Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV läutet finale Vorbereitungsphase vor EM-Auftakt ein
Drucken
Geschrieben von Wild Rugby Academy   
Freitag, 29. Januar 2016

DRV 7er Kapitän Clemens v. Grumbkow möchte mit der DRV XV den Klassenerhalt schaffen
DRV 7er Kapitän Clemens v. Grumbkow möchte mit der DRV XV den Klassenerhalt schaffen

Es wird langsam ernst für die deutsche 15er Rugby-Nationalmannschaft. Nach einer nie da gewesenen, monatelangen Vorbereitung hat für die Spieler um Kapitän Sean Armstrong die finale Phase der Vorbereitung auf die Rückrunde der Rugby Europe Championship begonnen, in der die DRV XV gegen Georgien, Russland, Portugal, Rumänien und Spanien die nötigen Punkte für den historischen Klassenerhalt sammeln möchte.

Den Startschuss für den letzten Teil einer nie da gewesenen Vorbereitungsreihe bildete ein Trainingslager der etwas anderen Art. So zog sich die DRV XV vergangenes Wochenende in Hameln zurück, um dort mit einer Art „Survival Camp“ den Teamgeist zu stärken und auch neben dem Rugbyfeld als Team zusammenzuarbeiten. „Das Camp war für uns alle eine tolle Abwechslung, aber gleichzeitig auch eine sehr anstrengende Erfahrung bei Eis und Schnee. Jetzt gilt es in den letzten 2 Wochen an der Feinabstimmung zu feilen, sprich in den verbleibenden Stützpunkttrainings in Heidelberg konzentriert weiterzuarbeiten und im Kraftraum letzte Impulse zu setzen, bevor wir kommenden Donnerstag in den Flieger nach Tiflis steigen“, so Nationalspieler Samy Füchsel.

WRA Fitnesstrainer arbeitet täglich an Physis der Nationalspieler

Eigens hierfür wurde von der Wild Rugby Academy mit Victor Shaw ein Fitness-Coach eingestellt, der vor und während der Länderspielperiode individuell mit den Spielern im Kraftraum und auf dem Trainingsplatz arbeitet, um in enger Zusammenarbeit mit dem DRV Head of Physical Performance Antoine Mobian die entwickelte Periodisierung vor Ort umzusetzen. Hinzu kommt die Expertise von Mark Sandmann, der nach der 7er Trainingsgruppe Hannover und der DRV U19 Nationalmannschaft diese Woche nun auch die Herrennationalmannschaft in einem Olympic Lifting Workshop weiterbildet, bevor die Nationalspieler in ihr freies Wochenende entlassen werden, um die Akkus für die entscheidenden Wochen noch einmal aufzuladen.

Monatelange Vorbereitung steht kurz vor dem Abschluss

Dies ist jedoch nur das Ende einer monatelangen gezielten Vorbereitung. So früh und intensiv wie noch nie startete das Team, dank der Unterstützung der Wild Rugby Academy, die Vorbereitung auf die Six Nations Turnier. Bereits im Sommer wurden die Spieler mit einem Testspiel gegen die renommierte Einladungsmannschaft vom Penguins RFC und einem knüppelharten Fitnessblock auf die neue Saison vorbereitet, um frühzeitig die Grundlagen für eine gute körperliche Konstitution zu schaffen. Diese Arbeit wurde in den bundesweit aufgebauten Stützpunkten im Herbst in wöchentlichen Trainingseinheiten fortgeführt, sodass die Nationalspieler bereits in der historischen Brasilienreise ihre Fortschritte unter Beweis stellen konnten, auch wenn dort die Leistungen, trotz zweier Siege über Brasilien, vom Trainerteam noch als deutlich ausbaufähig bewerten wurden.

Europapokal als ideale Vorbereitung

Erstmals gelang es den Nationalspielern über die Wintermonate Spielpraxis auf hohem internationalem Niveau zu bieten – ein Manko, dass in der Saisonanalyse vom Trainerteam herausgestellt wurde und mit der Teilnahme des Heidelberger Ruderklubs in der Qualifikation für den European Challenge Cup gelöst wurde. „Für uns war dieser Wettbewerb ein ganz wichtiger Bestandteil der Vorbereitung, denn wir konnten dabei den Großteil der Nationalspieler, die für den HRK spielberechtigt sind, gegen Teams aus Portugal, Italien, Belgien und Rumänien testen und erstmals angemessen auf die Rugby Europe Championship vorbereiten. Diese Spiele lieferten uns wichtige Erkenntnisse und helfen uns, im Gegensatz zur letzten Saison, mit ausreichender Matchhärte in die ersten Spiele zu gehen“ so der zuversichtliche Nationaltrainer Kobus Potgieter, der eigens für die Europacupspiele des HRK bei seinem alten Verein auf den Trainerposten zurückkehrte.

EM-Auftakt gegen Georgien am 6. Februar in Tiflis

Der wirkliche Kraftakt liegt, trotz aller Anstrengungen in der Vorbereitung, jedoch noch vor der DRV XV. Der Auftakt am 6. Februar in Tiflis gegen Titelverteidiger Georgien, der sich bei der WM in bestechender Form präsentierte, bildet dabei gleich einen echten Gradmesser für das Team vom Trainerduo Potgieter und Jordaan. Dort kann die 15er Nationalmannschaft jedoch völlig befreit aufspielen, sind die starken Georgen vor heimischem Publikum doch traditionell klarer Favorit. Dass aber auch hier ein Punkgewinn möglich ist, bewies der unmittelbare Konkurrent um den Klassenerhalt, Portugal, im vergangenen Jahr, als sie mit einer couragierten Leistung einen Defensivbonuspunkt ergattern konnten. Warum sollte dies also nicht auch der deutschen Mannschaft gelingen?

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Sabine Hangel-Stein said:

3711
Fan Bus von Frankfurt nach Köln zum Spiel der DRV XV und der U16 am 19.3.2016
Liebe Rugby Fans,
in Abstimmung mit dem SC1880 Frankfurt organisiere ich einen Fan Bus zum Rugby Länderspiel unserer DRV XV und unserer U16 am 19.3.2016 in Köln. Der Bus fährt uns von Frankfurt aus morgens hin und abends zurück. Fahrt also mit und erlebt einen entspannten Tag im und um das Stadion mit dem tollen Rahmenprogramm des Veranstalters und spannende Spiele unserer Nationalmannschaften. Nähere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Runter vom Sofa – rein ins Stadion :-)
Sportliche Grüße
Sabine
Januar 30, 2016

heinrich severin said:

323
Eine Georgenkirche steht in Wismar,
doch heißen die Bewohner Georgiens GEORGIER und nicht Georgen.
Gern geschehen.
Januar 31, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 29. Januar 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement