Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugbylehrgang in Hürth: Voller Erfolg
Drucken
Geschrieben von Presse RCH   
Dienstag, 28. Juli 2015

Sicherlich war der Tatbestand, dass der hauptamtliche Nationaltrainer Kobus Potgier (Südafrikaner mit Wohnsitz in der deutschen Rugbyhochburg Heidelberg) im Rugby Center Hürth einen Lehrgang durchführen würde für NRW Rugbytrainer und die die es werden wollen, ein großer Anreiz dabei zu sein. So kamen die Teilnehmer aus Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln und Pulheim sowie aus dem RC Hürth nahmen neben der Herrentrainerin Franzi Kania, Barbara Depka, Bruno Esser, Torsten Pütz und Stefan Schmitz teil.

Hauptinhalt des Lehrganges war samstags in Theorie und sonntags in Praxis, wie gelingt es die Aktiven mit Übungen auf ein besseres konditionelles und technisch besseres Niveau zu bringen.

Dafür hatte Hürths Sportmanager Friedel Schönenberg RCH Spieler, ab 17 Jahre, sowie Pulheimer Akteure gebeten, zu erscheinen. Die dann noch von Bonnern, Düsseldorfern und Kölnern aufgestockt wurden.

Nach den vielen Übungseinheiten sagte der Nationaltrainer: „ Ich, der das 1. Mal im Rheinland bin, sehe mit großer Freude die hohe Motivation und Lernwilligkeit sowohl der Trainer und Aspiranten als auch bei den Aktiven die Vorschläge zu Verbesserungen der Rugbybasis anzunehmen und umzusetzen. Gerne verspreche ich in Zukunft mehrfach meinen Blick ins Rheinland zu werfen. NRW Landestrainer Dirk Frase ergänzte: „ Der Lehrgang war ein voller Erfolg im Rahmen der RCH Organisation, der Intensität der Teilnehmer und der Bereitschaft der Aktiven die praktischen Übungen auszuführen.

Als äußerst sonstigem erfreulichen Punkt für den RCH ist zu vermerken, dass der Nationaltrainer sich die Hürther Max Kohlgraf und Christian Lammers, die beide mehr als 2 Meter groß sind, zu Seite nahm und dabei aufforderte intensiv an Kondition und Technik zu arbeiten, denn dann hätten sie große Chancen in Auswahlteams berufen zu werden.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 28. Juli 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement