Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rumänischer Rugby-Verband verlegt Heimspiel gegen DRV XV
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 11. Januar 2016

Image
Beim Heimspiel in Heidelberg musste sich die DRV-Auswahl Rumänien erst in der Schlussphase geschlagen geben - (c) Perlich

Der europäische Rugby-Verband Rugby Europe (RE) hat in der vergangenen Woche durchsickern lassen, dass der rumänische Rugby-Verband (FRR) den Austragungsort für das ursprünglich am 12. März in Bukarest angesetzte Länderspiel gegen den achtmaligen WM-Teilnehmer ins Emil Alecsandrescu Stadion nach Lasi verlegt haben soll.

Der nahe an der Grenze zur Republik Moldau gelegene Heimspielort des rumänischen Erstligisten CSMS Lasi fasst insgesamt 11390 Zuschauer und wurde 2004 renoviert. Für gewöhnlich bestreiten die Rumänischen Eichen allerdings ihre Heimspiele im nationalen Rugby-Stadion (Arcul de Triumf) in der Hauptstadt Bukarest.

Die kurzfristige Verlegung des Spielorts dürfte dem Orga-Team der 15er-Nationalmannschaft einiges an Kopfzerbrechen bereiten, schließlich ist davon auszugehen, dass die Flüge und Hotels in Bukarest schon seit einigen Monaten gebucht worden sind. Da man von Bukarest nach Lasi mit dem Bus aber gute sechs bis sieben Stunden unterwegs ist, wird der Deutsche Tross bestenfalls auf der Anreise in Bukarest wohl noch einmal umsteigen oder im schlimmsten Fall komplett neue Flüge buchen müssen.

Die Ankickzeit für die Partie steht im Übrigen auch noch nicht fest, diese wird zur Zeit noch mit den nationalen TV-Stationen verhandelt. Wenn Rugby Europe es ernst meint mit den Bemühungen das ENC 1A (Sechs-Nationen-Turnier B) zu professionalisieren, darf so etwas in Zukunft nicht mehr toleriert werden.

 

Schon beim letzten Gastspiel der DRV-Auswahl kurzfristige Spielverlegung

Schon 2010 war die DRV-Auswahl in Rumänien von einer kurzfristigen Spielverlegung betroffen, damals hatte man am Tag der Ankunft in Bukarest erfahren, dass die Partie aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen aus der Hauptstadt an die Schwarzmeerküste ins fünf Autostunden entfernte Constanza verlegt werden musste, weshalb das Team von Rudolf „Bazi“ Finsterer am Tag vor dem Spiel erst morgens um 2 Uhr im Teamhotel eintraf.

Es bleibt zu hoffen, dass Rugby Europe und der Rumänische Rugby-Verband ein Einsehen haben und unseren 15er-Jungs diesmal ähnliche Strapazen doch noch erspart bleiben.

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

Dragos Florescu said:

1820
Errata
1. Nicht "Lasi", sondern "Iași" (deutsch Jassy, veraltet Jassenmarkt).
2. Nicht FOR, sondern FRR.

Aber ist das schon bestätigt? Hat DRV direkt bei FRR nachgefragt? Ich bin fast sicher, dass solche kurzfristige Änderungen (keine höhere Gewalt) nur dann möglich sind, wenn beide Parteien einig sind.
Januar 11, 2016

DRV Pressemitteilung said:

173
...
Die Spielverlegung ist offiziell: http://www.rugby-verband.de/re...nach-iasi/
Januar 11, 2016

Kai Falcke said:

999
...
Erstaunlich, dass die Rumänen scheinbar jedes Jahr aufs Neue überrascht kurzfristig feststellen, dass es sowas wie einen Winter gibt...
Januar 12, 2016

elenio mattera said:

806
...
@Kai: Das ist in Deutschland aber nicht anders!
Januar 13, 2016

Dragos Florescu said:

1820
...
Ich auch finde es sehr unschön, dass das Spiel so kurzfristig velegt wurde. Auch wenn es zwischen Bukarest und Jassy gute Flugverbindungen gibt (täglich 3 bis 5 Mal, 1 Flugstunde) entstehen natürlich extra-Kosten und die Spieler müssen mehr unterwegs sein. Ausgerechnet FRR hat kürzlich jede Menge Erfahrungen mit solchen Schikanen gewonnen (Russland-Reise, letztes Jahr), also ich hätte erwartet, dass sie mit etwa mehr Rücksicht agiert.

Den Gerüchten zufolge wollte FRR die geplante Umbau-Maßnahmen an "Arcul de Triumf" früher anfangen, wobei ich glaube das nicht ganz. Meiner Meinung nach wollte der Verband eine "Gefälligkeit" der Rugby-Hochburg Jassy tun, die dieses Jahr beabsichtigt, eine Mannschaft in der Super-Liga anzumelden.

Die andere zwei Heimspiele finden in Cluj (Klausenburg) statt. Mit der Unterschied, jedoch, dass diese wurden von Anfang an dort terminiert.

---
@Kai: Damals (2010) war jedoch keine Überraschung, sondern die Tatsache, dass der Boden gefroren war. Passiert halt im Winter. Dagegen kann man wenig machen, auch wenn man weiß, dass der Frost jedes Jahr kommt. Auch ein 6 Nations Spiel wurde davon betroffen. Ja klar, es wäre schön, wenn "Arcul" über Rasenheizung verfüge, aber er hat sie halt nicht. Vielleicht kommt etwas mit dem Umbau.

Die Verlegung war für die Gastgeber genauso kurzfristig und ärgerlich wie für die Gäste.
Januar 13, 2016

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 11. Januar 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement