Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auf die DRV VII warten in Australien drei Wochen Schwerstarbeit
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Dienstag, 6. Oktober 2015

Auch in Austrlien werden die Spieler der 7er-Nationalmannschaft zusammenhalten
Auch in Austrlien werden die Spieler der 7er-Nationalmannschaft zusammenhalten

Nahezu die gesamte Rugby-Welt schaut in die Nordhemisphäre nach England, wo aktuell die achte Weltmeisterschaft um den Webb Ellis Cup steigt. Nur die deutsche 7er-Nationalmannschaft richtet ihren Blick in die Südhemisphäre. Denn heute machte sich der DRV-Tross nach Australien auf. Drei Wochen touren Spieler, Trainer und Betreuer durch Down Under und nehmen dort an den hochkarätig besetzten Noosa International 7s und den Central Coast Sevens teil. „Auf nach Australien für drei fantastische Wochen“, freut sich daher Nationalspieler Nationalspieler Fabian Heimpel (RG Heidelberg) stellvertretend für seine Mitspieler beim Abflug in Düsseldorf.

Auf die DRV-Jungs wartet in Down Under ein knüppelhartes Programm. In Brisbane absolviert die Mannschaft der Nationaltrainer Rainer Kumm und Chad Shepherd an den ersten drei Tagen mehrere Trainingseinheiten, ehe es bei den Noosa 7s (10./11. Oktober) in Queensland gegen Teams aus Australien, Neuseeland und Fidschi geht. Die DRV VII trifft dabei auf die CQ Dingoes, die Australian Rugby Legends und die Tribe 7’s. Danach stehen in Brisbane, Byron Bay und Newcastle zwei Wochen lang wieder Trainingseinheiten mit lokalen Vereinen an. Zum Abschluss der Australien-Tour warten dann als Höhepunkt die Central Coast Sevens (24./25. Oktober). Dieses Turnier in Terrigal ist mit Top-Teams gespickt. So warten in Gruppe C mit Australien, dem Redrock Rugby Club (Fidschi) und Rangataua Rugby (Neusseland) richtige 7er-Schwergewichte auf die deutsche Nationalmannschaft. Und auch das übrige Teilnehmerfeld mit den Nationalmannschaften aus Neuseeland, Hongkong und Kanada sowie weiteren starken Vereinsmannschaften kann sich sehen lassen. Doch nicht nur der sportliche Aspekt steht bei dieser Tour im Mittelpunkt.

Die deutschen Spieler sollen sich an die Reisestrapazen gewöhnen. Denn die großen Ziele der DRV VII im kommenden Jahre liegen allesamt in Übersee. So steigt das Qualifikationsturnier für die Sevens World Series, die rund um den Globus ausgespielt wird, in Hongkong. Und die olympischen Sommerspiele 2016 finden bekanntlich in Rio statt. Der Spielort für das entsprechende Welt-Qualifikationsturnier steht zwar noch nicht fest, kann aber auch in Übersee liegen. Daher ist es für Mannschaft wichtig, sich schnell vor Ort der einzelnen Turniere zu akklimatisieren. Deshalb stehen noch weitere Touren zu den Dubai 7s, zu den Coral Coast 7s auf Fidschi und in ein Trainingslager nach Südafrika an. Wie in Australien kommt dann am Kap auch ein GPS-System der Firma STATSports zum Einsatz, das für eine zielgerichtete und erfolgreiche Trainingsüberwachung sorgt. Nicht mit auf Australien-Tour sind dagegen die DRV-Stammkräfte Carlos-Soteras Merz, (TV Pforzheim, Schlüsselbeinbruch) und Sebastian Fromm (Trinity College, Irland, Innenbandriss). Dafür fliegen Leonard Becker (SC Neuenheim) und Tim Biniak (RK Heusenstamm) mit nach Down Under.

Für die Tour nach Australien haben die DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm und Chad Shepherd folgenden 15-köpfigen Kader nominiert:

Hannover 78: Phil Szczesny, Pascal Fischer
Heidelberger RK: Clemens von Grumbkow, Anjo Buckman, Robert Hittel, Niklas Hohl, Pierre Mathurin
RG Heidelberg: Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Tim Lichtenberg, Johannes Schreieck
SC Neuenheim: Leonard Becker
RK Heusenstamm: Sam Rainger, Leon Hees, Tim Biniak

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 13. Oktober 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement