Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Vorschau: 1. Bundesliga (21. November)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 20. November 2015

Kann Hannover 78 dieses Wochenende an die Tabellenspitze stürmen? Foto: Uwe Burgdorf
Kann Hannover 78 dieses Wochenende an die Tabellenspitze stürmen? Foto: Uwe Burgdorf

Zwei spannende Nachholtermine stehen dieses Wochenende im Termin-Kalender der Rugby-Bundesliga. Im Norden ist Tabellen-Erster RK 03 Berlin zu Gast bei Hannover 78. Beide Teams trennt aktuell nur ein Punkt. Im Südwesten hat die RG Heidelberg die Chance, sich weiter von SC Neuenheim abzusetzen.

Notiz am Rande: Jenseits der heimischen Liga muss sich der Heidelberger Ruderklub beweisen. Der hauptsächlich aus Nationalspielern bestückte Deutsche Meister spielt in seinem ersten Europapokal-Qualifikationsspiel (European Professional Club Rugby) in Lissabon gegen das portugiesische Top-Team Grupo Desportivo Direito (21. November, 16 Uhr).

Süd/West

RG Heidelberg – SC Neuenheim
Samstag, 21. November, 15 Uhr

Im Südwesten am letzten Nachholspieltag vor der Winterpause die Rivalen RG Heidelberg und SC Neuenheim aufeinander. Beide Teams liegen in der Tabelle direkt hintereinander, wenn auch die RGH mit 28 Punkten bislang deutlich mehr auf dem Konto hat (SCN 19). Trotzdem ist Spannung garantiert. Uwe Schwager vom SCN (4. Tabellenplatz) sieht die RGH (3.) zwar als Favorit, ist sich aber sicher: "Das wird ein enges Spiel."

Für die RGH geht es bei dem Heidelberger Derby allerdings um mehr: Mit einem Sieg könnten die Orange Hearts den Abstand zum Zweitplatzierten TV Pforzheim auf bis zu vier Punkte verkürzen. Damit bliebe man in Schlagdistanz auf dem zweiten Tabellenplatz und sicherte sich somit die Chance auf den Einzug in die K.o.-Runde. „Nach der nicht unbedingt notwendigen Niederlage gegen den TV Pforzheim am vorigen Wochenende will sich die RGH zudem rehabilitieren und eine bisher gute Vorrunde mit einem weiteren Sieg beenden", teilt der Verein mit. Die Zuschauer dürfen sich, so die RGH, auf "eine enge umkämpfte Partie zweier Mannschaften freuen, die sich auf dem Platz nichts schenken werden".

TotalRugby-Prognose: Die RG Heidelberg will im letzten Spiel vor der Winterpause nichts anbrennen lassen. Beide Teams bieten sich ein packendes Duell auf Augenhöhe. Doch eine Überraschung ist bis zum Schluss möglich, und so kann der kampfstarke SCN die Partie am Ende knapp zu seinen Gunsten entscheiden. SCN +3

 

Nord/West

Hannover 78 – RK 03 Berlin
Samstag, 21. November, 14 Uhr

Umgekehrte Vorzeichen beim Spiel in Hannover: Statt wie in den vergangen Spielzeiten Hannover 78 geht Samstag der RK 03 Berlin als ungeschlagener Tabellenführer und mit der maximalen Punkteausbeute von 35 Zählern aus sieben Spielen in die Partie der beiden Topteams der Gruppe Nord/Ost. Den Lauf der Hauptstädter will Hannover aber nun mit aller Macht stoppen.

„Unser Ziel ist die Nordmeisterschaft“, gibt sich 78-Teammanager Dirk Sebesse selbstbewusst. Dafür muss im Spitzenspiel ein Sieg her, will sein Team nicht frühzeitig das Saisonziel aus den Augen verlieren. Dabei spart Sebesse auch im Vorfeld wieder nicht mit Kritik am deutschen Rugby. „Wir haben unser letztes Spiel in diesem Jahr und somit bis Anfang März Spielpause. Aus meiner Sicht ein unerträglicher Zustand für die Entwicklung des Rugysports in Deutschland. Zumal dann auch Ende Mai, respektive Ende Juni wieder Schluss ist und es bis Ende August in die Sommerpause geht. Wie da eine kontinuierliche Entwicklung in unserer Randsportart, von mir aus auch Amateursportart, funktionieren soll, ist mir schleierhaft“, findet der 78-Teammanager deutliche Worte. Doch aktuell zählt für ich nur das Spiel gegen Berlin.

„RK 03 ist ein sehr unbequemer Gegner, der mit aggressivem Verteidigungsspiel agieren wird. Die Berliner können sehr schnell von Verteidigung auf Angriff umschalten und sind daher eine große Herausforderung für unsere Fähigkeit aus der Situation heraus in ein geordnetes Verteidigungsspiel zu kommen. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass uns das gelingen wird und wir mit einem Sieg das Jahr beenden“, gibt sich Dirk Sebesse optimistisch. Dabei vertraut er auf die Tiefe des 78-Kaders, sieht aber noch Schwächen im Skill-Level der Spieler besonders bei den gesetzten Kicks als auch bei den Ankicks und Feldkicks. Optimierungsbedarf sieht Sebesse auch in den automatisierten Abläufen bezüglich der Angriffs- und Verteidigungssystemen, geschlossen als Mannschaftsverbund zu agieren.

Bei den Berlinern zeigt sich Teammanager Lutz Joachim hingegen mit dem bisherigen Saisonverlauf rundum zufrieden. „Mit der vollen Punktzahl aus allen Spielen hätte es nicht besser laufen können. In den beiden restlichen Spielen des Jahres wollen wir natürlich genau so weiter machen“, sagt Joachim. Für dieses Vorhaben haben die Berliner in der aktuellen Spielzeit genug Selbstbewusstsein getankt und auch enge Spiele gewonnen. „Unser Spielsystem hat sich stabilisiert und wir haben in unserem tiefen Kader nur wenig verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen. Lediglich in den Standards müssen wir uns noch verbessern“, erklärt der Berliner Teammanager und blickt dabei bereits auf die Frühjahrrunde 2016.

„Die Reise soll für uns in das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft gehen - am besten auf dem heimischen Geläuf im Stadion Buschallee“, hofft Joachim. Dafür muss seine Mannschaft aber zunächst die Hürde Hannover 78 nehmen. „78 ist in dieser Saison sicherlich der stärkste Gegner für uns. Sie sind stark und ausgeglichen in Sturm und Hintermannschaft besetzt. „Wir wissen also, auch aus den vergangenen Jahren, ziemlich genau was uns erwartet“, blickt Lutz Joachim auf das Topspiel im Norden.

TotalRugby-Prognose: Erster gegen Zweiter – dieses Spiel verspricht eine hochinteressante Begegnung zu werden. Doch dieses Mal geht der RK 03 als Tabellenführer und leichter Favorit in die Partie. Sucht Hannover 78 noch immer seine optimale Form, sind die Berliner mittlerweile so gut eingespielt, dass sie auch an schlechten Tagen Spiele für sich entscheiden. Eine enge Kiste. RK03 +3

Die beiden Spiele in Hamburg des Hamburger RC gegen Rugbyunion Hohen Neuendorf und des FC St. Pauli gegen Germania List in der Rugby-Arena Stadtpark fallen der Witterung und den anhaltenden Regenfällen in der Hansestadt zum Opfer. Für beide Partien gibt es bereits am 5. und 6. Dezember Nachholtermine.

 

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 20. November 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement