Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hessens U16 testet erfolgreich gegen RBW
Drucken
Geschrieben von Tilo Barz   
Sonntag, 4. Oktober 2015

Hessen-Stürmer Oli Stein geht in den Kontakt (Foto: K. Gerewitz)
Hessen-Stürmer Oli Stein geht in den Kontakt (Foto: K. Gerewitz)

Eigentlich sollten ja U16- und U18-Landesverbandsmeisterschaften sein an diesem Wochenende - aber die wurden bekanntlich abgesagt. Kurzentschlossen verabredeten sich Baden-Württemberg und Hessen zu einem U16-Freundschaftsspiel im Vorprogramm des DRV-Tests gegen La Rochelle. Es wurde ein sehenswertes und spannendes Match.

Schon vor dem Ankick wurden die unterschiedlichen zahlenmäßigen Voraussetzungen deutlich.

Während die Hessen mit 21 Spielern angereist waren, von denen 17 aus Frankfurt und vier aus Heusenstamm kamen, hatte Baden-Württemberg weit über 20 Spieler am Start. Vereinbarungsgemäß wurden dann im Laufe der 3x20 Minuten auch munter durchgewechselt. Eine zweischneidige Angelegenheit: Einerseits hatte das RBW-Team so immer wieder frische Kräfte auf dem Pitch, andererseits mussten sich die aus verschiedenen Vereinen stammenden Spieler auch immer wieder neu zusammenfinden. Im Kontrast dazu spielten bei Hessen die meisten Spieler durch, im Sturm gab es praktisch keinen Ersatzmann. Zudem kennen sich die meisten derJungs aus dem Clubtraining - kein Wunder, dass die rot-weiß-blauen Hessen wesentlich eingespielter wirkten, von Beginn an mit dem aus Frankfurt gewohnten sicheren und schnellen Passspiel entscheidende Akzente setzten und auch kurz nach Anpfiff mit einem Versuch samt gelungener Erhöhung in Führung gingen.

Körperlich hatten allerdings die Baden-Württemberger die Nase vorn. Im angeordneten Gedränge schoben sie den Gegner spielend weg, und auch die Gassen waren eher eine schwarz-gelbe Domäne. Die Hessen punkteten öfter im Ruck, weil ihre Stürmer schneller reagierten - so landete der eine oder andere umkämpfte Ball fast unerwartet auf der hessischen Seite und dank der hochaufmerksamen Scrumhalfs dann auch schnell in der Dreiviertelreihe.

Spannung bis zum Abpfiff

Einige Schwächen leisteten sich die Gäste jedoch in der Verteidigung, was der schnellen Hintermannschaft des RBW zwei-, dreimal zu Durchbrüchen verhalf. Nach dem ersten Drittel stand es 7:10 für Hessen, nach dem zweiten 10:25. In den letzten 20 Minuten machten es die Schwarz-Gelben noch einmal spannend und kamen bis auf 26:32 heran. Kurz vor Schluss hatten sie sogar noch eine Gasse knapp vor dem hessischen Malfeld, konnten den Ball aber nicht sichern - die letzte Aktion war dann ein hessischer Kick ins Aus, und es blieb beim 26:32.

Ein schöner Erfolg auch für die Hessen-Trainer Max Pietrek (Heusenstamm) und Jason Campbell (Frankfurt). Pietreks Bilanz: "Ausschlaggebend für uns war das starke Ballhandling, es gab viele schnelle und gute Angriffsssituationen. Arbeiten müssen wir an den Standards. Der Gegner war sicherlich genau wie wir noch nicht top eingespielt und hatte nicht viel Vorbereitungszeit. Dennoch war RBW in den Standards überlegen, was aber am Ende nicht gegen unsere Stärke im offenen Spiel gereicht hat."

Insgesamt war es ein sehr engagiertes, aber faires Spiel, das von einer guten Schiedsrichterleistung ebenso profitierte wie von einer perfekten Organisation durch die Heidelberger Gastgeber und von der Aufmerksamkeit des bereits recht zahlreich versammelten Publikums. Das geizte nicht mit Beifall und Anerkennung für das Niveau der Partie und viele starke Einzelleistungen. Einige der U16er haben dann sicherlich die Spiele der U19 und des DRV-Teams mit besonderem Interesse verfolgt - so langsam rückt der Adler auf der Brust in Reichweite!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 5. Oktober 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement