelang den Hausherren durch einen ebenfalls erhöhten Versuch der schnelle Ausgleich. Doch davon ließ sich die Mannschaft von DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter nicht entmutigen und griff weiter beherzt an. Durch Kicks versuchten seine Spieler die georgische Defensive unter Druck zu setzen und hatte in der 15. Minute die Chance auf die erneute Führung. Doch Carlos Soteras-Merz setzte einen Straftritt neben die Stangen. Bis zur 26. Minute hielt die DRV XV mit Kicks und sicherem Passspiel die Partie offen, ehe das Unheil seinen Lauf nahm. Nach einer verpassten guten Einlaufchance der Deutschen konterte Georgien eiskalt und ging mit 14:7 in Führung. Bis zur Pause baute der Titelverteidiger die Führung auf 26:7 aus. Besonders der Sturm der „Lelos“ überzeugte dabei und verbuchte alle Versuche in der ersten Halbzeit auf sein Konto.

Hier gibt es eine Fotogalerie der Begegnung

In der zweiten Halbzeit fingen die Hausherren damit an, womit sie im ersten Durchgang aufgehört haben und zeigten, warum ihr Sturm zu den besten der Welt zählt. In der Hintermannschaft spielerisch nicht überzeugend, drückten die physisch und athletisch imposanten georgischen Stürmer dem Spiel ihren Stempel auf. Mit zunehmender Spieldauer schwanden der deutschen Nationalmannschaft immer mehr die Kräfte, die wuchtigen Angriffe der „Lelos“ zu stoppen und eigene Entlastungsangriffe zu starten. Erschwerend kamen noch die zwei gelben Karten für Prop Samy Füchsel (46. Minute, einbrechendes Gedränge, Heidelberger RK) und Oliver Paine (65. Minute, Versuch regelwidrig verhindert) hinzu, die jeweils eine zehnminütige Strafzeit bedeuteten. Daher entwickelte sich einseitige Partie, in der die deutsche Rugby-Nationalmannschaft kaum noch Akzente setzen konnte.

Der LiveTicker zum nachlesen

Für Deutschland ist die Niederlage zu verschmerzen, da die DRV XV die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt in der höchsten Division des Europe Nations Cups in anderen Spielen holen will. So rechnen sich Spieler und Betreuer kommenden Samstag (13. Februar) gegen Russland in Sotschi größere Chancen aus, einen Favoriten zu ärgern und Punkte zu entführen. Dann kann Nationaltrainer Kobus Potgieter hoffentlich wieder auf einige Stammkräfte zurückgreifen, die gegen Georgien gefehlt haben.

Kader DRV XV in Georgien:

1. Jörn Schröder (41., Chris Howells)
2. Dale Garner 
3. Samy Füchsel (79., Matthias Schösser)
4. Michael Poppmeier (C) 
5. Benjamin Danso (71., Tom Behrendt)
6. Jacobus Otto (62., Eric Marks)
7. Jarrid Els 
8. Rob May
9. Pierre Mathurin (50., Maxime Oltmann)
10. Jeremy Te Huia (56., Daniel Koch)
11. Hendrik van der Merve 
12. Paul Bosch (78., Tomas van Gelderen)
13. Carlos Soteras-Merz
14. Pascal Fischer 
15. Oliver Paine

16. Chris Kleebauer (nicht eingesetzt)

Punkte DRV XV:

Oliver Paine (fünf), Carlos Soteras-Merz (zwei)

Gelbe Karte:

Samy Füchsel (46. Minute, Einbruch des Gedränges), Oliver Paine (65. Minute, Versuch regelwidrig verhindert)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 7. Februar 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement