Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Bataillon D'Amour beendet 2. Saison
|
|
Geschrieben von Jakob Seifert
|
Dienstag, 11. August 2015 |
 Das Bataillon beim Joe-Kirchner Cup 2015 Die im Jahr 2014 gegründete Rugbymannschaft kann auf eine erfolgreiche 2. Saison zurückblicken. Nahm man 2014 nur bei einem Turnier teil, standen dieses Jahr schon 3 Turniere auf der Agenda. Auftakt Turnier waren die Leipzig 7s bei denen ein erfolgreicher 3 Platz verbucht werden konnte. Eine Woche später nahm das Bataillon bei den Berlin 7s teil. Leider hatte das Bataillon wenig Losglück und wurde neben etablierten Erstligisten in die einzige 4er Gruppe gelost.
Nach engen und hart umkämpften Spielen konnte das Bataillon leider keinen Sieg verbuchen und landete auf dem liebenswerten letzten Platz. Nach einer kleinen Regenerationspause war das Bataillon zum wiederholten Mal Teil des beim BSC Offenbach stattfindenden Joe-Kirchner Cup. Hier gelang dem Bataillon gleich im ersten Spiel die Sensation. Der Etablierte Zweitligist Eintracht Frankfurt konnte 20:0 bezwungen werden. Beflügelt von dieser Leistung gelang es im zweiten Spiel, dem Erstligisten RK Heusenstamm das Leben schwer zu machen. Dieser konnte erst in aller letzter Minute den entscheidenden Versuch zum 12:7 legen. Im dritten Spiel nahm das Bataillon nochmal das Herz in die Hand und besiegte den Gastgeber mit 21:0. Allerdings war nun die Luft raus und nach bereits 80 gespielten Minuten konnte im letzten Spiel dem späteren Turniersieger SC 1880 Frankfurt nicht mehr viel entgegengesetzt werden. So landete das Bataillon hinter SC 1880 Frankfurt und dem RK Heusenstamm auf einem sehr guten dritten Platz. Die Ergebnisse dieser Saison gewinnen an Bedeutung, da der Kader des Bataillons aus vielen verschiedenen Spielern aus ganz Deutschland bestand und nicht einmal zusammen trainiert wurde. So folgten Spieler aus ganz Deutschland dem Aufruf des Bataillon Managements. Vom RK Heusenstamm, TG Darmstadt, VFB Ulm Rugby, Paderborn, USV Halle, RC Leipzig, URC Giessen, TSV Krofdorf und RU Marburg kamen Spieler zusammen um gemeinsam die Werte des Rugbysports zu leben und Spaß zu haben. Dabei Spielte das Können und Niveau der Spieler keine Rolle und der Erfolg von Bataillon D'Amour Rugby zeigt, was man mit abgesetzter Vereinsbrille und ein bisschen Liebe für tolle Wochenende haben kann.
Wer mehr über Bataillon D'Amour Rugby erfahren möchte, kann gerne bei Facebook vorbeischauen.
NUR NUR NUR BATAILLON D'AMOUR!!!
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 12. August 2015 )
|
|
|