Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-Rugby: Deutsche Nationalmannschaft startet mit Volldampf in das Olympia-Jahr
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 27. August 2015

Die DRV VII will zu den olympischen Spielen 2016 in Rio stürmen (c) Jürgen Keßler
Die DRV VII will zu den olympischen Spielen 2016 in Rio stürmen (c) Jürgen Keßler

DRV-Team sorgt international für Aufsehen

So intensiv wie noch nie bereitet sich die deutsche 7er-Nationalmannschaft auf die anstehende Saison vor. Ihr Ziel: Die Qualifikation für die olympischen Sommerspiele 2016 in Rio. Um diesen Coup zu landen, hat die DRV VII ein Mammutprogramm vor der breiten Brust. Den Auftakt in die Vorbereitung bilden bereits Sonntag (30. August) die National Pub 7s in London. Danach stehen weitere Turniere in Übersee an.

Damit das Team in Hongkong beim Qualifikationsturnier für die Sevens World Series und beim Olympia-Qualifikationsturnier für die olympischen Sommerspiel 2016 in Rio sportlich bestmöglich vorbereitet an den Start geht, haben der Trainer- und Betreuerstab der DRV VII in Abstimmung mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und dem DRV-Premiumsponsor Wild Rugby Academy eine hochkarätige und anspruchsvolle Vorbereitung geplant. Los geht es für die Mannschaft der Nationaltrainer Rainer Kumm und Chad Shepherd im Herbst. Dann steht vom 6. bis 21. Oktober eine dreiwöchige Tour durch Australien an. Neben zahlreichen Trainingseinheiten mit lokalen Teams trifft die DRV VII bei den Noosa 7s (10./11. Oktober) sowie bei den Central Coast 7s (24./25. Oktober) auf hochkarätige Vereins- und Ländermannschaften. Mit den Dubai 7s (1. bis 7. Dezember), den Coral Coast 7s auf Fidschi (7. bis 17. Januar 2016), den USA Sevens in Las Vegas (29. Februar bis 7. März) hat der Deutsche Rugby-Verband weitere Vorbereitungsturniere geplant. Zudem stehen Trainingslager in Südafrika (Januar 2016) und Portugal (März 2016) an. Bei den Hongkong 7s (8. bis 10. April 2016) folgt für die DRV VII dann erste Pflichttermin. Im Juni steht mit dem Welt-Qualifikationsturnier für Rio 2016 ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Für das Turnier hat der Weltverband World Rugby den genauen Termin und Spielort noch nicht festgelegt hat. Zunächst steht am Wochenende aber der Trip nach London an.

„Wir haben die Woche über 20 Spieler zu einem Sichtungslehrgang nach Heidelberg eingeladen, darunter einige Talente, die bei der deutschen 7er-Meisterschaft in Heusenstamm auf sich aufmerksam gemacht haben“, sagt DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Die Spieler haben jeden Tag drei Trainingseinheiten mit Bundesstützpunkttrainer Chad Shepherd absolviert. Einige der  der Neulinge werden demnach am Sonntag bei den 50. National Pub 7s erstmals den Adler auf der Brust tragen, um sich für weitere Einsätze in der 7er-Nationalmannschaft zu empfehlen. Die Dubai Sevens sollen den jungen Spielern dann eine weitere Chance bieten, sich einen Stammplatz im Bundeskader zu erkämpfen. „2016 wird für das olympische 7er-Rugby ein wichtiges Jahr und ein echter Härtetest für die Tiefe unseres Spielerpools. Umso wichtiger ist es, dass wir frühzeitig damit beginnen, möglichst viele Spieler an das internationale Topniveau heranzuführen. Dabei sind Ergebnisse zunächst einmal Nebensache“, erklärt Wilhelm. Gute Ergebnisse hat die deutsche 7er-Nationalmannschaft in der abgelaufenen Saison abgeliefert und damit international für Aufsehen gesorgt.

Nach ihrem guten Abschneiden mit dem fünften Platz bei der diesjährigen Rugby-EM und den großartigen Erfolgen als Zweiter in der europäischen Olympia-Qualifikation hat die DRV VII zahlreiche Einladungen zu hochklassigen internationalen Turnieren und gemeinsamen Trainingscamps erhalten. „Wir erhalten Anfragen aus der ganzen Welt. Häufig wird uns sogar angeboten, die kompletten Kosten zu übernehmen. Außerdem haben sich unsere ehemaligen Gegner Schweden und Dänemark darum bemüht, am Bundesstützpunkt in Heidelberg  zu hospitieren. Und sogar der professionell geführte italienische Rugby-Verband hat sich nach dem Aufbau unseres 7er-Programms erkundigt“, berichtet Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Und auch Israel und Spanien zeigen Interesse an dem erfolgreichen DRV-Programm.

Für die 50. International Pub Sevens haben die DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm und Chad Shepherd folgenden Kader nominiert:

ASV Köln: Steffen Abel
Heidelberger RK: Robert Hittel, Niklas Hohl, Pierre Mathurin
RG Heidelberg: Bastian Himmer
RK Heusenstamm: Marc-Andre Bettner, Tim Biniak, Leon Hees
SC Neuenheim: Leonard Becker
SC Germania List: Niklas Koch
Heidelberger RK: Anjo Buckman, Clemens von Grumbkow (C)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. August 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement