Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die deutsche 7er-Nationalmannschaft startet auf Fidschi in das Olympia-Jahr
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 11. Januar 2016

Ein Füchse-Trio für Deutschland: Sam Rainger, Tim Biniak und Leon Hees (v.i.) straten für die DRV VII bei den Fidschi Central Coast Sevens
Ein Füchse-Trio für Deutschland: Sam Rainger, Tim Biniak und Leon Hees (v.i.) vom RK Heusenstamm starten für die DRV VII bei den Fidschi Coral Coast Sevens

Der Weg zu den olympischen Sommerspielen 2016 in Rio führt die deutsche 7er-Nationalmannschaft zum Jahresanfang nach Fidschi. Dort nimmt die DRV VII vom 14. bis 16. Januar an den Fidschi Coral Coast 7‘s teil. In der fünftgrößten Stadt der Pazifikinsel trifft die DRV-Auswahl in Nadi dabei in der Gruppe A auf hochkarätige Gegner wie dem amtierenden Klub-Weltmeister Shangri-La Daveta, den Vorjahresssieger Police sowie die hoch gehandelten Westfield Dragons. Der Start in das Olympiajahr wird für die DRV VII daher ein echter Prüfstein in der Vorbereitung im Kampf um das letzte Ticket für Rio beim Welt-Qualifikationsturnier am 18./19. Juni in Monaco.

„Die teilnehmenden Mannschaften haben ein Niveau, auf das unsere Spieler bisher nur selten getroffen sind. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Mannschaft sich gegen diese hochkarätigen Gegner schlägt“, erklärt DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Die DRV VII ist auf jeden Fall gewillt, sich im Land des amtierenden Sevens World Champions teuer zu verkaufen und zu zeigen, dass auch in Deutschland 7er-Rugby auf hohem Niveau gespielt wird. Dabei sind die Ziele für dieses Jahr klar umrissen: Die Mannschaft der Nationaltrainer Rainer Kumm und Chad Shepherd will sich in Hongkong (8. bis 10. April) für die Sevens World Series in der kommenden Saison qualifizieren und in Monaco das Ticket für Rio lösen. Die Teilnahme an den Fidschi Coral Coast 7’s ist dabei ein Mosaikstein, um diese ambitionierten Ziele zu erreichen. „Das Turnier bietet dabei die eine gute Gelegenheit für unsere Spieler, von den besten 7er-Spielern der Welt zu lernen“, sagt Wilhelm.

Der DRV-Leistungssportreferent erwartet daher in Nadi auch Mannschaften, die über eine hohe Physis, Geschwindigkeit und exzellente Technik verfügen. „Viele der teilnehmenden Mannschaften habe ich bereits bobachtet und bin von ihren Fähigkeiten sehr beeindruckt“, sagt Manuel Wilhelm. Damit die deutschen Spieler dennoch konkurrenzfähig sind und zu den beiden Saisonhöhepunkten des Jahres in Hongkong und Monaco ihren Leistungshöhepunkt erreichen, überlassen die DRV-Verantwortlichen auch neben dem Feld nichts dem Zufall. Auf der Südpazifik-Tour kommt daher ein neues GPS-System erstmals zum Einsatz. Mit diesem System ist es möglich, die Trainings- und Spielbelastung der Nationalspieler individuell zu erfassen. Die Trainer gewinnen so Informationen wie zurückgelegte Wegstrecken, Geschwindigkeit, Herzfrequenzbereiche, Beschleunigungen sowie weitere Daten für jeden einzelnen Spielers. Diese Informationen stehen der sportlichen Leitung während der Spiele „live“ zur Verfügung und können zum Beispiel als Grundlage für taktische Ein- und Auswechslungen dienen.

Um die Analyse weiter zu verbessern wurde außerdem ein Monitoring-System angeschafft, in welchem die GPS-Daten mit den Daten aus den zahlreichen Leistungstests und den Daten der Video-Analysen zusammengeführt werden können. „Es wird noch ein paar Wochen dauern bis alles reibungslos läuft, aber wenn wir soweit sind wird dies einen erheblichen Mehrwert für uns bringen und eine deutlich effektivere Trainingssteuerung zulassen“, erklärt Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Einem erfolgreichen sportlichen Auftakt der deutschen 7er-Nationalmannschaft in das Olympia-Jahr steht also nichts mehr im Wege.

Den Spielplan und die Ergebnisse der deutschen Mannschaft gibt es im Internet auf der offiziellen Homepage der Fidschi Coral Coast 7's.

Für die Fidschi Coral Coast 7's haben die beiden Nationaltrainer Rainer Kumm und Chad Shepherd folgenden Kader benannt:

Heidelberger RK: Niklas Hohl, Robert Hittel, Steffen Liebig, Pierre Mathurin
RG Heidelberg: Marvin Dieckmann, Bastian Himmer, Tim Lichtenberg
RK Heusenstamm: Sam Rainger, Tim Biniak, Leon Hees (Foto)
TV Pforzheim: Carlos Soteras-Merz
Trinity College (IRE): Sebastian Fromm

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Walter Sill said:

334
...
Zwei Ergebnisse unserer 7 sind schon veröffentlicht:

Police - Germany 21:7
Germany Shangri-La Daveta 14:7
Januar 14, 2016

Bernd Lauermann said:

3643
...
denke das sind die beiden ersten korrekten Ergebinsse:
Pool A

Westfield Dragons 21 Shangri-La Daveta 5
Police 21 Germany 7
Police 17 Westfield Dragons 14
Shangri-La Daveta 14 Germany 7
Januar 14, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 14. Januar 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement