Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau: Frauenbundesliga (6. Spieltag)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 13. November 2015

Jetzt geht es vor der Winterpause Schlag auf Schlag, am Samstag gibt es gleich wieder drei Spiele der Frauenbundesliga. Der Tabellenführer SC Neuenheim muss zum Tabellenletzten München RFC reisen, der ASV Köln kämpft beim SC Germania List in Hannover um den Verbleib in der Spitzengruppe und der FC St. Pauli tritt in Frankfurt bei der SG Rhein-Main an. Meister Heidelberger RK ist spielfrei und darf sich von der Derbyniederlage gegen den SCN erholen. Wir schauen vorab mal in die Glaskugel und sagen Euch die Ergebnisse voraus.

München RFC – SC Neuenheim
Samstag, 14. November, 14.00 Uhr

Die Vorzeichen vor diesem Spiel könnten klarer nicht sein: der Tabellenführer aus Neuenheim hat bisher eine makellose Bilanz, führt ungeschlagen die Tabelle an und weist das das Beste Punkteverhältnis der Bundesliga auf. Die Münchnerinnen haben in dieser Saison bisher noch gar keine eigenen Punkte erzielt und sind folgerichtig abgeschlagen am Tabellenende zu finden.

Die Münchenerinnen werden auch am Samstag mal wieder als David gegen einen Goliath antreten und dabei eine Woche nach der hohen Niederlage in Hamburg erneut versuchen ein dreistelliges Ergebnis zu verhindern. Das wird schwer genug, zumal bei mehreren Spielerinnen aufgrund von Blessuren vom letzten Wochenende ein Fragezeichen steht.

Der SC Neuenheim will dagegen mit seinen Kräften vor dem nächsten wichtigen Auswärtsspiel in Köln haushalten. Auf der SCN-Internetpräsenz wird die Schonung von Stammkräften angekündigt, so dass man gespannt sein darf, in welcher Formation die Tabellenführerinnen tatsächlich auflaufen. Fest steht, dass aus der Startformation vom letzten Wochenende Lisa Bohrmann, Sylvia Kling und Monica Yee dieses Mal gar nicht im Kader zu finden sind. Halbspielerin Franziska Holpp fällt weiter aus.

TotalRugby-Prognose: Keine Siegchance hat der krasse Außenseiter aus München gegen den Tabellenführer aus Heidelberg. Vielleicht gelingen aber gegen eine junge Neuenheimer Truppe eigene Punkte? Der SCN siegt locker mit +80 Punkten.

 

SC Germania List – ASV Köln
Samstag, 14. November, 14.00 Uhr

Die Ausgangslage zu dieser Begegnung sieht vielversprechend aus. Der ASV Köln ist vor der Partie Tabellenvierter und noch in aussichtsreicher Position im Kampf um die Finalplätze. Die Gastgeberinnen haben als Tabellenfünfter Rückenwind aus dem Heimsieg am letzten Wochenende gegen die SG Rhein-Main, blicken nach vorne. Interessant wird das Duell der beiden Sturmführerinnen Simone Otto und Melissa Paul, die beide zu den stärksten ihrer Mannschaft und auf ihrer Position zählen.

Hannover geht zuhause voraussichtlich mit der vollen Kapelle an den Start und will die Kölnerinnen nur zu gerne mal wieder schlagen. In der Vergangenheit waren die Spiele beider Mannschaften häufig dramatisch umkämpft, daran wollen die Germaninnen anknüpfen. Ausschlaggebend wird sein, ob sie über den Sturm die Kontrolle über das Spiel und den Ballbesitz erlangen können. Wenn dann beide Mannschaftsteile ihre Chancen nutzen und Christine Oehm wieder einen guten Tag vom Kickhütchen erwischt…

In Köln hat man am vergangenen Wochenende spielfrei gehabt und durfte Kräfte für die kommenden Partien sammeln. Ob diese nach dem Beginn der Karnevalssession am Mittwoch noch ausreichend vorhanden sind, wird sich zeigen. Zumindest dürfte Spielmacherin Dana Kleine-Grefe wieder von Anfang an mitwirken, zuletzt im Spitzenspiel gegen den HRK war sie grippegeschwächt nur von Bank gekommen. Der Schlüssel zum Spiel liegt dabei für die Kölscher Mädcher wie immer in der Hintermannschaft.

TotalRugby-Prognose: Der ASV ist hinten drin schneller besetzt als Hannover, auch im Sturm physisch stärker als letzte Saison. Daher sehen wir die Kölnerinnen vorne. Der ASV holt +20 Punkte und einen „Fünfer“, Germania tröstet sich mit einem offensiven Bonuspunkt.

 

SG Rhein-Main – FC St. Pauli
Samstag, 14. November, 14.30 Uhr

Ein richtungsweisendes Spiel für beide Mannschaften, Für den FC St. Pauli geht es darum den Anschluss zu den vorderen Tabellenplätzen zu wahren, die SG Rhein-Main muss irgendwann Punkte machen um eine Chance auf einen guten Mittelfeldplatz im Endklassement zu erhalten.

Im bisher einzigen Heimspiel ist die SG Rhein-Main gegen den amtierenden deutschen Meister Heidelberger RK sehr stark aufgetreten. Man darf gespannt sein, ob dies auch gegen die Hamburgerinnen gelingt, dann ist an einem guten Tag vielleicht auch zumindest ein Teilerfolg drin. Dazu muss man aber von Anfang an hellwach sein, das blieben die jungen Frauen von Trainerin Susanne Wodarz zuletzt oft schuldig, brauchten meist einfach zu lange um ins Spiel zu finden. Es wird interessant, ob dies gegen die weit gereisten Gäste heuer besser klappt.

Der FC St. Pauli ist nämlich auswärts eine ziemliche Wundertüte, immer mal wieder gibt es eine kleine „Reiseschwäche“ zu beobachten, die dann Möglichkeiten für vermeintliche Außenseiter birgt. Allerdings darf man sich das in dieser Saison gar nicht mehr erlauben, wenn nach vorne noch was gehen soll. In Frankfurt müssen unbedingt Punkte her für eine Platzierung in den Medaillenrängen dieser Saison. Dem Vernehmen nach sollen daher diese Woche auch alle wichtigen Spielerinnen – sofern sie nicht langfristig ausfallen wie Freia Gatchell und Fanny Rögler – am Start sein.

TotalRugby-Prognose: Der FC St. Pauli ist sicher eine Nummer zu groß für die junge Truppe der SG Rhein-Main, vor allem im Sturm. Trotzdem wird es ein munteres Spiel, bei dem beide Mannschaften alles geben. Der FC St Pauli siegt letztlich mit +40 Punkten Differenz, in Hessen bleibt nicht mal ein offensiver Bonuspunkt.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 13. November 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement