Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Adrenalingeladene Hobbies für waschechte Rugby-Fans
Drucken
Geschrieben von Albert Metziger   
Sonntag, 18. Oktober 2015

Keine Frage: Es gibt für einen waschechten Rugby-Fanatiker nichts spannenderes als den aktuellen Rugby World Cup zu verfolgen und kräftig mitzufiebern. Aber was tun, wenn gerade kein Rugby vor Ort, im TV oder Internet live zu verfolgen ist und die Wiederholungen auch schon alle mehrmals konsumiert worden sind? Dieser Artikel geht dieser Problematik auf den Grund und liefert einige Ideen für adrenalingeladene und spannende Unterhaltung bis zum nächsten Rugby Match.


Fallschirmspringen, Base und Bungee Jumping

Frei nach dem Motto: „Runter kommt man immer!“ gibt es wohl kaum ein aufregenderes Erlebnis als sich von einer gewissen Höhe todesmutig in die Tiefe zu stürzen. Im Internet und bei verschiedenen lokalen Anbietern lassen sich zu den unterschiedlichsten Möglichkeiten faire Angebote finden. Zum Start empfiehlt es sich beispielsweise erste Erfahrungen beim Bodyflying zu sammeln, bevor es dann in die Natur raus geht und unter freiem Himmel sich langsam gesteigert wird. Empfehlenswert kann als Steigerung hier an einer Zip-Line gerutscht oder von bestimmten Gebäuden mit Sicherheitsseil gesprungen werden (so genanntes Base Flying); auch Gleitschirm-Sprünge eignen sich gut, um sich an das Adrenalin eines richtigen Fallschirm-Sprunges zu gewöhnen.

 

Der nächste Schritt führt unweigerlich zum bekannten Bungee Jumping, bei dem sich die Höhe problemlos steigern und variieren lässt. Dies ist der ultimative Test, ob man bereit ist für die Königsdisziplin: das Fallschirmspringen. Erste Erfahrungen werden hier stets im Tandem-Sprung mit einem erfahrenen Profi gesammelt; erst nach einer entsprechenden gesammelten Routine können Solo-Sprünge absolviert werden. Wer es noch mal eine Nummer krasser mag und seinen Adrenalinspiegel völlig flashen will, wird sich mit dem Thema Base Jumping von Bergklippen und Gebäuden befassen, dabei sollte jedoch stets auf die nötige Sicherheit geachtet werden. Definitiv nichts für Menschen mit Höhenangst!

Ultimate Fighting Championship (UFC)

Wer sich selbst nicht sportlich betätigen, aber trotzdem von spannenden Kämpfen unterhalten lassen möchte, kommt um die Ultimate Fighting Championships (UFC) nicht herum. Hierbei bekämpfen sich im Oktagon, welches leicht an einen Käfig erinnert, 2 Mixed Martial Arts Profis, um den Sieger zu bestimmen. Dabei geht es deutlich rauer und brutaler als beispielsweise beim Boxen zu, sodass Blutvergießen häufig an der Tagesordnung steht und von den eingefleischten Fans fast schon erwartet wird. Eine spannende Alternative für die Durststrecken bis zum nächsten Rugby-Match.

 


Actiongeladenes Blackjack im Casino

Wer sich nicht gerade aus luftiger Höhe stürzen möchte und mit Kampfsport auch nicht allzu viel anfangen kann, wird auf jeden Fall beim Blackjack fündig. In diesem klassischen Casino-Spiel kocht nicht selten das Adrenalin und lässt den Spieler bis zum Schluss mitfiebern. Egal ob mit großen Einsätzen oder mit Spielgeld gezockt wird, ob die illustre Runde in einer Spielbank oder einem Online Casino stattfindet, eines ist ganz sicher: Das Kartenspiel macht eine Menge Spaß, es unterhält und lässt die Spieler stets bis zur letzten Karte mitfiebern. Hochspannung garantiert!

 

Mit dem Sportwagen über die legendäre Nordschleife heizen

Wer eher auf Geschwindigkeit, den Geruch von Benzin und hochtourige Motoren steht, ist bei dieser Aktivität auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Die Betreibergesellschaft des Nürburgrings, auf dem unzählige legendäre Rennen stattgefunden haben, öffnet regelmäßig auch für Amateur Rennfahrer seine Pforten und ermöglicht es so wahlweise den eigenen PKW mit Vollgas mitten durch die grüne Hölle zu treiben oder alternativ ein entsprechendes PS-Monster zu leihen. Das Ganze kann wahlweise mit oder ohne professionellem Training verbunden werden, um das Maximum aus der Erfahrung rauszuholen.

 

Wer es lieber etwas gemütlicher mag, nimmt in einem der speziellen Renntaxis Platz. Diese werden von professionellen Rennfahrern gefahren, die die mutigen Mitfahrer mit halsbrecherischem Tempo über die Nordschleife befördern; alternativ kann auch ein Drift-Taxi für noch mehr Nervenkitzel genutzt werden. Dieser Trip verspricht Geschwindigkeit und Nervenkitzel pur!

Rafting & Canyoning im Ötztal

Das Ötztal in Tirol trägt seinen Namen aufgrund des Fundorts des berühmten ehemaligen Einwohners, verspricht aber Adrenalin pur durch verschiedenste Freizeitaktivitäten: angefangen von Mountainbiking über Klettern bis hin zur Area 47. Für knallharte Adrenalin-Junkies empfiehlt es sich an einer Wildwasser Rafting Tour über die Inn, Ache oder Sanna teilzunehmen. Hier sitzen alle Teilnehmer zusammen mit einem staatlich geprüften Bootsführer im selben Boot und bezwingen rauschende Stromschnellen und Wildwasser der Stufen II bis IV.

Beim Canyoning bzw. Schluchtenwandern kämpft sich der Teilnehmer mittels Rutschen, Springen, Schwimmen, Klettern und Abseilen durch den Flusslauf, enge Schluchten und mitten durch die Natur. Dies verspricht Action und Unterhaltung pur – zumindest bis zum nächsten Rugby-Match!

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Dieser Inhalt wurde gesperrt. Du kannst keine Kommentare abgeben.
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 19. Oktober 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement