Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
TotalRugby Review: 1. Bundesliga (21. November)
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 23. November 2015 |
 Der RK 03 Berlin ist das beste Team in Deutschlands Nord/Osten - © FB
In Hamburg wurde vor dem Spieltag „Land unter“ gemeldet, weswegen die Bundesliga-Partien die Heimspiele der beiden Hansestädter Erstligisten Hamburger RC gegen die RU Hohen Neuendorf und des FC St. Pauli gegen den SC Germania List auf den 5. und 6. Dezember verlegt werden mussten.
Live-Informationen Mangelware. Neuerlich war es Hannover 78 (1., 40 Punkte) leider nicht möglich, den Rest der deutschen Rugby-Gemeinde per LiveTicker über die Geschehnisse am „schnellen Graben“ zu informieren. Fest steht aber, dass der RK 03 Berlin (1., 40 Punkte) sich durch den 29:13-Bonuspunktsieg über die Niedersachsen endgültig zum unangefochtenen Spitzenteam in der Nord/Ost-Staffel aufgeschwungen hat. Während 78 aufpassen muss im zweiten Saisonabschnitt nicht noch vom Stadtrivalen SC Germania List abgefangen zu werden.
Nasskalt und ungemütlich war es auch in Heidelberg beim Lokal-Derby zwischen der RG Heidelberg (3., 32 Punkte) und dem SC Neuenheim (4., 20 Punkte), doch was die beiden Stadtrivalen auf dem grünen Rasen boten trug durchaus dazu bei die Zuschauer zu erwärmen. Die Taktik der Gäste aus dem Heidelberger Norden war schnell durchschaut, die Königsblauen versuchten die RGH-Leichtgewichte an den wackligen Standards unter Druck zu setzen und schienen damit zunächst auch Erfolg zu haben. Doch über die gesamte Spielzeit von 80 Minuten lassen sich die fitten und schnellen 7er-Nationalspieler der „Orange Hearts“ einfach nicht einfangen. Weshalb es wenig verwunderlich war, dass auf RGH-Seite sämtliche Punkte aufs Konto der Deutschen 7er-Nationalmannschaft gingen (Heimepl 8, Lichtenberg 5, Himmer 5, Schreieck 5). Bezeichnenderweise bekam die Rudergesellschaft nach dem Schlusspfiff von DRV-Vizepräsident a.D. Rolf Schmitt endlich auch ihren Pokal für den Gewinn der Deutschen 7er-Meisterschaft im Juli 2015 überreicht. Endstand RGH 23 : SCN 20.
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 23. November 2015 )
|
|
|