Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugbyunion in den Schulen
Drucken
Geschrieben von Andreas Vogel   
Donnerstag, 24. September 2015

Der Ball war bei Mädels und Jungs gleichemaßen begehrt...
Der Ball war bei Mädels und Jungs gleichemaßen begehrt...

Die Rugbyunion Hohen Neuendorf hat in der vergangenen und in dieser Woche den Sportunterricht der Grundschule Borgsdorf und der Margeriten- Schule (Kooperationspartner) in den Klassenstufen 1 bis 6 unterstützt. Die beiden Grundschulen erweiterten damit ihr Angebot im Sportunterricht, das Kollegium um Sportlehrerin Dörte Engelmann war von der Betonung des Teamgedankens gegenüber den Schülerinnen begeistert.

Pünktlich zum Start der Rugbyweltmeisterschaft in England konnten die Schüler aus erster Hand den Umgang mit dem „Ei“ erleben. Die Übungsstunden wurden von Cheftrainer Maximiliano Bonanno sowie FSJler und Nachwuchstalent Hannes Barthelt geleitet. Mit von der Partie waren aber auch die drei Neuzugänge der Bundesligamannschaft aus Argentinien, Uruguay, und England. „Ich sehe es sogar als Vorteil, dass Spieler und Kinder verschiedene Sprachen sprechen, dadurch wird viel mehr über Bewegungen kommuniziert und die Kinder lernen intuitiver.“, so Schulrugbykoordinator Paul Günther. Rugby wird ab dem Jahr 2016 wieder olympisch und erlebt in Deutschland gerade einen starken Wachstumsschub. Ähnliche Aktionen fanden zeitgleich in Berlin statt, wo Profispieler aus Deutschland und Frankreich zwei Schulen besuchten.

In den nächsten Wochen bietet der Verein seine Schnuppertage auch in Hohen Neuendorf und Mühlenbeck an. Bei den Schülerinnen und Schülern kam der Sport sehr gut an. Insbesondere das Raufen um den Ball ist für viele eine willkommene Abwechslung.

Neben der Kontaktpflege zu den Schulen und der Werbung im Rahmen der Weltmeisterschaft sucht der Verein natürlich nach neuen Talenten. „Langfristig können wir das Projekt erste Liga nur mit sehr guter Nachwuchsarbeit stemmen“, so Vereinspräsident Steffen Elke. Zudem braucht auch die neu aufgebaute Frauenmannschaft in der Zukunft Spielerinnen, die bereits von Kindesbeinen an spielen. Langfristig möchte der Verein regelmäßige Schulbesuche und AGs in den Schulen der Umgebung etablieren, um die Region mit ihrer langen Rugbytradition deutschlandweit gut zu vertreten.

 

Paul Günther

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement