Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wild Rugby Academy intensiviert Breitensportförderung und Trainerausbildung
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 7. August 2015

Einige Bundesligisten wollen mit Hilfe der WRA-Trainer hoch hinaus (c) WRA
Einige Bundesligisten wollen mit Hilfe der WRA-Trainer hoch hinaus (c) WRA

Die Sommermonate sind die besten Monate, um bei perfekten äußeren Bedingungen dem Rugbysport nachzugehen. Daher nutzen die Vereine und Landesverbände die Ferienzeit, um den Kindern und Jugendlichen in Feriencamps und Trainingslagern den Spaß am Rugby weiter zu vermitteln. Dabei unterhalten sie Unterstützung von den WRA-Trainern, die zahlreiche dieser Jugendcamps in vielen Teilen der Rugby-Republik unterstützt.

Die erste Station war das Sommercamp des RK Heusenstamm, das in seiner zweiten Auflage rund 30 Kinder über eine komplette Woche hinweg Spiel und Spaß mit dem ovalen Leder lehrte. Mit dabei waren die WRA-Trainer Benjamin Danso, Pieter Jordaan, Anjo Buckman und Pierre Mathurin, die beim “großen Finale” zahlreiche Übungen mit dem Rugbynachwuchs absolvierten und natürlich auch anschließend für Autogramme und Fragen der teilnehmenden Kinder zur Verfügung standen.

Ein weiterer toller Event war das erstmals durchgeführte DRJ-Sommercamp in Hameln. Insgesamt 45 Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren nahmen daran teil, um eine Woche voller Rugby in den Ferien zu erleben. Die WRA freute sich, die DRJ mit den erfahrenen Trainern Samy Füchsel und Benjamin Danso, die als aktive Nationalspieler zugleich als Vorbilder für die deutschen Rugbystars von morgen dienen, unterstützt und zum Erfolg dieses Feriencamps beigetragen zu haben. Ende August stehen mit dem Besuch des Feriencamps in Neckarsulm und dem traditionellen RBW-Sommercamp noch zwei weitere Trainereinsätze auf dem Programm, bei denen die Kinder und Jugendlichen jede Menge Rugby erleben können.

WRA-Trainer unterstützen Saisonvorbereitung von Teams der 1. und 2. Bundesliga

Doch nicht nur in der Förderung von Kindern und Jugendlichen ist die Wild Rugby Academy in den Sommermonaten aktiv. Dem Aufruf von WRA-Head-Coach und DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter zu mehr Eigeninitiative in der Zusammenarbeit mit der WRA folgten erfreulicherweise viele Vereine. Dieses Angebot des Transfers vom WRA-Trainerwissen nahmen dabei nicht nur die etablierten Vereine wie der Bundesligist RG Heidelberg, der zusammen mit Robert Mohr verstärkt am Sturmspiel arbeitet, in Anspruch – auch einige unterklassige Mannschaften kamen in den Genuss von intensiven Extraschichten. So standen im Juli und August gleich zwei größere Trainingscamps bei den Vereinen RC Rottweil und USV Jena auf dem Programm. In Jena waren mit Füchsel und Parkinson zwei WRA-Trainer im Einsatz, um den Verein aus der 2. Bundesliga Ost bei seiner Vorbereitung auf die kommende Saison zu unterstützen. Im Trainingslager standen die beiden Coaches den Spielern und Trainern mit Rat und Tat zur Seite und zeigten mit diversen Übungen, wie die Trainingsgestaltung in Zukunft verbessert werden kann.

Zeitgleich floss im Süden der Republik beim RC Rottweil der Schweiß. An drei Tagen arbeitete Nationaltrainer Kobus Potgieter mit den Spielern des Zweitligisten intensiv zusammen. Unterstützt von WRA-Coach Robert Mohr, Fitnesstrainer Martin McKiernan und DRV-Trainer Neil Foote lernten die Teilnehmer alle Facetten des Rugbysports kennen. Zuvor gastierte Mohr bereits beim Zweitligist Eintracht Frankfurt, um dort seine jahrelangen Erfahrungen als Rugby-Profi und Kapitän beim französischen Top-Klub La Rochelle an die Spieler und Trainer weiterzugeben.

DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter verstärkt Trainerausbildung

Und auch die so wichtige Trainerausbildung steht in diesen Tagen ganz oben auf der Agenda der Wild Rugby Academy. Bereits Ende Juli weilte Nationaltrainer Kobus Potgieter in Hürth, um bei einem S&C Level 1 Lehrgang den Trainern die Grundlagen im Bereich rugbyspezifischer Fitness und Krafttraining zu vermitteln. Anschließend nutzte er auf Einladung des RC Hürth die Gelegenheit, um zum Abschluss einen Trainingslehrgang mit dem Regionalligisten durchzuführen. Mit Lehrgängen in Hessen und Hamburg wird Potgieter seine Arbeit an der Trainerbasis weiter fortsetzen.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Andreas Müller said:

709
Bravo
Jetzt wird langsam ein Schuh draus, der irgendwann passt!! ;-D
Hoffe die Anstrengungen zahlen sich in Qualität und Quantität bald aus, damit es für Deutschland reicht und die NM´s sich qualifizieren und die Ligen wieder an Spannung zulegen!! Weiter so!!

Ovale Grüße an alle Rugger!
August 07, 2015

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 7. August 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement