Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby Tourists Münster sind offener Deutscher Beach-Rugby-Meister 2015
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Dienstag, 14. Juli 2015

Die Rugby Tourists Münster holen sich den offenen deutschen Meistertitel 2015 im Sand (c) Torsten Gadegast/tipiPICS
Die Rugby Tourists Münster holen sich den offenen deutschen Meistertitel 2015 im Sand (c) Torsten Gadegast/tipiPICS

Die Rugby Tourists Münster haben den Hannover City Cup 2015 gewonnen. In einem packenden und hochklassigen Endspiel siegte das Team aus Nordrhein-Westfalen mit 48:32 über die Crazy Pirats Hannover und sicherte sich dadurch auch den Titel des offenen Deutschen Beach-Rugby-Meisters 2015. Den dritten Platz sicherte sich das Team des Bundesligisten Hannover 78 mit einem klaren Sieg über den Rugby Club Groningen.

Zuvor sahen tausende Zuschauer drei Tage lang ein tolles und spannendes Turnier. Am Freitag stand der Hannover City Cup ganz im Zeichen des Nachwuchses. Während Vormittags die Schulen ihre Sieger ausspielten, griffen am Nachmittag die U16- und U18-Mannschaften in das Turnier ein. Hier siegte die Mannschaft des Gastgebers Odin Rugby vor dem VfR 06 Döhren. Am Samstag startete dann das Turnier für Herren-Teams. In spannenden und immer fairen Spielen, setzten sich die Mannschaften der Rugby Tourists Münster, Crazy Pirats Hannover, Hannover 78 und vom Rugby Club Groningen in ihren Gruppen durch und zogen ins Halbfinale am Sonntag ein. Dort hatten die Teams aus Münster und von den Piraten die Nase vorn und sicherten sich das Endspielticket.

In den Platzierungsspielen sicherte sich die Deutsche Polizeiauswahl Rugby (DPAR) den fünften Platz. In einem spannenden Spiel schlug die Deutsche Polizeiauswahl Rugby (DPAR) die Lindener Butjer vom TSV Victoria knapp. Ein weiteres Team aus Groningen setzte sich im Spiel um Platz 7 gegen Ausrichter Odin Rugby durch, während die Hannover Unicorns gemeinsam mit der dritten Groninger Mannschaft auf Platz neun landete.

Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostock zeigte sich anschließend bei der Siegerehrung vom Turnier mitten in der Innenstadt von Hannover begeistert. „Ich freue mich, dass die Hannoveraner das Turnier hier so gut annehmen und der Hannover City Cup bei seiner zweiten Ausrichtung mitten in der Innenstadt angekommen ist. Das ist Werbung für den traditionsreichen Rugby-Sport in der Landeshauptstadt Hannover“, sagte Schostok. Auch der Vorstandsvorsitzende vom Landessportbund Niedersachsen, Reinhard Rawe und Ratsfrau Kerstin Klebe-Politze als Vorsitzende des Sportausschusses im Rat der Landeshauptstadt Hannover waren von der Veranstaltung begeistert und freuen sich bereits auf die kommenden Turniere. Organisator Horst Josch (Odin Rugby) war ebenfalls zufrieden und stellte bereits den nächsten Hannover City Cup als Winter Edition auf der Messe ABF in Aussicht. „Sollte die Messe AG wieder auf uns zukommen, werden wir sehen, ob sich das Turnier in einer der größten Hallen auf dem Messegelände Hannover erneut umsetzen lässt“, betonte Josch während der Siegerehrung.

Auch die gemeinsame Typisierungsaktion mit dem Norddeutsches Knochenmark- und Stammzellregister (NKR) verlief sehr erfolgreich. Insgesamt wurden an den beiden Turniertagen am Samstag und Sonntag 105 Typisierungen durchgeführt, sowie weitere Typisierungssets an die Besucher und Aktiven ausgegeben. Frau Dr. Marlena Robin-Winn hofft nun mit ihrem Team, erkrankten Patienten mit einer Stammzellspende das Leben retten zu können. Im Zuge der Zusammenarbeit als Botschafter des NKR blickt das Team von Odin Rugby bereits in die Zukunft und plant weitere gemeinsame Aktionen, die den Sport mit einem sozialen Projekt vernetzen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 14. Juli 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement