Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau: Frauenbundesliga - 7. Spieltag
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 27. November 2015

TotalRugby-Vorschau: Frauenbundesliga (Spieltag 7)

Am Samstag wird die Hinrunde der Frauenbundesliga mit den drei noch ausstehenden Partien beendet. Herbstmeister SC Neuenheim ist spielfrei, während der Heidelberger RK zuhause gegen den FC St. Pauli und der ASV Köln bei der SG Rhein-Main mit vermeintlich machbaren Aufgaben zum Tabellenführer aufschließen können. Tabellenschlusslicht München RFC muss in Hannover beim SC Germania List antreten.

Wir wissen mal wieder schon im Voraus wie die Spiele ausgehen werden.

 

SG Rhein-Main – ASV Köln

Samstag, 28. November, 13.30 Uhr

Beide Teams haben uns im bisherigen Saisonverlauf positiv überrascht: der ASV Köln spielt vorne um ein Finalticket mit, die SG Rhein-Main ist mit einer neu formierten Truppe nach soliden Auftritten und dem Coup gegen den hoch gesetzten FC St. Pauli mehr als im Soll. Trotzdem ist der ASV Köln diesmal haushoher Favorit.

Zuhause vor eigenem Publikum ist die SG Rhein-Main bisher richtig gut aufgetreten, das will die junge Mannschaft auch am kommenden Samstag bestätigen. Zumal nach dem Sieg gegen Hamburg nicht nur Schlussspielerin Juliana Schwarz und Centerin Kristina Heinrich mit ihren starken Leistungen reichlich Selbstvertrauen getankt haben dürften. Trainerin Susanne Wodarz kann gegen Köln eine ganz ordentliche Truppe aufbieten, bisher hat das Verletzungspech ihre Mannschaft gemieden. Die Zuschauer werden also sicher auch dieses Mal nicht enttäuscht, solange sie nicht mit mehr als hartem Kampf auf Seiten der Heimmannschaft rechnen.

Der ASV Köln dagegen hat am letzten Samstag die Stürmerin Anika Bembennek mit einer schweren Knieverletzung verloren und muss auf diese ebenso verzichten wie auf einige weitere Ausfälle, unter anderem werden die international erfahrenen Spielerinnen Jil Lohmann und Ute Kohlheim die Reise nach Hessen nicht antreten. Wieder mit dabei sind dafür Lisa Naumann und Kika Metternich. Coach Marcus Sermersheim hat also trotzdem reichlich Qualität am Start und dürfte einen ruhigen Nachmittag an der Seitenlinie planen.

TotalRugby-Prognose: Der ASV Köln ist auch ersatzgeschwächt zu stark für die SG Rhein-Main und hinten drin zu schnell, stark und wendig für die unerfahrenen Gastgeberinnen. Der ASV Köln siegt mit +40 Punkten und offensivem Bonuspunkt. Die SG Rhein-Main geht leer aus.


SC Germania List - München RFC

Samstag, 28. November, 14.30 Uhr

Auch hier scheint die Favoritenrolle festzustehen, der SC Germania sollte gegen den Tabellenletzten München RFC keine Schwierigkeiten bekommen. Die spannendste Frage dürfte sein, ob die Münchnerinnen überhaupt endlich auch mal Punkte auf die Anzeigetafel bekommen.

Dabei haben die Gäste eigentlich nur eine Chance: auf allen Positionen hart arbeiten, dem Gegner das Spiel erschweren und hoffen dass einer der seltenen Durchbrüche – vielleicht durch die gute Zoé Chioato – zum Erfolg führt. Es wäre den tapferen Bajuwarinnen zu gönnen, aber mehr geht bislang einfach auch nicht.

Germania wird in dieser Partie sicher nichts anbrennen lassen und sich im letzten Spiel des Jahres zuhause gebührend vom eigenen Publikum verabschieden. Ein bisschen Wiedergutmachung für die heftige 0:66-Heimniederlage gegen den ASV Köln vor zwei Wochen darf nach dem Geschmack der Germania-Fans und Trainer Jakob Clasen sicher auch sein.

TotalRugby-Prognose: Für die wirklich bewundernswerten Münchnerinnen wird das wieder eine undankbare Fahrt, ein knappes Ergebnis oder gar eine Siegchance sehen wir nicht. Wir legen uns aber fest, dass es den ersten Saisonversuch für die Münchnerinnen geben wird. Dabei siegt Germania deutlich mit +70 Punkten, auch der Bonuspunkt ist dabei, München feiert auf der Rückfahrt den ersten Saisonversuch.


Heidelberger RK – FC St. Pauli

Samstag, 28. November, 14.30 Uhr

Vor der Saison hätten wir für dieses Spiel wahrscheinlich als Spitzenspiel eingestuft. Stattdessen scheint unser Sommerpausen-Geheimtipp FC St. Pauli inzwischen außer Rand und Band. Die Auftaktniederlagen gegen den SCN und den ASV sehen wir ja noch irgendwie nach, aber die Niederlage in Frankfurt war ein Offenbarungseid. Mit den vorderen Tabellenregionen wird der Kiezklub diese Saison nichts mehr zu tun haben. Der HRK hat zwar zuletzt eine Niederlage gegen den SCN erlebt, aber eben auch stark gespielt, ist damit so oder so in dieser Begegnung hoher Favorit.

Eine Prognose zum Hamburger Kader wagen wir nicht, man darf gespannt sein wie viele der Spitzenkräfte mit in den Süden reisen und welche Qualität die Mannschaft dann hat. Wir glauben nach wie vor, dass diese Mannschaft ein echter Favoritenschreck sein könnte, aber eben auch nicht daran, dass wir das diese Saison nochmal sehen werden.

Der Heidelberger RK war nach der Niederlage im Lokalderby zwei Wochen spielfrei und will auf dem neuen Kunstrasen im Harbigweg wieder in die Erfolgsspur zurück. Nachdem es im Derby keine gravierenden Verletzungen zu beklagen gab, kann Spielertrainerin Tilla Dier zum Jahresausklang bis auf die Langzeitausfälle aus dem Vollen schöpfen und wird auf die pfeilschnelle Hintermannschaft um Jana Eisenbeiß und Alysha Stone setzen.

TotalRugby-Prognose: . Wir sind uns sicher: der HRK brennt auf dieses Spiel, überfährt den FC St. Pauli regelrecht. Der HRK gewinnt mit +40 Punkten und bucht einen „Fünfer“, für den FC St. Pauli gibt es nichts zu holen.

 

 

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 27. November 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement