Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau Nachholspieltag
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 20. November 2015

TotalRugby-Vorschau: Frauenbundesliga (Nachholspieltag)

Am Samstag kommt es in einem Nachholspiel im Kölner Rugbypark zum spannenden Duell des derzeitigen Tabellendritten ASV Köln gegen den Tabellenführer SC Neuenheim. Wir haben einen genauen Blick auf dieses Spitzenspiel geworfen und wagen eine Prognose.

ASV Köln – SC Neuenheim
Samstag, 21. November, 14.

30 Uhr

Diese Begegnung ist ein echtes Spitzenspiel und es geht für beide Teams um sehr viel. Mit einem Erfolg in Köln könnte der SC Neuenheim fast schon eine Vorentscheidung um einen Finalplatz erzwingen, hätte man doch dann die denkbar beste Ausgangslage mit Heimspielen gegen die anderen Topteams in der Rückrunde und einer sehr guten Ausgangslage in der Tabelle. Bei einer Niederlage würde der Vorsprung auf die Konkurrenz bereits wieder zusammenschmelzen. Der ASV dagegen braucht den Sieg unbedingt, um nicht im Rennen um die Finalplätze vielleicht schon vorentscheidend ins Hintertreffen zu geraten. Ein Erfolg gegen den SCN wären Big Points für die Rheinländerinnen.

Der ASV Köln um Spielführerin Isabella Whitehead hatte bisher nur gegen den Titelverteidiger Heidelberger RK das Nachsehen, verlor hier knapp zuhause, und hat sich spätestens dadurch zum Kandidaten für einen Finalplatz um die Deutsche Meisterschaft aufgeschwungen. Coach Marco Sermersheim musste zwar zu Saisonbeginn aufgrund von Ausfällen teilweise etwas mit der Aufstellung experimentiert, kann jetzt gegen den SCN aber aus dem Vollen schöpfen und fast seine Wunschformation bringen. Vor allem die Hintermannschaft um die Klassespielerinnen Dana Kleine-Grefe und Lisa Kropp scheint sich spätestens am vergangenen Wochenende beim hohen Sieg gegen den SC Germania List gefunden zu haben und wird kaum verändert auflaufen. Vor allem in der Dreiviertelreihe sind die Kölscher Mädcher eine brandgefährliche Mischung aus Speed und Power, dort werden sie versuchen das Spiel zu entscheiden. Für das Spiel gegen Neuenheim könnte Melissa Paul von der Außenposition auch wieder auf die dritte Reihe wechseln.

Der SC Neuenheim hat am vergangenen Wochenende alle angeschlagenen Spielerinnen geschont und seinen Blick bereits auf dieses Spiel gerichtet. Man weiß beim SCN um die Stärke(n) der Gegnerinnen und wird deshalb besonders auf der Verteidigung der Hintermannschaft ein Trainingsaugenmerk gelegt haben. Die Blauen müssen voraussichtlich weiter auf Halbspielerin Franziska Holpp verzichten und haben noch ein paar weitere Fragezeichen in der Planung, verfügen aber über einen sehr großen und leistungsfähigen Kader. Fällt Holpp tatsächlich weiter aus, wird wohl erneut Spielführerin Johanna Carter ihre Position einnehmen und Neuenheims feiner Spielmacherin Leonie Hollstein zuarbeiten. Eine wichtige Rolle im Spielsystem der Heidelbergerinnen spielt der physische und mobile Sturm, der seiner schnellen Hintermannschaft gute Angriffschancen erarbeiten kann. Wenn dieses Gesamtpaket funktioniert, sind die Neuenheimerinnen sehr schwer zu schlagen.

TotalRugby-Prognose: Das wird ein richtig enges Ding, beide Mannschaften sind brandgefährlich und werden sich nichts schenken. Der SCN setzt sich in einem packenden Spitzenspiel denkbar knapp mit +2 Punkten durch, der ASV holt zwei Bonuspunkte und bleibt dadurch im Meisterschaftsrennen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 21. November 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement